Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Staatshaftung für Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers wegen Corona-bedingter Veranstaltungsbeschränkungen
Published/Copyright:
November 10, 2023
Online erschienen: 2023-11-10
Erschienen im Druck: 2023-11-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Die neue Abhilfeklage nach dem VDuG: Strukturen und erste Anwendungsprobleme
- Erbrecht
- Die Rechtsprechung zum Erbrecht im 2. Halbjahr 2022
- Mietrecht
- Mieterhöhung wegen Wohnungsmodernisierung – Besonderheiten bei preisgebundenen Wohnungen
- Prozessrecht aktiv
- Videoverhandlung: Technische Anforderungen an Durchführung
- Vertrauen auf Fristverlängerung: Unverzügliche Glaubhaftmachung einer vorübergehenden Unmöglichkeit der elektronischen Übermittlung
- Hilfsantrag: Voraussetzungen für die Weiterverfolgung in der Berufung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Sanierungsberatervertrag: Pflicht zur Aufklärung über eine Insolvenzantragspflicht
- Unwirksame Klausel für Abtretungsvereinbarung eines Sachverständigen
- Miet- und WEG-Recht
- WEG: Ausschluss von Nutzungen oder baulicher Veränderungen per Beschluss
- Keine Pflicht des Mieters zur Erklärung zu seiner Herausgabebereitschaft bei Mietende
- Jagdpacht als Fixgeschäft
- Klage eines Sozialleistungsbeziehers auf Erstattung überbezahlter Miete
- Immobilienrecht
- Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Einrichtung eines Datenraums
- Grundbuchumschreibungsantrag ohne Notar
- Baurecht
- Geschuldeter Schallschutz bei der Installation einer Lüftungsanlage in einem Einfamilienhaus
- Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit nach Kündigung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Bemessung von Nutzungsvorteilen aus dem Gebrauch
- Unfallschadenregulierung: Erstattung von Gutachterkosten bei Verschweigen von Vorschäden
- Haftungsrecht
- Staatshaftung für Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers wegen Corona-bedingter Veranstaltungsbeschränkungen
- Identifizierende Verdachtsberichterstattung über möglicherweise begangene Straftaten
- Arzthaftung: Datenauskunftsanspruch gegen das Krankenhaus
- Arzthaftung: Risikoaufklärung über mögliche Nervenschädigung durch OP
- Familienrecht
- VKH für ein zweites Scheidungsverfahren
- Berücksichtigung von hinausgeschobenen variablen Vergütungsbestandteilen im Zugewinnausgleich
- Erbrecht
- Nachlassverzeichnis: Beschwerde des Pflichtteilsberechtigten bei untätigem Notar
- Anfechtung einer Erbschaftsannahme
- Arbeitsrecht
- Annahmeverzug trotz Ablehnung einer Prozessbeschäftigung
- Auslegung einer durch betriebliche Übung begründeten Vertragsbedingung
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Verbraucherdarlehen: Auslegung eines nach Widerruf gestellten Feststellungsantrages
- Verbraucherdarlehensvertrag: Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragsabwicklung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- EuGH-Vorlage zur pharmakologischen Wirkung bei Funktionsarzneimitteln
- EuGH-Vorlage zur urheberrechtlichen Schrankenregelung der Nutzung zum Zwecke von Pastiches
- Beschränkte Verteidigung des Gebrauchsmusters im Löschungsverfahren
- Legitimationswirkung einer Rechtsverordnung für geschäftliche Handlungen i.S.d. UWG
- EuGH-Vorlage zur Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel aus dem Gesamt- Sortiment
- Beschränkte Verteidigung eines mit Teilnichtigkeitsklage angegriffenen Patentanspruchs
- Werbung für Marmelade als klimaneutrales Produkt
- Urheberrechtsschutz für Anwaltsschriftsatz
- Verfahrensrecht
- Wiedereinsetzung: Organisationspflichten des Anwaltes bei der Ausgangskontrolle
- beA: Versendung eines Schriftsatzes mit unklarem Dateinamen
- Voraussetzung für ein Verzichtsurteil in der Revision
- Ersatzeinreichung per Telefax statt über beA
- Absehen von erneuter Vernehmung des Sachverständigen in der Berufungsinstanz
- Übereinstimmende Erledigungserklärungen bei nur teilweiser Anhängigkeit beim Revisionsgericht
- Feststellungsantrag nach § 62 Abs. 1 FamFG mittels transmortaler Vollmacht
- Musterfeststellungsklage: Informationsrechte der Parteien
- Bindung an Gerichtsstandswahl bei Klage aus Stromgrundversorgungsvertrag
- Berufungsverfahren: Anerkenntnisurteil bei Anerkennung des Berufungsantrags durch den Kläger
- VKH: Bewilligung bei außergerichtlicher Scheidungsfolgenvereinbarung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändung des auf ein Notaranderkonto gezahlten Kaufpreises
- Vorläufige Vollstreckung einer Bauhandwerkersicherung
- Nachrangiges Pfandrecht an einer Forderung
- Vollstreckung eines patentrechtlichen Rückrufs
- Gebührenrecht
- Verfahrenskostenhilfe für einen Antrag auf eine einstweilige Gewaltschutzanordnung
- Bemessung der Einigungsgebühr bei Vergleich zum Sorge- und Umgangsrecht
- Durchblick garantiert
- Fachliteratur
- Neuauflagen
- Recht bildlich
- Urheberrechtsschutz für Anwaltsschriftsatz (Zu MDR 2023, 1402) .
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Aufsätze
- Verfahrensrecht
- Die neue Abhilfeklage nach dem VDuG: Strukturen und erste Anwendungsprobleme
- Erbrecht
- Die Rechtsprechung zum Erbrecht im 2. Halbjahr 2022
- Mietrecht
- Mieterhöhung wegen Wohnungsmodernisierung – Besonderheiten bei preisgebundenen Wohnungen
- Prozessrecht aktiv
- Videoverhandlung: Technische Anforderungen an Durchführung
- Vertrauen auf Fristverlängerung: Unverzügliche Glaubhaftmachung einer vorübergehenden Unmöglichkeit der elektronischen Übermittlung
- Hilfsantrag: Voraussetzungen für die Weiterverfolgung in der Berufung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Sanierungsberatervertrag: Pflicht zur Aufklärung über eine Insolvenzantragspflicht
- Unwirksame Klausel für Abtretungsvereinbarung eines Sachverständigen
- Miet- und WEG-Recht
- WEG: Ausschluss von Nutzungen oder baulicher Veränderungen per Beschluss
- Keine Pflicht des Mieters zur Erklärung zu seiner Herausgabebereitschaft bei Mietende
- Jagdpacht als Fixgeschäft
- Klage eines Sozialleistungsbeziehers auf Erstattung überbezahlter Miete
- Immobilienrecht
- Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Einrichtung eines Datenraums
- Grundbuchumschreibungsantrag ohne Notar
- Baurecht
- Geschuldeter Schallschutz bei der Installation einer Lüftungsanlage in einem Einfamilienhaus
- Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit nach Kündigung
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Bemessung von Nutzungsvorteilen aus dem Gebrauch
- Unfallschadenregulierung: Erstattung von Gutachterkosten bei Verschweigen von Vorschäden
- Haftungsrecht
- Staatshaftung für Einnahmeausfälle eines Berufsmusikers wegen Corona-bedingter Veranstaltungsbeschränkungen
- Identifizierende Verdachtsberichterstattung über möglicherweise begangene Straftaten
- Arzthaftung: Datenauskunftsanspruch gegen das Krankenhaus
- Arzthaftung: Risikoaufklärung über mögliche Nervenschädigung durch OP
- Familienrecht
- VKH für ein zweites Scheidungsverfahren
- Berücksichtigung von hinausgeschobenen variablen Vergütungsbestandteilen im Zugewinnausgleich
- Erbrecht
- Nachlassverzeichnis: Beschwerde des Pflichtteilsberechtigten bei untätigem Notar
- Anfechtung einer Erbschaftsannahme
- Arbeitsrecht
- Annahmeverzug trotz Ablehnung einer Prozessbeschäftigung
- Auslegung einer durch betriebliche Übung begründeten Vertragsbedingung
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Verbraucherdarlehen: Auslegung eines nach Widerruf gestellten Feststellungsantrages
- Verbraucherdarlehensvertrag: Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragsabwicklung
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- EuGH-Vorlage zur pharmakologischen Wirkung bei Funktionsarzneimitteln
- EuGH-Vorlage zur urheberrechtlichen Schrankenregelung der Nutzung zum Zwecke von Pastiches
- Beschränkte Verteidigung des Gebrauchsmusters im Löschungsverfahren
- Legitimationswirkung einer Rechtsverordnung für geschäftliche Handlungen i.S.d. UWG
- EuGH-Vorlage zur Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel aus dem Gesamt- Sortiment
- Beschränkte Verteidigung eines mit Teilnichtigkeitsklage angegriffenen Patentanspruchs
- Werbung für Marmelade als klimaneutrales Produkt
- Urheberrechtsschutz für Anwaltsschriftsatz
- Verfahrensrecht
- Wiedereinsetzung: Organisationspflichten des Anwaltes bei der Ausgangskontrolle
- beA: Versendung eines Schriftsatzes mit unklarem Dateinamen
- Voraussetzung für ein Verzichtsurteil in der Revision
- Ersatzeinreichung per Telefax statt über beA
- Absehen von erneuter Vernehmung des Sachverständigen in der Berufungsinstanz
- Übereinstimmende Erledigungserklärungen bei nur teilweiser Anhängigkeit beim Revisionsgericht
- Feststellungsantrag nach § 62 Abs. 1 FamFG mittels transmortaler Vollmacht
- Musterfeststellungsklage: Informationsrechte der Parteien
- Bindung an Gerichtsstandswahl bei Klage aus Stromgrundversorgungsvertrag
- Berufungsverfahren: Anerkenntnisurteil bei Anerkennung des Berufungsantrags durch den Kläger
- VKH: Bewilligung bei außergerichtlicher Scheidungsfolgenvereinbarung
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändung des auf ein Notaranderkonto gezahlten Kaufpreises
- Vorläufige Vollstreckung einer Bauhandwerkersicherung
- Nachrangiges Pfandrecht an einer Forderung
- Vollstreckung eines patentrechtlichen Rückrufs
- Gebührenrecht
- Verfahrenskostenhilfe für einen Antrag auf eine einstweilige Gewaltschutzanordnung
- Bemessung der Einigungsgebühr bei Vergleich zum Sorge- und Umgangsrecht
- Durchblick garantiert
- Fachliteratur
- Neuauflagen
- Recht bildlich
- Urheberrechtsschutz für Anwaltsschriftsatz (Zu MDR 2023, 1402) .
- Impressum