Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4. Mögliche Einflüsse des römischen Rechts und christlichen Gedankenguts auf die grundsätzliche Gestalt der Grágás
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Einleitung 1
- 1. Überblick über die Entwicklung der Gesetzgebung von 930 bis 1281 15
- 2. Handschriften und Ausgaben der Grágás 77
- 3. Hafliði Másson und die Niederschrift der Gesetze 1117/1118 129
- 4. Mögliche Einflüsse des römischen Rechts und christlichen Gedankenguts auf die grundsätzliche Gestalt der Grágás 177
- 5. Einzelne Bestimmungen, die auf einen Einfluss römischen Rechts, biblischer Vorstellungen oder langobardischen Rechts hindeuten 277
- 6. Ergebnis 375
- Anhang 383
- Abbildungen 415
- Literatur 421
- Stichwortliste 447
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis ix
- Einleitung 1
- 1. Überblick über die Entwicklung der Gesetzgebung von 930 bis 1281 15
- 2. Handschriften und Ausgaben der Grágás 77
- 3. Hafliði Másson und die Niederschrift der Gesetze 1117/1118 129
- 4. Mögliche Einflüsse des römischen Rechts und christlichen Gedankenguts auf die grundsätzliche Gestalt der Grágás 177
- 5. Einzelne Bestimmungen, die auf einen Einfluss römischen Rechts, biblischer Vorstellungen oder langobardischen Rechts hindeuten 277
- 6. Ergebnis 375
- Anhang 383
- Abbildungen 415
- Literatur 421
- Stichwortliste 447