Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5.5. Die Chortragödie bei Euripides
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorbemerkungen 6
- Inhaltsverzeichnis 7
-
4. Das Chorlied
- 4.1 Einführung 11
- 4.2 Übersicht 12
- 4.3. Vorgehensweise 17
- 4.4. Die Intrige 18
- 4.5 Expositionsunterstützende Lieder 99
- 4. 6 Auf Opferentschlüsse folgende Lieder 108
- 4. 8 Lieder nach Agonen 142
- 4. 9 Lieder in Handlungspausen 153
- 4.10 Verzögernde Lieder innerhalb eines Epelsodions 169
- 4.11 Einzelfälle 173
- 4.12. Zusammenfassung III 185
-
5. Die Chortragödien. Drei Interpretationen
- 5.1. Einleitung 223
- 5.2 Euripides ‘Supplices’ 225
- 5.3 Troades und Hecuba 281
- 5.4. ‘Bacchae’ 332
- 5.5. Die Chortragödie bei Euripides 400
- 6. Die Rolle des Chores in den Tragödien des Euripides 404
- Addenda und Corrigenda zu Bd. 1 414
- Indices 416
- Literaturverzeichnis 451
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorbemerkungen 6
- Inhaltsverzeichnis 7
-
4. Das Chorlied
- 4.1 Einführung 11
- 4.2 Übersicht 12
- 4.3. Vorgehensweise 17
- 4.4. Die Intrige 18
- 4.5 Expositionsunterstützende Lieder 99
- 4. 6 Auf Opferentschlüsse folgende Lieder 108
- 4. 8 Lieder nach Agonen 142
- 4. 9 Lieder in Handlungspausen 153
- 4.10 Verzögernde Lieder innerhalb eines Epelsodions 169
- 4.11 Einzelfälle 173
- 4.12. Zusammenfassung III 185
-
5. Die Chortragödien. Drei Interpretationen
- 5.1. Einleitung 223
- 5.2 Euripides ‘Supplices’ 225
- 5.3 Troades und Hecuba 281
- 5.4. ‘Bacchae’ 332
- 5.5. Die Chortragödie bei Euripides 400
- 6. Die Rolle des Chores in den Tragödien des Euripides 404
- Addenda und Corrigenda zu Bd. 1 414
- Indices 416
- Literaturverzeichnis 451