Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterApril 19, 2023
- Nachruf
-
Requires Authentication UnlicensedManfred Messerschmidt (1926–2022)LicensedApril 19, 2023
- Aufsätze
-
Requires Authentication UnlicensedNachrichtendienste und Spione im Deutsch-Dänischen Krieg von 1864LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDie Belagerung von Leningrad: Dimensionen der ZeitwahrnehmungLicensedApril 19, 2023
-
Publicly Available»Geringe Produktivität auf teilweise recht uninteressanten Randgebieten«?April 19, 2023
- Forschungsbericht
-
Requires Authentication UnlicensedMineralöleinsätze der Wehrmacht im OstfeldzugLicensedApril 19, 2023
- Nachrichten aus der Forschung
-
Requires Authentication Unlicensed»Die Streitkräfte der Weimarer Republik – Neue Forschungen zur Reichswehr«LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication Unlicensed»Warum Luftstreitkräfte? Aufbau, Einsatz und Bedeutung eines politischen Instruments vom 19. Jahrhundert bis heute«LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication Unlicensed»Historische und Globale Perspektiven auf den Kriegsschauplatz Asien«LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication Unlicensed»Der Krieg hat kein Geschlecht, das Militär schon? Militär. Geschichte. Geschlecht.«LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, Allgemeines
-
Requires Authentication UnlicensedMichael Schuman, Die ewige Supermacht. Eine chinesische Weltgeschichte. Aus dem Amerikan. von Norbert Juraschitz, Berlin: Propyläen 2021, 512 S., EUR 26,00 [ISBN 978‑3‑549‑10036‑3] Klaus Mühlhahn, Geschichte des modernen China. Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart, München: C. H. Beck 2021, 760 S., EUR 39,95 [ISBN 978‑3‑406‑76506‑3]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedPeter Longerich, Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute, München: Siedler 2021, 631 S., EUR 34,00 [ISBN 978‑3‑8275‑0067‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDieter Hartwig, Marinegeschichte auf dem Kieler Nordfriedhof, Kiel: Ludwig 2022, 256 S. (= Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadt-geschichte, 97), EUR 24,90 [ISBN 978‑3‑86935‑416‑3]LicensedApril 19, 2023
-
April 19, 2023
- Buchbesprechungen, Altertum und Mittelalter
-
Requires Authentication UnlicensedRafael Wagner, Schwertträger und Gotteskrieger. Untersuchungen zur frühmittel-alterlichen Kriegergesellschaft Alemanniens, Zürich: Chronos 2019, 528 S. (= St. Galler Kultur und Geschichte, 42), CHF 68,00 [ISBN 978‑3‑0340‑1551‑6]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedFranco Cardini und Antonio Musarra, Die große Geschichte der Kreuzzüge. Von den Soldaten Christi bis zum Dschihad. Aus dem Italienischen von Victoria Lorini und Rita Seuß, Darmstadt: wbg 2022, 600 S., EUR 49,00 [ISBN 978‑3‑8062‑4419‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDie Kapitalisierung des Krieges/The Capitalisation of War. Kriegsunternehmer im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit/Military Entrepreneurs in the Late Middle Ages and the Early Modern Period. Hrsg. von/Ed. by Matthias Meinhardt und/and Markus Meumann, Münster [u. a.]: LIT 2021, 474 S. (= Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, 13), EUR 49,90 [ISBN 978‑3‑643‑10108‑2]LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, Frühe Neuzeit
-
Requires Authentication UnlicensedPeter H. Stoldt, Diplomatie vor Krieg. Braunschweig-Lüneburg und Schweden im 17. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein 2020, 488 S. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, 303), EUR 39,90 [ISBN 978‑3‑8353‑3572‑1]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication Unlicensed»Was uns bunte Röcke sagen«. Neue Blicke auf den Bilderreichtum im Schloss Königs Wusterhausen. Bearb. von Margrit Christine Schulze und Jürgen Kloosterhuis, Berlin: Duncker & Humblot 2021, 211 S., EUR 24,90 [ISBN 978‑3‑428‑18285‑5]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMarc van Alphen, Jan Hoffenaar, Alan Lemmers and Christiaan van der Spek, Military Power and the Dutch Republic. War, Trade and the Balance of Power in Europe, 1648—1813. Transl. by Paul Arblaster and Lee Preedy, Leiden: Leiden University Press 2021, 549 S. (= Military History of the Netherlands), EUR 89,00 [ISBN 978‑90‑8728‑365‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedGleb Kazakov, Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682. Diplomatische Spionage, Nachrichtenverkehr und Narrativentransfer zwischen Russland und Europa, Stuttgart: Steiner 2021, 278 S. (= Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 91), EUR 54,00 [ISBN 978‑3‑515‑12981‑7]LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, 1789–1870
-
Requires Authentication UnlicensedAlexander Mikaberidze, The Napoleonic Wars. A Global History, New York, Oxford: Oxford University Press 2020, XXIII, 936 S., £ 28.99 [ISBN 978‑0‑19‑995106‑2]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedHans Delbrück und Peter Paret, Krieg, Geschichte, Theorie. Zwei Studien über Clausewitz. Hrsg. von Peter Paret, Berlin: Miles 2018, 74 S., EUR 16,80 [ISBN 978‑3‑945861‑82‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMarion Schulte, Preußische Offiziere über Judentum und Emanzipation. 1762–1815, Berlin [u. a.]: De Gruyter Oldenbourg 2018, VI, 394 S. (= Europäisch-jüdische Studien – Beiträge, 35), EUR 119,95 [ISBN 978‑3‑11‑053267‑8]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedIngrun Klaiber, Krieg in der Stadt. Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792–1815), Stuttgart: Kohlhammer 2021, 590 S. (= Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm, 37), EUR 52,00 [ISBN 978‑3‑17‑041310‑8]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDirk Götschmann, Georg von Reichenbach (1771–1826). Meister der Präzision, innovativer Militärtechniker und Wegbereiter der Industrialisierung in Bayern, Regensburg: Pustet 2021, 304 S., EUR 39,95 [ISBN 978‑3‑7917‑3216‑1]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedNapoleonic French Military Uniforms 1798 to 1814. As Depicted by Horace and Carle Vernet and Eugène Lami. Transl. and ed. by Guy Dempsey, Warwick: Helion & Co. 2021, 184 S. (= From Reason to Revolution series – Warfare 1721–1815, 79), £ 29.95 [ISBN 978‑1‑91405‑987‑2]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMargareth Lanzinger und Raffaella Sarti, Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon? Die Konstruktion der Heldin Katharina Lanz, Wien [u. a.]: Böhlau 2022, 392 S., EUR 50,00 [ISBN 978‑3‑205‑20661‑3]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedHenrietta Harrison, The Perils of Interpreting. The Extraordinary Lives of Two Translators between Qing China and the British Empire, Princeton, NJ: Princeton University Press 2021, XIV, 341 S., £ 25.00 [ISBN 978‑0‑691‑22545‑6]LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, 1871–1918
-
Requires Authentication UnlicensedNation im Siegesrausch. Württemberg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71. Begleitbuch zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Hrsg. und bearb. von Wolfgang Mährle, Stuttgart: Kohlhammer 2020, 384 S., EUR 35,00 [ISBN 978‑3‑17‑038182‑7]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedChristopher M. Buckey, Genesis of the Grand Fleet. The Admiralty, Germany, and the Home Fleet, 1896–1914, Annapolis, MD: Naval Institute Press 2021, XII, 361 S., $ 44.95 [ISBN 978‑1‑68247‑581‑2]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedGerhard P. Groß, Das Große Hauptquartier im Ersten Weltkrieg, Berlin [u. a.]: De Gruyter 2022, VIII, 305 S. (= Zeitalter der Weltkriege, 24), EUR 41,95 [ISBN 978‑3‑11‑078000‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedThe First World War as a Caesura? Demographic Concepts, Population Policy, and Genocide in the Late Ottoman, Russian, and Habsburg Spheres. Ed. by Christin Pschichholz, Berlin: Duncker & Humblot 2020, 247 S. (= Gewaltpolitik und Menschenrechte, 3), EUR 49,90 [ISBN 978‑3‑428‑18146‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedFrancesco Frizzera und Davide Zendri, Die italienische Armee. Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung der italienischen Armee im Ersten Weltkrieg. Aus dem Ital. von Karl Veltze und Rudolf Janisch, Wien: Militaria 2022, 2 Bde, 479+389 S., EUR 149,90 [ISBN 978‑3‑903341‑21‑0]LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, 1919–1945
-
Requires Authentication UnlicensedPatrick Oliver Heinemann, Rechtsgeschichte der Reichswehr 1918–1933, Paderborn [u. a.]: Schöningh 2018, 424 S. (= Krieg in der Geschichte, 105), EUR 89,00 [ISBN 978‑3‑506‑78785‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedVom drohenden Bürgerkrieg zum demokratischen Gewaltmonopol (1918–1924). Hrsg. von Andreas Braune, Michael Dreyer und Sebastian Elsbach, Stuttgart: Steiner 2021, XXIV, 282 S. (= Weimarer Schriften zur Republik, 16), EUR 56,00 [ISBN 978‑3‑515‑13152‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMartin Sabrow, Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution, Göttingen: Wallstein 2022, 334 S., EUR 30,00 [ISBN 978‑3‑8353‑5174‑5]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMark Jones, 1923. Ein deutsches Trauma. Aus dem Engl. von Norbert Juraschitz, Berlin: Propyläen 2022, 384 S., EUR 26,00 [ISBN 978‑3‑549‑10030‑1]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedGiles Milton, Das Inferno von Smyrna. Wie der Traum einer Vielvölkerstadt in Flammen aufging. Aus dem Engl. von Tobias Gabel, Darmstadt: wbg Theiss 2022, 464 S., EUR 38,00 [ISBN 978‑3‑8062‑4493‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedTobias Engelsing, Kein Mensch, der sich für normale Zeiten eignet. Mein Vater zwischen NS-Film und Widerstand, Berlin: Propyläen 2022, 447 S., EUR 25,00 [ISBN 978‑3‑549‑10026‑4]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedIngrid Wölk, Zwischen Heimat, Front + Revolution. Bochum 1914 bis 1920. Unter Mitarb. von Monika Wiborni, Münster: Aschendorff 2020, 352 S., EUR 29,90 [ISBN 978‑3‑402‑13418‑4]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedKathy Peiss, Information Hunters. When Librarians, Soldiers, and Spies Banded Together in World War II Europe, New York, Oxford University Press 2020, XI, 277 S., $ 29.95 [ISBN 978‑0‑19‑094461‑2]LicensedApril 19, 2023
-
April 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedHeinz-Dieter Schneider, Messerschmitt Bf 108. Von der Taifun zur Pingouin und Noralpha – Eine technologische und chronologische Entwicklungsgeschichte, Aachen: Helios 2021, 491 S., EUR 84,00 [ISBN 978‑3‑86933‑278‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedPotsdamer Konferenz 1945. Die Neuordnung der Welt. Hrsg. für die General-direktion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg von Jürgen Luh unter Mitarbeit von Truc Vu Minh und Jessica Korschanowski, Dresden: Sandstein 2020, 263 S., EUR 34,00 [ISBN 978‑3‑95498‑546‑3]LicensedApril 19, 2023
- Buchbesprechungen, Nach 1945
-
Requires Authentication UnlicensedLjiljana Radonić, Der Zweite Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen. Geschichtspolitik zwischen der »Anrufung Europas« und dem Fokus auf »unser« Leid, Berlin [u. a.]: De Gruyter 2021, VIII, 327 S. (= Medien und kulturelle Erinnerung, 6), EUR 89,95 [ISBN 978‑3‑11‑071481‑4]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedReinhard Zöllner, Wahrheitseffekte und Widerstreit. Die »Trostfrauen« und ihre Denkmäler, München: Iudicium 2021, 160 S. (= ERGA. Reihe zur Geschichte Asiens, 20), EUR 18,00 [ISBN 978‑3‑86205‑221‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDeutsche Militärgeschichte in Europa 1945–1990. Repräsentation, Organisation und Tradition von Streitkräften in Demokratie und Diktatur. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Jörg Echternkamp und Christoph Nübel, Berlin: Ch. Links 2022, X, 482 S. (= Deutsch-deutsche Militärgeschichte, 4), EUR 50,00 [ISBN 978‑3‑96289‑178‑7]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedOxana Kosenko, Sowjetische Archivpolitik in der SBZ 1945 bis 1949, Aachen: Shaker 2018, 313 S., EUR 49,80 [ISBN 978‑3‑8440‑6307‑3]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedGerd Bolik, NATO-Planungen für die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg, Berlin: Miles 2021, 211 S., EUR 34,80 [ISBN 978‑3‑96776‑021‑7]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMartin Otto, »Ich hab’ die Stadt Berlin regiert ...«. Ulrich Biel, ein stiller Stratege auf der Weltbühne, Berlin: be.bra 2022, 224 S., EUR 22,00 [ISBN 978‑3‑89809‑205‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedOlaf Rönnau, Eine totale Institution als Zwischenspiel. Die Kadettenschule der NVA von ihrer Gründung 1956 bis zu ihrer Auflösung 1961, Berlin: Miles 2022, 459 S., EUR 34,80 [ISBN 978‑3‑96776‑048‑4]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedGünter Bischof und Peter Ruggenthaler, Österreich und der Kalte Krieg. Ein Balanceakt zwischen Ost und West, Graz, Wien: Leykam 2022, 336 S. (= Kriegsfolgenforschung, Sonderbd 27), EUR 38,00 [ISBN 978‑3‑7011‑0485‑7]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedJarosław Pałka, Polskie Wojska Operacyjne w Układzie Warszawskim [Polnische Truppen im Warschauer Pakt], Kraków: Wydawnictwo, Instytut Pamięci Narodowej 2022, 416 S. (= Monografie, 175), ZŁ 25,96 [ISBN 978‑83‑8229‑498‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedDeutsche Einigung 1989/1990. Zeitzeugen aus Ost und West im Gespräch. Hrsg. von Michael Gehler und Oliver Dürkop, Reinbek bei Hamburg: Lau 2022, 1838 S., EUR 48,00 [ISBN 978‑3‑95768‑223‑9]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedFriederike C. Hartung, Ein Dach über Europa. Politische Symbolik und militärische Relevanz der deutschen bodengebundenen Luftverteidigung 1990 bis 2014, Berlin [u. a.]: De Gruyter Oldenbourg 2022, X, 340 S. (= Beiträge zur Militärgeschichte, 81), EUR 39,95 [ISBN 978‑3‑11‑079876‑0]LicensedApril 19, 2023
-
Requires Authentication UnlicensedMitarbeiterinnen und MitarbeiterLicensedApril 19, 2023