Home Abteilung Briefe IV: Briefe 1759-1766
multi-volume work: Abteilung Briefe IV: Briefe 1759-1766
Multi-Volume Work

Abteilung Briefe IV: Briefe 1759-1766

  • Edited by: Helmut Riege
Become an author with De Gruyter Brill

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2003

Der Band enthält 212 Briefe, von denen mehr als zwei Drittel hier zum ersten Mal gedruckt erscheinen. Im Mittelpunkt des Briefwechsels steht zunächst die Trauer um Klopstocks 1758 verstorbene Frau Meta. 49 Briefe ihrer Schwester Elisabeth Schmidt spiegeln die Anteilnahme von Klopstocks Hamburger Freunden an seinem weiteren Schicksal. In der Korrespondenz mit Gleim und Ebert geht es u.a. um Klopstocks biblische Dramen "Salomo" und "David" sowie um seine Erfindungen neuer deutscher Versmaße und die im Zusammenhang damit verfaßten Strophen von Oden und Triumphgesängen für den XX. Gesang des "Messias". Andreas Peter Bernstorff, der - wie auch Geßner, Gerstenberg, Asseburg, Lavater und Denis - neu in den Kreis der Briefpartner tritt, ist 1762/63 neben Gleim Klopstocks Vertrauter in der Zeit seiner Liebe zu Sidonie Diederichs.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2004

Using introductory explanations to the individual letters in the text volume and commentaries at relevant points on biographical details of the addressees of the letters, in particular on their relationship to Klopstock, the critical apparatus provides information on all the persons, works and events mentioned in the correspondence, together with explanations of objects and words, sources of quotations, and references to cross-connections within the correspondence.

Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/serial/klopab4-b/html
Scroll to top button