Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ausschluss der objektiven Erfolgszurechnung bei hypothetischer Einwilligung des Betroffenen
Published/Copyright:
January 23, 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2004-06-28
Copyright © 2004 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Rechtsgeschäfte erwachsener Geschäftsunfähiger nach 105 a BGB zwischen Rechtsgeschäftslehre und Betreuungsrecht
- Ausschluss der objektiven Erfolgszurechnung bei hypothetischer Einwilligung des Betroffenen
- Die Zulassung des durch die Straftat Verletzten bei Sicherung mittels strafprozessualen dinglichen Arrestes
- Zivil- und Zivilprozessrecht BGH v. 3. 7. 2003 I ZR 211/01 Preisangabevorschriften für Telekommunikationsdienstleister
- BGH v. 21. 7. 2003 II ZR 109/02 Zulässigkeit einer sog. Blockabstimmung bei der Hauptversammlung
- BGH v. 17. 7. 2003 IX ZR 268/02 Aufrechnungserklärung als die Klage erledigendes Ereignis
- BGH v. 4. 6. 2003 XII ZB 22/02 Umfang der Auskunftspflicht im Zugewinnausgleichsverfahren
- BGH v. 3. 7. 2003 1 StR 453/02 Mittelbare Täterschaft bei unternehmerischer Betätigung; Aufwendungen und Bruttoprinzip beim Verfall
- BGH v. 15. 10. 2003 1 StR 300/03 Rechtsfolgen eines Aufklärungsmangels bei medizinischem Heileingriff
- BGH v. 15. 10. 2003 2 StR 283/03 Wechsel der Zielrichtung der Gewaltanwendung beim Raub
- BGH v. 20. 11. 2003 4 StR 150/03 Neue (restriktive) Auslegung des Tatbestands des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell
Articles in the same Issue
- Rechtsgeschäfte erwachsener Geschäftsunfähiger nach 105 a BGB zwischen Rechtsgeschäftslehre und Betreuungsrecht
- Ausschluss der objektiven Erfolgszurechnung bei hypothetischer Einwilligung des Betroffenen
- Die Zulassung des durch die Straftat Verletzten bei Sicherung mittels strafprozessualen dinglichen Arrestes
- Zivil- und Zivilprozessrecht BGH v. 3. 7. 2003 I ZR 211/01 Preisangabevorschriften für Telekommunikationsdienstleister
- BGH v. 21. 7. 2003 II ZR 109/02 Zulässigkeit einer sog. Blockabstimmung bei der Hauptversammlung
- BGH v. 17. 7. 2003 IX ZR 268/02 Aufrechnungserklärung als die Klage erledigendes Ereignis
- BGH v. 4. 6. 2003 XII ZB 22/02 Umfang der Auskunftspflicht im Zugewinnausgleichsverfahren
- BGH v. 3. 7. 2003 1 StR 453/02 Mittelbare Täterschaft bei unternehmerischer Betätigung; Aufwendungen und Bruttoprinzip beim Verfall
- BGH v. 15. 10. 2003 1 StR 300/03 Rechtsfolgen eines Aufklärungsmangels bei medizinischem Heileingriff
- BGH v. 15. 10. 2003 2 StR 283/03 Wechsel der Zielrichtung der Gewaltanwendung beim Raub
- BGH v. 20. 11. 2003 4 StR 150/03 Neue (restriktive) Auslegung des Tatbestands des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer
- Buchbesprechungen
- BAG aktuell