Zusammenfassung Das Forschungsprojekt "Militär und Medien im 20. Jahrhundert" beleuchtet die Beziehungen zwischen Militär und Massenmedien vor allem aus militärischer Sicht. Neben dem Ziel, das Wissen zu diesem zentralen, jedoch bislang nur in Ansätzen untersuchten Thema der Geschichte des 20. Jahrhunderts zu erweitern, soll das Projekt auch einen Beitrag zum besseren Verständnis der Traditionen, Strukturen und Erfahrungen liefern, die das Verhältnis des Militärs zu den Medien(gesellschaften) prägten und aus welchen sich aktuelle mediale Selbstrepräsentationen des Militärs und der von ihm geführten Kriege speisen. Erste Forschungsergebnisse des Projekts werden in diesem Themenheft präsentiert.
Contents
-
Publicly AvailableMilitär und Medien im 20. Jahrhundert: EinleitungMarch 23, 2012
-
Publicly AvailableWundermittel Medien? Medienbeziehungen der britischen und deutschen Militärführung in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsMarch 23, 2012
-
Publicly AvailableGeheimhaltung und politische Einflussnahme als Ziele der Medienbeziehungen der israelischen Militärführung von 1956 bis 1977March 23, 2012
-
Publicly AvailableVorsichtige Annäherung. Die Beziehungen der Bundeswehr zu den Medien vom Ende des Kalten Krieges bis heuteMarch 23, 2012
-
Publicly AvailableNachrichten aus der ForschungMarch 23, 2012
-
Publicly AvailableAllgemeines, Altertum und MittelalterMarch 23, 2012
-
Publicly AvailableFrühe Neuzeit, 1789-1870March 23, 2012
-
Publicly Available1871–1918March 23, 2012
-
Publicly Available1919–1945March 23, 2012
-
Publicly AvailableNach 1945March 23, 2012