Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Neues Forschungsprojekt zu digitaler Konfliktanlaufstelle
Published/Copyright:
October 15, 2021
Published Online: 2021-10-15
Published in Print: 2021-10-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGEN METHODEN
- WIRTSCHAFTSMEDIATION
- Mediation in großen Wirtschaftskonflikten
- DATENSCHUTZ
- Online-Mediation, Datenschutz und die Wahl eines geeigneten Videokonferenzdienstes
- EMPIRIE
- Multi-Door Courthouse? Die Praxis gerichtlicher Verweisungsvorschläge
- INNERBETRIEBLICHES KONFLIKTMANAGEMENT
- Agiles Arbeiten 2.0
- Praxis Projekte Erfahrungen
- Arbeiten in der agilen Welt – Ein großes Betätigungsfeld für Mediatoren
- Zur Diskussion gestellt
- Stärkung der Mediation durch eine Mediatorenkammer
- Kleine Duplik
- Experience
- Die „Hidden Agenda“ als Gift für das Harvard-Konzept
- Rechtsprechung
- Anwaltskosten im obligatorischen Güteverfahren
- Interview
- Klima, COVID-19, Hochwasser – Wie geht Politikbeschleunigung durch Konflikt?
- Wissenswertes
- Neues Forschungsprojekt zu digitaler Konfliktanlaufstelle
- Einsatz von ADR im Feld Wirtschaft und Menschenrechte – Abschlussbericht
- Rekordanfragen für ICC-Schiedsgerichte und ADR-Dienstleistungen
- Gesetzgeber fährt Online-Verhandlungen zurück
- Justizsysteme im europäischen Vergleich
- Güterichterverfahren: erfolgreich, aber wenig genutzt
- Rechtsverlust durch Rundum-sorglos- Modell
- Versicherungsombudsmann hilft auch in schwierigen Fällen
- BGH und Bundestag lassen kommerzialisierte Rechtsbesorgung zu
- Literaturschau
- Holper/Kirchhoff: „Friedensmediation"
- Finally
- Gehen auf Rädern
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGEN METHODEN
- WIRTSCHAFTSMEDIATION
- Mediation in großen Wirtschaftskonflikten
- DATENSCHUTZ
- Online-Mediation, Datenschutz und die Wahl eines geeigneten Videokonferenzdienstes
- EMPIRIE
- Multi-Door Courthouse? Die Praxis gerichtlicher Verweisungsvorschläge
- INNERBETRIEBLICHES KONFLIKTMANAGEMENT
- Agiles Arbeiten 2.0
- Praxis Projekte Erfahrungen
- Arbeiten in der agilen Welt – Ein großes Betätigungsfeld für Mediatoren
- Zur Diskussion gestellt
- Stärkung der Mediation durch eine Mediatorenkammer
- Kleine Duplik
- Experience
- Die „Hidden Agenda“ als Gift für das Harvard-Konzept
- Rechtsprechung
- Anwaltskosten im obligatorischen Güteverfahren
- Interview
- Klima, COVID-19, Hochwasser – Wie geht Politikbeschleunigung durch Konflikt?
- Wissenswertes
- Neues Forschungsprojekt zu digitaler Konfliktanlaufstelle
- Einsatz von ADR im Feld Wirtschaft und Menschenrechte – Abschlussbericht
- Rekordanfragen für ICC-Schiedsgerichte und ADR-Dienstleistungen
- Gesetzgeber fährt Online-Verhandlungen zurück
- Justizsysteme im europäischen Vergleich
- Güterichterverfahren: erfolgreich, aber wenig genutzt
- Rechtsverlust durch Rundum-sorglos- Modell
- Versicherungsombudsmann hilft auch in schwierigen Fällen
- BGH und Bundestag lassen kommerzialisierte Rechtsbesorgung zu
- Literaturschau
- Holper/Kirchhoff: „Friedensmediation"
- Finally
- Gehen auf Rädern
- Impressum