Home Sozialer Zusammenhalt in der Krise
book: Sozialer Zusammenhalt in der Krise
Book Open Access

Sozialer Zusammenhalt in der Krise

Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften
  • Edited by: Barbara Ratzenböck , Katharina Scherke , Annette Sprung and Werner Suppanz
Language: German
Published/Copyright: 2023
View more publications by transcript Verlag

About this book

Krisen verschärfen gesellschaftliche Problemlagen bzw. lassen diese besonders deutlich hervortreten. Zugleich werfen krisenbedingte Einschnitte in bisher selbstverständliche Gewohnheiten grundlegende Fragen zum Zusammenleben in modernen Staaten und zur Funktionsweise gesellschaftlicher Institutionen auf. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie leuchten die Beiträger*innen des Bandes das Thema der gesellschaftlichen Kohäsion in Krisenzeiten aus unterschiedlichen Fachrichtungen näher aus. Sie diskutieren nicht nur grundlegende sozialtheoretische Fragen und empirische Forschungsergebnisse zum Thema, sondern analysieren auch Handlungsansätze der Solidarisierung in Zeiten der Krise.

Author / Editor information

Contributor: Barbara Ratzenböck

Barbara Ratzenböck, geb. 1985, ist Senior Scientist am Zentrum für Inter-Amerikanische Studien der Universität Graz. In ihrer Forschung befasst sie sich mit den Verschränkungen von Digitalisierungsprozessen, (Medien-)Generationen und Gender.

--- Contributor: Katharina Scherke

Katharina Scherke, geb. 1969, ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Universität Graz. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören neben der Soziologie der Emotionen auch die Kultur- und Kunstsoziologie, Geschichte der Soziologie, Soziologische Theorie sowie die Wissenschaftssoziologie.

--- Contributor: Annette Sprung

Annette Sprung, geb. 1968, ist Professorin für Migration und Bildung am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz. Sie forscht und lehrt zu den Schwerpunkten Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft, rassismuskritische Bildung, Diversity, politische Bildung und Active Citizenship.

--- Contributor: Werner Suppanz

Werner Suppanz, geb. 1961, ist assoziierter Professor für Zeitgeschichte am Institut für Geschichte der Universität Graz. Er forscht zu den Schwerpunkten Gedächtnisgeschichte, Identitätspolitik, Kulturgeschichte des Politischen und Populärkultur.

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette Sprung and Werner Suppanz
Open Access Download PDF
7

Überlegungen zu Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften im Lichte des Solidaritätskonzeptes Émile Durkheims
Katharina Scherke
Open Access Download PDF
17

Erwerbstätige Frauen zwischen 21 und 30 Jahren im ersten Lockdown
Sabine A. Haring-Mosbacher and Karin Scaria-Braunstein
Open Access Download PDF
41

Barbara Hönig and Simone Liesnig
Open Access Download PDF
69

Eine beispielhafte Analyse der sozioökonomischen Folgen der Coronakrise im systemrelevanten Care-Bereich
Margareta Kreimer, Hanna Hof and Simone Liesnig
Open Access Download PDF
91

Effekte der »Corona-Krise« auf die Bildungschancen von Migrant*innen in der Erwachsenenbildung
Annette Sprung
Open Access Download PDF
113

Zum partiellen Verlust bildungsrelevanter Krisenerfahrungen in bewegungsund sportpädagogischen Kontexten
Sebastian Ruin, Jana Baumgärtner and Christoph Kreinbucher-Bekerle
Open Access Download PDF
137

Regina Mikula
Open Access Download PDF
161

Szenische Wege der Solidarisierung
Michael Wrentschur
Open Access Download PDF
179

Eine existenzanalytische Betrachtungsweise
Manfred Sonnleitner
Open Access Download PDF
207

Zur Aktualität von Alois Riehls (1844-1924) wissenschaftlicher Philosophie als transund interdisziplinärer Vermittlungsversuch
Josef Hlade and Rudolf Meer
Open Access Download PDF
231

Yvonne Völkl and Julia Obermayr
Open Access Download PDF
255

Open Access Download PDF
281

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 22, 2023
eBook ISBN:
9783839462065
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
286
Coloured Illustrations:
6
Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839462065/html
Scroll to top button