Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Unternehmer, Unternehmen
Published/Copyright:
June 5, 2020
Published Online: 2020-06-05
Published in Print: 2020-06-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Das Corona-Steuerhilfegesetz – Umsatzsteuerrechtliche Aspekte
- Die gesetzliche Neuregelung des § 25f UStG als umsatzsteuerrechtlich und strafrechtlich verfehlte Regelung — Eine maß(stab)lose und unverhältnismäßige generalpräventive Steuergesetzgebung zur Umsetzung gesetzloser, binnenmarktwidriger EuGHRechtsprechung
- Diskussionsbeiträge
- Die Verheißungen der Blockchain-Technologie — Autonome elektronische mehrwertsteuerrechtliche Sachverhaltsbeurteilung am Beispiel von grenzüberschreitenden Reihengeschäften
- Rechtsprechung
- Vorsteuerabzug
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Steuerhinterziehung
- Andere Abgaben mit Mehrwertsteuercharakter
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Unternehmer, Unternehmen
- Steuerberechnung
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Das Corona-Steuerhilfegesetz – Umsatzsteuerrechtliche Aspekte
- Die gesetzliche Neuregelung des § 25f UStG als umsatzsteuerrechtlich und strafrechtlich verfehlte Regelung — Eine maß(stab)lose und unverhältnismäßige generalpräventive Steuergesetzgebung zur Umsetzung gesetzloser, binnenmarktwidriger EuGHRechtsprechung
- Diskussionsbeiträge
- Die Verheißungen der Blockchain-Technologie — Autonome elektronische mehrwertsteuerrechtliche Sachverhaltsbeurteilung am Beispiel von grenzüberschreitenden Reihengeschäften
- Rechtsprechung
- Vorsteuerabzug
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Steuerhinterziehung
- Andere Abgaben mit Mehrwertsteuercharakter
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbare Umsätze
- Unternehmer, Unternehmen
- Steuerberechnung
- Impressum