Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bloße Aufhebung einer Rechnung begründet keinen späteren Vorsteuerabzug bei Neuausstellung — Zugleich Anm. zu EuGH, Urt. v. 21.10.2021 – C-80/20, ECLI:EU:C:2021:870 – Wilo Salmson, UR 2021, 876
-
Stefan Heinrichshofen
Published/Copyright:
November 20, 2021
Published Online: 2021-11-20
Published in Print: 2021-11-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Bloße Aufhebung einer Rechnung begründet keinen späteren Vorsteuerabzug bei Neuausstellung — Zugleich Anm. zu EuGH, Urt. v. 21.10.2021 – C-80/20, ECLI:EU:C:2021:870 – Wilo Salmson, UR 2021, 876
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Hans im Umsatzsteuer-Glück
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft
- Steuerbefreiungen
- Bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Schul- und Hochschulunterricht – Elementare Schwimmkurse
- Haftung
- Auslegung des Tatbestandsmerkmals der Vereinnahmung
- Vorsteuerabzug
- Zuordnungsentscheidung – Ausschlussfrist für die Ausübung des Vorsteuerabzugs – Vermutung der Zuordnung zum Privatvermögen bei fehlender Mitteilung der Zuordnungsentscheidung
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Besitz einer Rechnung – Ablehnung des Erstattungsantrags – „Stornierung“ der Rechnung durch den Lieferer – Ausstellung einer neuen Rechnung – Neuer Erstattungsantrag – Ablehnung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung der Umsätze nach § 4 Nr. 3 Buchst. a UStG (Abschn. 4.3.2. Abs. 4 UStAE); Umsetzung des EuGH-Urteils vom 29.6.2017 (EuGH, Urt. v. 29.6.2017 – C- 288/16, ECLI:EU:C:2017:502 – L.C, UR 2017, 599)
- Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen; Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA)
- Umsatzsteuerbefreiung für Post-Universaldienstleistungen nach § 4 Nr. 11b UStG; BFH-Urteile v. 6.2.2020 (BFH, Urt. v. 6.2.2020 – V R 36/19 (V R 30/15), UR 2020, 642; BFH, Urt. v. 6.2.2020 – V R 37/19 (V R 8/16), UR 2020, 645)
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Anwendung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG bei Organschaften; Auswirkungen des BFH-Urteils vom 23.7.2020 (BFH, Urt. v. 23.7.2020 – V R 32/19, UR 2020, 925)
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat September 2021
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Bloße Aufhebung einer Rechnung begründet keinen späteren Vorsteuerabzug bei Neuausstellung — Zugleich Anm. zu EuGH, Urt. v. 21.10.2021 – C-80/20, ECLI:EU:C:2021:870 – Wilo Salmson, UR 2021, 876
- Praxisforum Umsatzsteuer
- Hans im Umsatzsteuer-Glück
- Rechtsprechung
- Unternehmer, Unternehmen
- Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft
- Steuerbefreiungen
- Bestimmte, dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten – Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Schul- und Hochschulunterricht – Elementare Schwimmkurse
- Haftung
- Auslegung des Tatbestandsmerkmals der Vereinnahmung
- Vorsteuerabzug
- Zuordnungsentscheidung – Ausschlussfrist für die Ausübung des Vorsteuerabzugs – Vermutung der Zuordnung zum Privatvermögen bei fehlender Mitteilung der Zuordnungsentscheidung
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Besitz einer Rechnung – Ablehnung des Erstattungsantrags – „Stornierung“ der Rechnung durch den Lieferer – Ausstellung einer neuen Rechnung – Neuer Erstattungsantrag – Ablehnung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung der Umsätze nach § 4 Nr. 3 Buchst. a UStG (Abschn. 4.3.2. Abs. 4 UStAE); Umsetzung des EuGH-Urteils vom 29.6.2017 (EuGH, Urt. v. 29.6.2017 – C- 288/16, ECLI:EU:C:2017:502 – L.C, UR 2017, 599)
- Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen; Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA)
- Umsatzsteuerbefreiung für Post-Universaldienstleistungen nach § 4 Nr. 11b UStG; BFH-Urteile v. 6.2.2020 (BFH, Urt. v. 6.2.2020 – V R 36/19 (V R 30/15), UR 2020, 642; BFH, Urt. v. 6.2.2020 – V R 37/19 (V R 8/16), UR 2020, 645)
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Anwendung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG bei Organschaften; Auswirkungen des BFH-Urteils vom 23.7.2020 (BFH, Urt. v. 23.7.2020 – V R 32/19, UR 2020, 925)
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat September 2021
- Impressum