Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Teil II. Vorgaben des Unionsrechts
-
Alexander Zitzl
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Geleitwort vii
- Vorwort ix
- Inhaltsübersicht xi
- Inhaltsverzeichnis xv
- Einleitung 1
-
Teil I. Spektrum der Rechtsanwendungsfehler und Sanktionsfolgen
- A. Die getrennte Qualifikation von Rechtsanwendungsfehlern und Rechtsfolgen 11
- B. Relevante Rechtsanwendungsfehler 12
- C. Rechtsfolgen 16
-
Teil II. Vorgaben des Unionsrechts
- A. Primärrecht – Die allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts 31
- B. Sekundärrecht – Mehrwertsteuersystemrichtlinie – Grundprinzipien und Umsetzung 50
- C. Befugnis der Mitgliedstaaten zur Ergreifung von Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerhinterziehungen und Steuerausfällen und zur genauen Erhebung der Steuer 86
-
Teil III. Analyse einzelner Fehlerfolgenregime mit rechtsvergleichenden Aspekten
- A. Vorsteuerabzug mit mangelhafter Rechnung 173
- B. Die Verwendung einer nicht vom Bestimmungsland ausgestellten Mehrwertsteueridentifikationsnummer zum Zwecke des innergemeinschaftlichen Erwerbs 352
-
Zusammenfassung
- Teil I. Spektrum der Rechtsanwendungsfehler und Sanktionsfolgen 439
- Teil II. Vorgaben des Unionsrechts 440
- Teil III. Analyse einzelner Fehlerfolgenregime mit rechtsvergleichenden Aspekten 449
- Schlussbetrachtung 465
- Literaturverzeichnis 467
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Geleitwort vii
- Vorwort ix
- Inhaltsübersicht xi
- Inhaltsverzeichnis xv
- Einleitung 1
-
Teil I. Spektrum der Rechtsanwendungsfehler und Sanktionsfolgen
- A. Die getrennte Qualifikation von Rechtsanwendungsfehlern und Rechtsfolgen 11
- B. Relevante Rechtsanwendungsfehler 12
- C. Rechtsfolgen 16
-
Teil II. Vorgaben des Unionsrechts
- A. Primärrecht – Die allgemeinen Grundsätze des Unionsrechts 31
- B. Sekundärrecht – Mehrwertsteuersystemrichtlinie – Grundprinzipien und Umsetzung 50
- C. Befugnis der Mitgliedstaaten zur Ergreifung von Maßnahmen zur Verhinderung von Steuerhinterziehungen und Steuerausfällen und zur genauen Erhebung der Steuer 86
-
Teil III. Analyse einzelner Fehlerfolgenregime mit rechtsvergleichenden Aspekten
- A. Vorsteuerabzug mit mangelhafter Rechnung 173
- B. Die Verwendung einer nicht vom Bestimmungsland ausgestellten Mehrwertsteueridentifikationsnummer zum Zwecke des innergemeinschaftlichen Erwerbs 352
-
Zusammenfassung
- Teil I. Spektrum der Rechtsanwendungsfehler und Sanktionsfolgen 439
- Teil II. Vorgaben des Unionsrechts 440
- Teil III. Analyse einzelner Fehlerfolgenregime mit rechtsvergleichenden Aspekten 449
- Schlussbetrachtung 465
- Literaturverzeichnis 467