Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literaturverzeichnis
-
Walter Reese-Schäfer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Einleitung 1
- 2. Platon: Zwischen Machtkritik und Politikberatung 12
- 3. Aristoteles: Die Entstehung der politischen Wissenschaft 27
- 4. Niccolò Machiavelli: Machtpolitischer Realismus 44
- 5. Politische Utopien und Anti-Utopien der Neuzeit 67
- 6. Thomas Hobbes: Erfinder des Leviathan 77
- 7. John Locke: Eigentum, Vertrag und Widerstandsrecht 98
- 8. Montesquieu: Gewaltenteilung und politische Kultur 116
- 9. Adam Smith: Die Erfindung der politischen Ökonomie 127
- 10. Jean-Jacques Rousseau: Das politische Denken der Aufklärung 138
- 11. Immanuel Kant: Friedenstheorie und Vertragskonzeption 168
- 12. Alexis de Tocqueville: Das Zeitalter der Gleichheit 182
- 13. Marx und Engels: Aufhebung der Politik durch Ökonomie 203
- 14. Die Furcht vor der Anarchie des Marktes 227
- 15. Hermeneutik als ideengeschichtliche Methode 241
- Weiterführende Leseliste zur politischen Ideengeschichte 250
- Literaturverzeichnis 253
- Zeittafel 264
- Ausgewähltes Personen- und Sachverzeichnis 265
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- 1. Einleitung 1
- 2. Platon: Zwischen Machtkritik und Politikberatung 12
- 3. Aristoteles: Die Entstehung der politischen Wissenschaft 27
- 4. Niccolò Machiavelli: Machtpolitischer Realismus 44
- 5. Politische Utopien und Anti-Utopien der Neuzeit 67
- 6. Thomas Hobbes: Erfinder des Leviathan 77
- 7. John Locke: Eigentum, Vertrag und Widerstandsrecht 98
- 8. Montesquieu: Gewaltenteilung und politische Kultur 116
- 9. Adam Smith: Die Erfindung der politischen Ökonomie 127
- 10. Jean-Jacques Rousseau: Das politische Denken der Aufklärung 138
- 11. Immanuel Kant: Friedenstheorie und Vertragskonzeption 168
- 12. Alexis de Tocqueville: Das Zeitalter der Gleichheit 182
- 13. Marx und Engels: Aufhebung der Politik durch Ökonomie 203
- 14. Die Furcht vor der Anarchie des Marktes 227
- 15. Hermeneutik als ideengeschichtliche Methode 241
- Weiterführende Leseliste zur politischen Ideengeschichte 250
- Literaturverzeichnis 253
- Zeittafel 264
- Ausgewähltes Personen- und Sachverzeichnis 265