Contents
-
Requires Authentication UnlicensedTiteleiLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedVorwortLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedVom Erwachen des historischen Interesses am jüdischen Worms bis zum Museum des Isidor KieferLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication Unlicensed”Hier atmet noch die gute alte Zeit”. Das Heimatmuseum der israelitischen Gemeinde WormsLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDer Hort der Mythen — das Museum der israelitischen Gemeinde in der Alten Synagoge zu Worms 1924-1938LicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedKatalog der Kultgegenstände aus dem Museum der israelitischen Gemeinde Worms anhand der Angaben und Fotos von Isidor KieferLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication Unlicensed“Es ist mein Lebenszweck”: Isidor Kiefer und sein Anteil am Wiederaufbau der Wormser Synagoge 1957-1961LicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication Unlicensed“Wohltätigkeit rettet vor dem Tod”. Die Beerdigungsbruderschaften des Friedhofs in Alsbach an der Bergstraße und ihre PokaleLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication Unlicensed’Chanukka-Eisen’ und der Aufbruch zur Urbanisation. Das Landjudentum im Zeitalter der IndustrialisierungLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedDie jüdische Gemeinde Heppenheim und ihr prominentestes Mitglied Martin BuberLicensedNovember 16, 2009
-
Requires Authentication UnlicensedVerzeichnisseLicensedNovember 16, 2009