Blutgruppenbestimmung mit synthetischen Rezeptoren — Entwicklung eines Fließsystems zur kontinuierlichen Messung
-
Franz L. Dickert
Zusammenfassung
Eine innovative Alternative zur heute verwendeten Blutgruppenbestimmung besteht in der Anwendung von synthetischen Antikörpern, die durch Templatsynthese über das Prägen von Polymeren mit nativen Erythrozyten zugänglich sind. Bei dieser Strategie können einfache und preisgünstige Monomerbausteine verwendet werden, die zu robusten Materialien führen. Als Polymere können beispielsweise Polyvinylpyrrolidon, Polyacrylat oder Polyurethan herangezogen werden. Die Transducer werden mit diesen strukturierten Polymeren beschichtet und mit einem Fließ-System verbunden. So können mit einem reversiblen Sensorsystem Erythrozyten im Blut bezüglich des AB0 Systems, aber auch der Subgruppen typisiert werden.
Abstract
An innovative alternative to the conventional method of blood typing is based on the application of synthetic antibodies, which are synthesized by imprinting of polymers with native erythrocytes. Simple, low cost monomers can be used. In this way robust materials are generated by this strategy. Polyvinylpyrrolidons, polyacrylates or polyurethanes are suitable for this purpose. The transducers are coated by patterned polymers and combined with a flow system. In this way erythrocytes in blood can be characterized according to the AB0 groups, but also in respect to sub-groups.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Articles in the same Issue
- Planarer 6-Achs-Kraftsensor
- Digital-holographischer Mehrwellenlängensensor HoloTop zur 100-Prozent-Kontrolle von Oberflächen
- Hydrostatisches Hochdruck-Messelement bis 5000 bar mit einem Silizium-Glas-Verbundkörper
- Sensoreinsatz und Datenanalyse in der Landwirtschaft
- Blutgruppenbestimmung mit synthetischen Rezeptoren — Entwicklung eines Fließsystems zur kontinuierlichen Messung
- Modellierung der absoluten Impedanz einer Luftspule mit Wirbelstromrückwirkung
- Aufruf für den Eugen Hartmann Preis
- Veranstaltungen von November 2012 bis Juli 2013
Articles in the same Issue
- Planarer 6-Achs-Kraftsensor
- Digital-holographischer Mehrwellenlängensensor HoloTop zur 100-Prozent-Kontrolle von Oberflächen
- Hydrostatisches Hochdruck-Messelement bis 5000 bar mit einem Silizium-Glas-Verbundkörper
- Sensoreinsatz und Datenanalyse in der Landwirtschaft
- Blutgruppenbestimmung mit synthetischen Rezeptoren — Entwicklung eines Fließsystems zur kontinuierlichen Messung
- Modellierung der absoluten Impedanz einer Luftspule mit Wirbelstromrückwirkung
- Aufruf für den Eugen Hartmann Preis
- Veranstaltungen von November 2012 bis Juli 2013