Widmung
Kurz vor Erscheinen dieses Themenheftes ist Dr. Evelyn Röttger, Mitherausgeberin und Mitautorin, unerwartet verstorben. Wir bedauern diesen Verlust sehr. Evelyn Röttger hat sich während ihres Werdegangs unermüdlich für die Belange von Sprachlerner/innen im In- und Ausland eingesetzt. Neben der interkulturellen Kommunikation, die den Schwerpunkt ihrer Lehr- und Forschungsaktivitäten bildete, widmete sie sich zuletzt in unterschiedlichster Form dem Lernen und Lehren in Vorbereitungsklassen. Evelyn Röttger war als Lehrkraft in einer Willkommensklasse in Berlin tätig, hat die Thematik in Universitätsveranstaltungen aufgegriffen und sich politisch für die Belange neu zugewanderter Schüler/innen engagiert.
Die Idee zum vorliegenden Themenheft stammt von Evelyn Röttger, nur durch ihre Initiative konnte dieses Projekt realisiert werden. Umso mehr schmerzt uns ihr Verlust. Wir verlieren eine engagierte Kollegin, die sich mit viel Herzblut und Aufmerksamkeit um eine der schwächsten Gruppierungen unserer Gesellschaft gesorgt und gekümmert hat.
Das Themenheft „Beschulung von Neuzugewanderten“ ist Evelyn gewidmet.
Jana Gamper, Dorotheé Steinbock & Nicole Marx
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Widmung
- Widmung
- Deutsch für Seiteneinsteiger/innen
- Allgemeine Beiträge
- Zum Erwerb des Deutschen als Zweitsprache durch zugewanderte Kinder im Grundschulalter: Entwicklungsstand im Bereich der Verbstellung nach zwölf Kontaktmonaten
- Lit-L1-L2: Ein Instrument zur Einschätzung literaler Kompetenzen von neu zugewanderten Jugendlichen in der L1 Dari und der L2 Deutsch
- Zur Situation der Beschulung neu zugewanderter Schüler/innen
- „Aber es ist insgesamt zu wenig und es fehlt ein klares Konzept“ ‒ Willkommensklassen in Berlin
- Gelungene Übergänge und ihre Herausforderungen – von der Vorbereitungs- in die Regelklasse
- Sprachliche Integration neu zugewanderter Schüler/innen in den Regelunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel eines Curriculumsentwurfs für Vorkurse
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Widmung
- Widmung
- Deutsch für Seiteneinsteiger/innen
- Allgemeine Beiträge
- Zum Erwerb des Deutschen als Zweitsprache durch zugewanderte Kinder im Grundschulalter: Entwicklungsstand im Bereich der Verbstellung nach zwölf Kontaktmonaten
- Lit-L1-L2: Ein Instrument zur Einschätzung literaler Kompetenzen von neu zugewanderten Jugendlichen in der L1 Dari und der L2 Deutsch
- Zur Situation der Beschulung neu zugewanderter Schüler/innen
- „Aber es ist insgesamt zu wenig und es fehlt ein klares Konzept“ ‒ Willkommensklassen in Berlin
- Gelungene Übergänge und ihre Herausforderungen – von der Vorbereitungs- in die Regelklasse
- Sprachliche Integration neu zugewanderter Schüler/innen in den Regelunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel eines Curriculumsentwurfs für Vorkurse