Dialoge und Positionen
-
Edited by:
Susanne Kohte
About this book
Im Osten Neues
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe ihres Schaffens; darunter junge Architekten, die aktuell international Bekanntheit erlangt haben, Architekten, die innerhalb der japanischen Architektur eigenständige Haltungen vertreten, sowie die Pritzkerpreisträger Toyo Ito und Fumihiko Maki.
Das Buch zeigt, wie sich die Architekten auf Ästhetik, Raumkonzeptionen sowie Tradition in Japan - und ausserhalb - beziehen. Darüber hinaus vermitteln sechs ergänzende Texte Grundlagen und Geschichte der japanischen Architektur.
- Macht die Vielfältigkeit der japanischen Architektur anschaulich
- Verbindet selbstreflexive Positionen mit analytischer Außenbetrachtung
- Auf der Basis einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe an der Technischen Hochschule Köln
Author / Editor information
Susanne Kohte, Prof. i. V. an der TH Köln; Hubertus Adam, Architekturkritiker; Daniel Hubert, Dipl.-Ing. Architekt
Reviews
"[...] ein rund 270 Seiten dickes, fein gesetztes und durchgehend gut bebildertes Buch. [...] [Es] gelingt dem Buch, den Blick auf die Architektur Japans über das bekannte Maß hinaus zu weiten und letztlich zu fundieren."
David Kasparek in: der architekt 5/17, 10
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Hubertus Adam, Daniel Hubert and Susanne Kohte Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
6 |
Dialoge
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
18 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
34 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
50 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
62 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
76 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
90 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
106 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
120 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
134 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
148 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
162 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
176 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
190 |
Positionen
|
|
Christian Tagsold Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
204 |
Hyon-Sob Kim Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
214 |
Benoît Jacquet Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
226 |
Jörg H. Gleiter Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
238 |
Jörg Rainer Noennig and Yoco Fukuda-Noennig Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
250 |
Philippe Bonnin Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
258 |
Anhang
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
266 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
268 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
270 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
271 |
-
Manufacturer information:
Im Westfeld 8
CH-4055 Basel
Switzerland
productsafety@degruyterbrill.com -
EU responsible person:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin