Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Betriebsoptimierung von photonisch erzeugten und sich fortbewegenden periodischen Mikrowellenstrukturen
-
Walter Platte,
Published/Copyright:
January 1, 2004
Published Online: 2004-01
©2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhaltsübersicht
- Professor Kohlschmidt feiert seinen 65. Geburtstag
- Kriterien zur Bewertung der Qualität digitaler Signalübertragung
- Optimierung eines Mehrträgerverfahrens zur leitungsgebundenen Übertragung digitaler Signale
- Maximum-Likelihood basierte Parameterschätzung stationärer und nicht-stationärer überlagerter Signale
- Betriebsoptimierung von photonisch erzeugten und sich fortbewegenden periodischen Mikrowellenstrukturen
- Großsignalanalyse breitbandiger nichtlinearer Verstärker mit harmonischer Injektion
- Realisierung der spulenlosen Schaltung von Chua mit FTFN-basierten Nachbildungen eines nichtlinearen Widerstandes und einer Spule
- Einfache DVCC-basierte Integratoren und Differentiatoren vom Strom-Typ
- FTFN-basierte Multifunktionsfilter mit hoher Eingangsimpedanz und Spannungsausgang
Articles in the same Issue
- Inhaltsübersicht
- Professor Kohlschmidt feiert seinen 65. Geburtstag
- Kriterien zur Bewertung der Qualität digitaler Signalübertragung
- Optimierung eines Mehrträgerverfahrens zur leitungsgebundenen Übertragung digitaler Signale
- Maximum-Likelihood basierte Parameterschätzung stationärer und nicht-stationärer überlagerter Signale
- Betriebsoptimierung von photonisch erzeugten und sich fortbewegenden periodischen Mikrowellenstrukturen
- Großsignalanalyse breitbandiger nichtlinearer Verstärker mit harmonischer Injektion
- Realisierung der spulenlosen Schaltung von Chua mit FTFN-basierten Nachbildungen eines nichtlinearen Widerstandes und einer Spule
- Einfache DVCC-basierte Integratoren und Differentiatoren vom Strom-Typ
- FTFN-basierte Multifunktionsfilter mit hoher Eingangsimpedanz und Spannungsausgang