Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 3. Stockwerkseigentum
-
Christian Meisner
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XVII
-
I. Abschnitt. Die räumliche Begrenzung des Eigentums
- § 1. Das Grundstück und seine Begrenzung 1
- § 2. Bestandteile des Grundstücks 25
- § 3. Stockwerkseigentum 42
- § 4. Das Recht an Kellern 51
- § 5. Die Grenze und ihre Vermarkung 56
- § 6. Grenzstreitigkeiten 69
- § 7. Grenzeinrichtungen 91
- § 8. Die Kommunmauer 120
- § 9. Erhöhung einer Grenzmauer 149
- § 10. Grenzbaum 156
-
II. Abschnitt Gesetzliche Beschränkungen des Eigentums
-
A. Allgemeine Eigentumsbeschränkungen
- § 11. Schikanöse Rechtsausübung 159
- § 12. Notstandshandlung 167
- § 13. Verpflichtung Zur Duldung Von Telegrafen-und Telefonanlagen 177
-
B. Die Gesetzlichen Eigentumsbeschränkungen Des Nachbarrechts
- § 14. Immissionen 187
- § 15. Verbotene Anlagen 222
- § 16. Gefahr Des Einsturzes Von Gebäuden Und Sonstigen Bauwerken 236
- § 17. Verbotenes Vertiefen Des Erdbodens 251
- § 18. Überhängen Von Zweigen. Eindringen Von Wurzeln 268
- § 19. Grenzabstand Von Pflanzen 278
- § 20. Überfall Von Baumfrüchten 292
- § 21. Überbau 295
- § 22. Fensterrecht 327
- § 23. Lichtrecht 345
- § 24. Traufrecht 353
- § 25. Notweg 358
- § 26. Anwenderecht 378
-
III. Abschnitt Grunddienstbarkeiten
- § 27. Begriff Und Wesen Der Grunddienstbarkeiten 387
- § 28. Inhalt Und Ausübung Der Grunddienstbarkeit 412
- § 29. Wegegerechtigkeiten 437
- § 30. Weiderechte 447
- § 31. Forstberechtigungen 477
- § 32. Erwerb Der Grunddienstbarkeiten 491
- § 33. Verlust Der Grunddienstbarkeiten 517
-
IV. Abschnitt. Rechtsverhältnisse Zwischen Grundeigentümer Und Bergbauberechtigten
- § 34. Das Recht Auf Die Bergbaufreien Mineralien 531
- § 35. Das Schürfrecht 533
- § 36. Das Bergwerkseigentum 537
- § 37. Entschädigungspflicht Der Bergbauberechtigten 542
-
V. Abschnitt: Ansprüche Wegen Beeinträchtigung Von Eigentum, Besitz Und Dinglichen Rechten
- § 38. Die Eigentumfreiheitsklage 551
- § 39. Die Besondere Gestaltung Der Eigentumfreiheitsklage Gegenüber Interessen Des Gemeinwohls 582
- § 40. Die Besitzstörungsklage 597
- § 41. Klagenschutz Der Grunddienstbarkeiten 610
- § 42. Besitzschutz Der Grunddienstbarkeiten 613
- § 43. Anspruch Auf Schadenersatz 621
- § 44. Gesetz Über Das Wohnungseigentum Und Das Dauerwohnrecht ( = Weg) Vom 15. 3. 1951 (Bvb1.1. 175) 657
- Ausführungsgesetz Zum Bgb 667
- Zusammenstellung Der Vorschriften Aus Dem Ausführungsgesetz Zum Bgb Für Die Ehemals Coburgschen Landesteile 669
- Gesetzesregister 671
- Sachregister 681
- Backmatter 705
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abkürzungen XVII
-
I. Abschnitt. Die räumliche Begrenzung des Eigentums
- § 1. Das Grundstück und seine Begrenzung 1
- § 2. Bestandteile des Grundstücks 25
- § 3. Stockwerkseigentum 42
- § 4. Das Recht an Kellern 51
- § 5. Die Grenze und ihre Vermarkung 56
- § 6. Grenzstreitigkeiten 69
- § 7. Grenzeinrichtungen 91
- § 8. Die Kommunmauer 120
- § 9. Erhöhung einer Grenzmauer 149
- § 10. Grenzbaum 156
-
II. Abschnitt Gesetzliche Beschränkungen des Eigentums
-
A. Allgemeine Eigentumsbeschränkungen
- § 11. Schikanöse Rechtsausübung 159
- § 12. Notstandshandlung 167
- § 13. Verpflichtung Zur Duldung Von Telegrafen-und Telefonanlagen 177
-
B. Die Gesetzlichen Eigentumsbeschränkungen Des Nachbarrechts
- § 14. Immissionen 187
- § 15. Verbotene Anlagen 222
- § 16. Gefahr Des Einsturzes Von Gebäuden Und Sonstigen Bauwerken 236
- § 17. Verbotenes Vertiefen Des Erdbodens 251
- § 18. Überhängen Von Zweigen. Eindringen Von Wurzeln 268
- § 19. Grenzabstand Von Pflanzen 278
- § 20. Überfall Von Baumfrüchten 292
- § 21. Überbau 295
- § 22. Fensterrecht 327
- § 23. Lichtrecht 345
- § 24. Traufrecht 353
- § 25. Notweg 358
- § 26. Anwenderecht 378
-
III. Abschnitt Grunddienstbarkeiten
- § 27. Begriff Und Wesen Der Grunddienstbarkeiten 387
- § 28. Inhalt Und Ausübung Der Grunddienstbarkeit 412
- § 29. Wegegerechtigkeiten 437
- § 30. Weiderechte 447
- § 31. Forstberechtigungen 477
- § 32. Erwerb Der Grunddienstbarkeiten 491
- § 33. Verlust Der Grunddienstbarkeiten 517
-
IV. Abschnitt. Rechtsverhältnisse Zwischen Grundeigentümer Und Bergbauberechtigten
- § 34. Das Recht Auf Die Bergbaufreien Mineralien 531
- § 35. Das Schürfrecht 533
- § 36. Das Bergwerkseigentum 537
- § 37. Entschädigungspflicht Der Bergbauberechtigten 542
-
V. Abschnitt: Ansprüche Wegen Beeinträchtigung Von Eigentum, Besitz Und Dinglichen Rechten
- § 38. Die Eigentumfreiheitsklage 551
- § 39. Die Besondere Gestaltung Der Eigentumfreiheitsklage Gegenüber Interessen Des Gemeinwohls 582
- § 40. Die Besitzstörungsklage 597
- § 41. Klagenschutz Der Grunddienstbarkeiten 610
- § 42. Besitzschutz Der Grunddienstbarkeiten 613
- § 43. Anspruch Auf Schadenersatz 621
- § 44. Gesetz Über Das Wohnungseigentum Und Das Dauerwohnrecht ( = Weg) Vom 15. 3. 1951 (Bvb1.1. 175) 657
- Ausführungsgesetz Zum Bgb 667
- Zusammenstellung Der Vorschriften Aus Dem Ausführungsgesetz Zum Bgb Für Die Ehemals Coburgschen Landesteile 669
- Gesetzesregister 671
- Sachregister 681
- Backmatter 705