Chapter
Open Access
5 Der fröhliche Weinberg. Durch Skandal zu einer neuen Öffentlichkeit
-
Sabrina Kanthak
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsübersicht VII
- 1 Einleitung 1
- 2 Skandale – Öffentlichkeit – Zensur. Eine Begriffsklärung 22
- 3 Die letzten Tage der Theaterzensur (14. Juli 1900 –11. August 1919) 43
- 4 Der Theaterskandal als Grenzphänomen. Der Fall Schloss Wetterstein 82
- Intermezzo I Kontrolle durch Theaterkritik 132
- 5 Der fröhliche Weinberg. Durch Skandal zu einer neuen Öffentlichkeit 137
- Intermezzo II Die Krise der Theaterkritik 199
- 6 Das Verbot als Skandal. Die Verbrecher in München 204
- Resümee 258
- Literaturverzeichnis 263
- Abbildungsverzeichnis 283
- Personenregister 284
- Ortsregister 287
- Werkregister 288
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung V
- Inhaltsübersicht VII
- 1 Einleitung 1
- 2 Skandale – Öffentlichkeit – Zensur. Eine Begriffsklärung 22
- 3 Die letzten Tage der Theaterzensur (14. Juli 1900 –11. August 1919) 43
- 4 Der Theaterskandal als Grenzphänomen. Der Fall Schloss Wetterstein 82
- Intermezzo I Kontrolle durch Theaterkritik 132
- 5 Der fröhliche Weinberg. Durch Skandal zu einer neuen Öffentlichkeit 137
- Intermezzo II Die Krise der Theaterkritik 199
- 6 Das Verbot als Skandal. Die Verbrecher in München 204
- Resümee 258
- Literaturverzeichnis 263
- Abbildungsverzeichnis 283
- Personenregister 284
- Ortsregister 287
- Werkregister 288