KSZE-Prozess und Perestroika in der Sowjetunion
-
Yuliya von Saal
About this book
An IfZ publication
The Soviet leadership was certain of its success after the signing of the Final Act of the CSCE (Conference on Security and Cooperation in Europe), and especially pleased with the agreements on trust-building measures. Yulia von Saal’s study convincingly shows how the Kremlin underestimated the explosive power of the Final Act in terms of civil and human rights, which launched it on a path of constantly mounting pressure for democratization.
Author / Editor information
Yuliya von Saal, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.
Reviews
„Bisher hat keine Studie zu den Wechselwirkungen zwischen KSZE und sowjetischer Innenpolitik auf Grund einer gründlichen Auswertung von unveröffentlichten Quellen (vor allem in Moskau), der Auswertung der Memoirenliteratur, privater Aufzeichnungen, wissenschaftlicher Arbeiten und zahlreicher Interviews mit Zeitzeugen so detailliert und kenntnisreich aufzeigen können, welchen Rolle der KSZE-Prozess beim Ende der Sowjetunion spielte. Dies ist eine Leistung, die uneingeschränkte Bewunderung verdient."
Peter Schlotter in: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2016-1-047
Topics
Open Access Download PDF |
I |
Open Access Download PDF |
V |
Publicly Available Download PDF |
IX |
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
37 |
III. Die innenpolitischen Folgen des KSZE-Prozesses: Von der kontrollierten zur eigendynamischen Liberalisierung und die „Macht“ der Menschenrechtsnormen (1986–1989/1990)
|
|
Publicly Available Download PDF |
79 |
Publicly Available Download PDF |
119 |
Publicly Available Download PDF |
150 |
Publicly Available Download PDF |
171 |
Publicly Available Download PDF |
209 |
Publicly Available Download PDF |
253 |
Publicly Available Download PDF |
297 |
Publicly Available Download PDF |
305 |
Publicly Available Download PDF |
357 |
Publicly Available Download PDF |
373 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com