Contents
-
Publicly AvailableTiteleiJanuary 11, 2023
-
Publicly AvailableInhaltJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedEditorialLicensedJanuary 11, 2023
- Thema: Standards, Kompetenzen und Leistungsmessung
-
Requires Authentication UnlicensedBildungsstandards vor dem Hintergrund der SchulgeschichteLicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedStandards und Standardisierung im Religionsunterricht 1993-2003: Eine besonders englische Erfahrung?LicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedErfahrungen mit der Entwicklung und bei der Einführung von Bildungsstandards in Baden- Württemberg für das Fach Evangelische ReligionslehreLicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedBildungsstandards auch für Evangelische Religion?LicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedOutput-Orientierung im Religionsunterricht?LicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMündliche Abschlussprüfungen im Fach Evangelische Religion in NiedersachsenLicensedJanuary 11, 2023
- Notabene
-
Requires Authentication UnlicensedBildung - Religion - KompetenzLicensedJanuary 11, 2023
- Das besondere Buch
-
Requires Authentication Unlicensedbespricht: Heinz-Elmar Tenorth (Hg.), Klassiker der Pädagogik. Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange. Verlag C.H. Beck München 2003, 252 S., Eur. 12,90; Heinz-Elmar Tenorth (Hg.) Klassiker der Pädagogik. Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire. Verlag C.H. Beck München 2003, 255 S., Eur. 12,90LicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedBuchbesprechungenLicensedJanuary 11, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedImpressum/VorschauLicensedJanuary 11, 2023