Home Was ist »Bildung«?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Was ist »Bildung«?

Systematische Überlegungen zu einem aktuellen Begriff
  • Volker Ladenthin
Published/Copyright: September 6, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Mit dem Begriff der Bildung hat die Neuzeit jene Kategorie gefunden, die den Vorgang der Menschwerdung des Menschen bezeichnet, also all jene Leistungen, die in der Moderne das Subjekt selbsttätig vollbringen muss, um sinnvoll leben zu können. Bildung ist folglich keine Teilleistung, sondern das Zentrum der Selbstbestimmung des modernen Menschen. Erziehung und Unterricht sind zwei Prozesse, deren gemeinsames Gelingen den Bildungsprozess ausmacht; sie müssen vom Begriff der Bildung her gedacht werden. Dabei ist nicht zu vernachlässigen, dass Bildung in einer personalen »Bildungsgemeinschaft«, die gestaltet werden muss, und in einer Institution, deren Regeln faktische Verbindlichkeit haben müssen, stattfindet. Eine moderne Bildungstheorie muss also auch soziale (kurative) und institutionelle (disziplinarische) Aspekte mitbedenken, um systematisch vollständig zu sein.

Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2003-7-1

© 2014 by Gütersloher Verlagshaus

Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14315/evth-2003-0403/html
Scroll to top button