Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Innerbehördliche Konfliktverläufe über Dienstvereinbarung steuern
Ein Bericht über die Langzeiterfahrungen des Berliner Bezirksamts Friedrichshain- Kreuzberg
-
Wolfgang Dennier
Published/Copyright:
June 15, 2021
Published Online: 2021-06-15
Published in Print: 2021-06-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- EDITORIAL
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- LEGAL TECH
- 10 Jahre Modria: KMS und Online- Mediation auf dem Weg zur Digitalisierung der Justiz –Teil 2
- RECHT
- Mediation in der Unternehmenskrise – Neue Impulse durch das StaRUG
- MEDIATION
- Wie bekannt ist Mediation wirklich?
- KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE
- Wesenszüge des digitalen Streits – Online Verhandeln, Schlichten und Richten
- AUSBILDUNG
- Nachgefragt: Zur Nachhaltigkeit einer (auch) virtuellen Mediatorenausbildung
- VERHANDLUNGSTHEORIE
- Multidimensionalität von (Mediations-)Verhandlungen – Teil 1
- EMPIRIE
- Positive Emotionen durch Mediation
- PRAXIS PROJEKTE ERFAHRUNGEN
- Innerbehördliche Konfliktverläufe über Dienstvereinbarung steuern
- INTERVIEW
- Alternative Streitbeilegung und vulnerable Gruppen
- WISSENSWERTES
- Centrale für Mediation vergibt renommierte Mediationspreise
- Ziviljustiz trotzt Corona
- Modernisierung des Zivilprozesses stößt auf großes Interesse
- Geteiltes Echo auf Gesetzentwurf zur Liberalisierung des Anwaltsrechts
- VIAC präsentiert neues Portal für Administration von Schieds- und Mediationsfällen
- Clearingstelle gegen Internetpiraterie gegründet
- Schiedsverfahren zum Mautdebakel
- Schlichtungspflicht bei Streit mit der Post
- LITERATURSCHAU
- Effer-Uhe/Mohnert: Psychologie für Juristen
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- EDITORIAL
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- LEGAL TECH
- 10 Jahre Modria: KMS und Online- Mediation auf dem Weg zur Digitalisierung der Justiz –Teil 2
- RECHT
- Mediation in der Unternehmenskrise – Neue Impulse durch das StaRUG
- MEDIATION
- Wie bekannt ist Mediation wirklich?
- KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE
- Wesenszüge des digitalen Streits – Online Verhandeln, Schlichten und Richten
- AUSBILDUNG
- Nachgefragt: Zur Nachhaltigkeit einer (auch) virtuellen Mediatorenausbildung
- VERHANDLUNGSTHEORIE
- Multidimensionalität von (Mediations-)Verhandlungen – Teil 1
- EMPIRIE
- Positive Emotionen durch Mediation
- PRAXIS PROJEKTE ERFAHRUNGEN
- Innerbehördliche Konfliktverläufe über Dienstvereinbarung steuern
- INTERVIEW
- Alternative Streitbeilegung und vulnerable Gruppen
- WISSENSWERTES
- Centrale für Mediation vergibt renommierte Mediationspreise
- Ziviljustiz trotzt Corona
- Modernisierung des Zivilprozesses stößt auf großes Interesse
- Geteiltes Echo auf Gesetzentwurf zur Liberalisierung des Anwaltsrechts
- VIAC präsentiert neues Portal für Administration von Schieds- und Mediationsfällen
- Clearingstelle gegen Internetpiraterie gegründet
- Schiedsverfahren zum Mautdebakel
- Schlichtungspflicht bei Streit mit der Post
- LITERATURSCHAU
- Effer-Uhe/Mohnert: Psychologie für Juristen
- Impressum