Article
Publicly Available
Inhalt
Published/Copyright:
May 10, 2020
Published Online: 2020-05-10
Published in Print: 2020-05-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Außensteuerrecht
- Aufsätze
- Gewinnzuordnung bei Betriebsstätten ohne Personal – Anmerkungen zum BMF-Schr. vom 17.12.2019
- Die Wegzugsbesteuerung i.d.F. des RefE-ATADUmsG im Lichte der jüngeren Rechtsprechung
- DBA/OECD
- Rechtsprechung kompakt
- Vermögensverwaltende Personengesellschaft: Nach der sog. Bruchteilsbetrachtung (§ 39 Abs. 2 Nr. 2 AO) werden schuldrechtliche Beziehungen zwischen Gesellschafter und vermögensverwaltender Personengesellschaft im Umfang des Beteiligungsverhältnisses steuerrechtlich nicht nachvollzogen
- Europäisches Steuerrecht
- Aufsätze
- Umsatzbasierte direkte Steuern
- Rechtsprechung kompakt
- Niederlassungsfreiheit/Beihilfe/Gleichbehandlung: Die progressive umsatzbasierte Sonderbesteuerung von Telekommunikationsunternehmen in Ungarn ist unionsrechtskonform
- Vorabentscheidungsersuchen: Die Erhebung von Beweisen in Durchführung der MwStSystRL führt nicht dazu, dass bei der Entscheidung über die Verwertbarkeit der Beweise im Rahmen einer Einkommensteuerfestsetzung die GRCh anwendbar ist
- Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
- Aufsätze
- Aktuelles zum Fremdvergleichsgrundsatz
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Außensteuerrecht
- Aufsätze
- Gewinnzuordnung bei Betriebsstätten ohne Personal – Anmerkungen zum BMF-Schr. vom 17.12.2019
- Die Wegzugsbesteuerung i.d.F. des RefE-ATADUmsG im Lichte der jüngeren Rechtsprechung
- DBA/OECD
- Rechtsprechung kompakt
- Vermögensverwaltende Personengesellschaft: Nach der sog. Bruchteilsbetrachtung (§ 39 Abs. 2 Nr. 2 AO) werden schuldrechtliche Beziehungen zwischen Gesellschafter und vermögensverwaltender Personengesellschaft im Umfang des Beteiligungsverhältnisses steuerrechtlich nicht nachvollzogen
- Europäisches Steuerrecht
- Aufsätze
- Umsatzbasierte direkte Steuern
- Rechtsprechung kompakt
- Niederlassungsfreiheit/Beihilfe/Gleichbehandlung: Die progressive umsatzbasierte Sonderbesteuerung von Telekommunikationsunternehmen in Ungarn ist unionsrechtskonform
- Vorabentscheidungsersuchen: Die Erhebung von Beweisen in Durchführung der MwStSystRL führt nicht dazu, dass bei der Entscheidung über die Verwertbarkeit der Beweise im Rahmen einer Einkommensteuerfestsetzung die GRCh anwendbar ist
- Internationale Steuerplanung/Verrechnungspreise
- Aufsätze
- Aktuelles zum Fremdvergleichsgrundsatz
- Impressum