Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Leibniz ordnet seine Exzerpte für das Opus historicum
-
Stephan Waldhoff
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort 1
- Einleitung 3
-
Teil 1: Wissenskonzepte
- Über die allgemeine Bedeutung der Mathematik für die frühaufklärerischen Wissenssysteme und die spezielle Bedeutung bei Leibniz 23
- Meteorologische Observationen und das astrologische „Judicium Astro-Meteorologicum“ mit einem Blick auf Leibniz 45
- Leibniz, Colbert und Afrika 75
-
Teil 2: Praktiken und Räume der Wissenserzeugung
- Leibniz und die Suche nach Fakten über den „calvinistischen“ Patriarchen Kyrillos Loukaris im Alten Reich 115
- Sezieren – Sammeln – Beichten 143
- Beobachtungen an Leibnizʼ Exzerpten 159
- Leibniz ordnet seine Exzerpte für das Opus historicum 193
-
Teil 3: Kontexte der Wissensvermittlung
- Bücher für Leibniz 223
- Leibniz und die gelehrten Journale 253
- Leibniz’ Journalartikel – eine Übersicht 289
- Pierre Bayle und das Journal: Information und Disput 323
- Funktionen bio-bibliographischen Wissens um 1700 341
-
Anhänge
- Abkürzungsverzeichnis 387
- Bibliotheks- und Archivregister 389
- Abbildungsregister 391
- Graphiken 392
- Personenregister 393
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort 1
- Einleitung 3
-
Teil 1: Wissenskonzepte
- Über die allgemeine Bedeutung der Mathematik für die frühaufklärerischen Wissenssysteme und die spezielle Bedeutung bei Leibniz 23
- Meteorologische Observationen und das astrologische „Judicium Astro-Meteorologicum“ mit einem Blick auf Leibniz 45
- Leibniz, Colbert und Afrika 75
-
Teil 2: Praktiken und Räume der Wissenserzeugung
- Leibniz und die Suche nach Fakten über den „calvinistischen“ Patriarchen Kyrillos Loukaris im Alten Reich 115
- Sezieren – Sammeln – Beichten 143
- Beobachtungen an Leibnizʼ Exzerpten 159
- Leibniz ordnet seine Exzerpte für das Opus historicum 193
-
Teil 3: Kontexte der Wissensvermittlung
- Bücher für Leibniz 223
- Leibniz und die gelehrten Journale 253
- Leibniz’ Journalartikel – eine Übersicht 289
- Pierre Bayle und das Journal: Information und Disput 323
- Funktionen bio-bibliographischen Wissens um 1700 341
-
Anhänge
- Abkürzungsverzeichnis 387
- Bibliotheks- und Archivregister 389
- Abbildungsregister 391
- Graphiken 392
- Personenregister 393