Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Umsatzsteuerliche Konsequenzen von Export- und Importgeschäften
Darstellung der umsatzsteuerlichen Folgen aus der Verwendung typischer Incoterms®-Klauseln im Rahmen grenzüberschreitender Lieferungen
-
Fabian Wagenblast
Published/Copyright:
April 15, 2022
Published Online: 2022-04-15
Published in Print: 2022-04-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Nachruf — Peter Mankowski (11.10.1966 – 10.2.2022)
- Aufsätze
- Umsatzsteuerliche Konsequenzen von Export- und Importgeschäften
- Die Kundschaftsentschädigung bei Agentur- und Alleinvertriebsverträgen
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- „Erlöschen“ i.S.d. Art. 12 Abs. 1 Rom I-VO ist auch ein Erlass gem. § 397 BGB
- Application of the CISG to mixed contract / non-conformity of services accessory to sale of goods
- Nationales Kaufrecht
- Die Anzeigefrist nach § 377 Abs. 3 UGB beträgt 14 Tage
- EU-Blocking-VO verhindert Berufung auf US-Sanktionsliste IFCA
- Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer / kein Kostenvorschuss für Ersatzlieferung
- Vertriebsrecht
- AGB-Kontrolle von Preisnebenabreden
- Andere Rechtsfragen
- Zum Zustandekommen und zur Reichweite einer Gerichtsstandsvereinbarung
- Staplerschein nicht ausreichend, wenn auf öffentlichen Straßenverkehr eingewirkt wird
- Buchbesprechungen
- Johanna Hoekstra, Non-State Rules in International Commercial Law – Contracts, Legal Authority and Application
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Nachruf — Peter Mankowski (11.10.1966 – 10.2.2022)
- Aufsätze
- Umsatzsteuerliche Konsequenzen von Export- und Importgeschäften
- Die Kundschaftsentschädigung bei Agentur- und Alleinvertriebsverträgen
- Entscheidungen
- UN-Kaufrecht (CISG)
- „Erlöschen“ i.S.d. Art. 12 Abs. 1 Rom I-VO ist auch ein Erlass gem. § 397 BGB
- Application of the CISG to mixed contract / non-conformity of services accessory to sale of goods
- Nationales Kaufrecht
- Die Anzeigefrist nach § 377 Abs. 3 UGB beträgt 14 Tage
- EU-Blocking-VO verhindert Berufung auf US-Sanktionsliste IFCA
- Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer / kein Kostenvorschuss für Ersatzlieferung
- Vertriebsrecht
- AGB-Kontrolle von Preisnebenabreden
- Andere Rechtsfragen
- Zum Zustandekommen und zur Reichweite einer Gerichtsstandsvereinbarung
- Staplerschein nicht ausreichend, wenn auf öffentlichen Straßenverkehr eingewirkt wird
- Buchbesprechungen
- Johanna Hoekstra, Non-State Rules in International Commercial Law – Contracts, Legal Authority and Application
- Impressum