Home Business & Economics Grundlagen der Medienbetriebslehre
book: Grundlagen der Medienbetriebslehre
Book Ahead of Publication

Grundlagen der Medienbetriebslehre

Band 2: Umfelder von und Managementaufgaben in Medienunternehmen
  • Thomas Dreiskämper
Language: German
Published/Copyright: 2025
Become an author with De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
This book is in the series

About this book

Band 2 des Lehrbuchs Grundlagen der Medienbetriebslehre ist in drei Teile gegliedert. Teil 1 erläutert die Umfelder, in die Medienunternehmen eingebettet sind, und beschreibt, welche allgemeinen und welche spezifischen Besonderheiten Medienabsatzmärkte charakterisieren. Unterschieden wird dabei zwischen Märkten, die keinen werbebestimmten Netzwerkeffekte unterliegen (Buchmarkt, Musikmarkt), denen mit schwach werbebestimmten Netzwerkeffekten (Film- und Game-Markt sowie die Paid-Content-Plattformen) und denen mit stark und sehr stark werbebestimmten Netzwerkeffekten (aktuelle Printmedien-, Rundfunk- und Social Media-Plattform-Märkte). Im Anschluss wird dargestellt, wie Geschäftsfelder aufgebaut und praktisch geplant werden. Teil 2 befasst sich mit dem Aufbau von Geschäftsmodellen und welche Besonderheiten hier zu beachten sind. In Teil 3 werden die Entscheidungsbereiche, die das strategischen Management von Medienunternehmen bestimmen, hinsichtlich ihrer spezifischen Aufgaben und Strategieoptionen erläutert. Abgerundet wird die strategische Sicht auf Medienunternehmen durch die detaillierte Vorstellung aller wichtigen Werkzeuge, derer sich das Management zur Planung und Steuerung von Medienunternehmen im Betriebsalltag bedient (ABC-, Five-Forces-, PEST-, Portfolio-, SWOT-, VRIO-Analyse etc.). Beendet wird dieser Band mit Lösungsvorschlägen zu allen Lernkontrollfragen.

  • Praxisorientierte Beispiele und Merksätze
  • Zahlreiche Abbildungen und Tabellen
  • Lernkontrollfragen und Lösungsskizzen

Author / Editor information

Prof. Thomas Dreiskämper arbeitete 30 Jahre im Topmanagement unterschiedlicher Medienbranchen (Film, Fernsehen, Hörfunk, Print und Online) und lehrt seit über 15 Jahren in den Bereichen Medienökonomie, Medienmanagement und Marketing an der Hochschule Fresenius, Köln/Düsseldorf.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 31, 2025
eBook ISBN:
9783111549453
Hardcover published on:
July 31, 2025
Hardcover ISBN:
9783111547442
Edition:
2., aktualisierte und vollständig überarbeitete Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
26
Main content:
539
Illustrations:
1
Coloured Illustrations:
106
Tables:
2
Coloured Tables:
67
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783111549453/html
Scroll to top button