Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Deutsch-chinesische Beziehungen 1928-1937
"Gleiche" Partner unter "ungleichen" Bedingungen: Eine Quellensammlung
-
Edited by:
Bernd Martin
Language:
German
Published/Copyright:
2003
About this book
Die Zeit zwischen 1928 und 1937 brachte für die beiden Verlierer von Versailles bedeutsame politische Veränderungen mit sich. China wurde durch die Machtübernahme der nationalrevolutionären Regierung Jiang Jieshis zumindest nominell geeint. Aufbau und Modernisierung waren die primären Ziele der neuen Regierung. In Deutschland kamen nach dem Zusammenbruch der Weimarer Republik 1933 die Nationalsozialisten an die Macht. Aufrüstung und Kriegsvorbereitung waren ihre Ziele. In der Folge wurden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern - bisher hauptsächlich eine Domäne der Kaufleute - in den Rang einer zwischenstaatlichen Angelegenheit erhoben. Der Abschluß des Austauschvertrages 1934 zwischen dem rohstoffreichen China und dem devisenschwachen Deutschland ermöglichte beiden Partnern die von militärischen Kreisen forciert vorangetriebene militärische Modernisierung beziehungsweise Aufrüstung. Daneben kam es auch auf ideologischem Gebiet zu einer Annäherung, denn die chinesischen Machthaber waren auf der Suche nach einem Modell für die gesellschaftliche Modernisierung des Landes. Die autortär-militaristische, auf den Führer konzentrierte Ordnung und das Ideal der deutschen Volksgemeinschaft boten sich hierfür ebenso an wie das auf Elitenbildung ausgerichtete deutsche Erziehungssystem. Erst mit dem Abschluß des Antikominternpaktes 1936 wandte sich Deutschland allmählich Japan zu und von China ab.
Reviews
"Die Verfasser haben dankenswerterweise ein wichtiges Werk geschaffen, das eine wesentliche Grundlage für die weitere Forschung sein wird. Vor allem aber macht der Band die Bedeutung globaler Interaktionen und Vernetzungen sowohl für chinesische als auch für die deutsche Geschichte deutlich."
H-Soz-u-Kult
"Die Zusammenstellung der Quellen ist mit Umsicht vorgenommen worden und das Werk bildet ausgewählte Schwerpunkte mit interessantem Material ab."
Asien
"Mit dieser wertvollen Dokumentation legt der Herausgeber das Ergebnis seiner jahzehntelangen Beschäftigung mit den chinesisch-deutschen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit vor."
Militärgeschichtliche Zeitschrift
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
51 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
113 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
175 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
225 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
283 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
367 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
423 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
471 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 1, 2009
eBook ISBN:
9783050048062
Hardcover published on:
November 24, 2003
Hardcover ISBN:
9783050029856
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
552
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com