Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Eigenspannungen nach thermomechanischer Behandlung des Stahles 42 CrMo 4
-
S. Lippmann
Published/Copyright:
November 2, 2023
Online erschienen: 2023-11-02
Erschienen im Druck: 1995-12-01
© 2023 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- KURZFASSUNGEN / SUMMARIES
- Vorwort zum 50. Jahrgang
- Festrede zum 50. Härterei-Kolloquium
- Herausforderungen an Wärmebehandlung, Werkstofftechnik und AWT vor dem Hintergrund sich ändernder industrieller Strukturen
- Termine
- Festrede zum 50. Härterei-Kolloquium
- Verleihung der Adolf-Martens-Medaille an Herrn Dr.-Ing. Helmut Brandis
- Festvortrag
- Die ökologische Verantwortung des Ingenieurs
- Gefüge und Eigenschaften
- Edelstahl, ein Werkstoff nach Maß
- Eigenspannungen nach thermomechanischer Behandlung des Stahles 42 CrMo 4
- Termine
- Technik der Wärmebehandlungsverfahren
- Hochdruck-Wasserstoffabschreckung
- Wärmeübertragung und Temperaturverteilung mit Benetzungsablauf beim Tauchkühlen
- Termine
- Untersuchungen zur Ortsabhängigkeit des Wärmeübergangs beim Tauchkühlen von Stahlzylindern
- Bauteilfestigkeit
- Einfluß von Abkühlbedingungen und Richtoperationen auf das Verzugsverhalten von Ringen
- Wärmebehandlungsanlagen und -mitte
- Anwendung und Entsorgung von Abschreckmitteln
- Produktberichte
- Vakuumanlagen einer neuen Generation
- Neues Gasnitrocarburier-Verfahren
- Werkstoffe aus Graphit und CFC für den Ofenbau
- Werkstoffprüfung
- Röntgenographische Elastizitätskonstanten (REK) von Stählen mit Mischgefügen aus Martensit/Ferrit und Austenit
- BUCHBESPRECHUNGEN
- HTM-PRAXIS
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- KURZFASSUNGEN / SUMMARIES
- Vorwort zum 50. Jahrgang
- Festrede zum 50. Härterei-Kolloquium
- Herausforderungen an Wärmebehandlung, Werkstofftechnik und AWT vor dem Hintergrund sich ändernder industrieller Strukturen
- Termine
- Festrede zum 50. Härterei-Kolloquium
- Verleihung der Adolf-Martens-Medaille an Herrn Dr.-Ing. Helmut Brandis
- Festvortrag
- Die ökologische Verantwortung des Ingenieurs
- Gefüge und Eigenschaften
- Edelstahl, ein Werkstoff nach Maß
- Eigenspannungen nach thermomechanischer Behandlung des Stahles 42 CrMo 4
- Termine
- Technik der Wärmebehandlungsverfahren
- Hochdruck-Wasserstoffabschreckung
- Wärmeübertragung und Temperaturverteilung mit Benetzungsablauf beim Tauchkühlen
- Termine
- Untersuchungen zur Ortsabhängigkeit des Wärmeübergangs beim Tauchkühlen von Stahlzylindern
- Bauteilfestigkeit
- Einfluß von Abkühlbedingungen und Richtoperationen auf das Verzugsverhalten von Ringen
- Wärmebehandlungsanlagen und -mitte
- Anwendung und Entsorgung von Abschreckmitteln
- Produktberichte
- Vakuumanlagen einer neuen Generation
- Neues Gasnitrocarburier-Verfahren
- Werkstoffe aus Graphit und CFC für den Ofenbau
- Werkstoffprüfung
- Röntgenographische Elastizitätskonstanten (REK) von Stählen mit Mischgefügen aus Martensit/Ferrit und Austenit
- BUCHBESPRECHUNGEN
- HTM-PRAXIS