Article
Publicly Available
Inhalt
Published/Copyright:
February 15, 2021
Published Online: 2021-02-15
Published in Print: 2021-02-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- VERTRAGSGESTALTUNG UND VERTRAGSANPASSUNG
- Nachverhandlung(spflicht) bei eskalierten Rahmenbedingungen – Teil 2
- BAU- UND ARCHITEKTENKONFLIKTE
- Braucht die Ziviljustiz einen „Beipackzettel“? – Eine empirische Stichprobe zu „Nebenwirkungen“ von Gerichtsverfahren in Bau- und Architektensachen
- KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE
- Über die Ferne: Sprechen, Verhandeln und Entscheiden
- FAMILIENMEDIATION
- Wege zur Förderung der Familienmediation
- PRAXIS PROJEKTE ERFAHRUNGEN
- Werkstattbericht: Kontaktabbruch – Wenn erwachsene Kinder in die Mediation zurückkehren
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Zusammenarbeit von Mediatoren und Anwälten – Licht am Ende des Tunnels (?)
- Alles nur gesunder Menschenverstand? – Gedanken zu den psychologischen und neurobiologischen Wirkfaktoren des Harvard’schen Phasenmodells
- WISSENSWERTES
- Sanierungsmoderation als neue gesetzliche Aufgabe
- Commercial Court in Baden-Württemberg
- EU für digitale Justiz
- Durchsetzung von Fahrgastrechten soll automatisiert werden
- Rechtsdurchsetzung soll Anwaltssache bleiben
- Commercial Courts sollen kommen
- Der Zivilprozess der Zukunft wurde auf den Weg gebracht
- Neue Vorschriften für ein konfliktträchtiges Gebiet
- LITERATURSCHAU
- Dudek: Veränderung der Konfliktkultur
- Fritz/Pielsticker: Handbuch zum Mediationsgesetz
- FINALLY
- Wer Wind sät...
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGENMETHODEN
- VERTRAGSGESTALTUNG UND VERTRAGSANPASSUNG
- Nachverhandlung(spflicht) bei eskalierten Rahmenbedingungen – Teil 2
- BAU- UND ARCHITEKTENKONFLIKTE
- Braucht die Ziviljustiz einen „Beipackzettel“? – Eine empirische Stichprobe zu „Nebenwirkungen“ von Gerichtsverfahren in Bau- und Architektensachen
- KOMMUNIKATIONSPSYCHOLOGIE
- Über die Ferne: Sprechen, Verhandeln und Entscheiden
- FAMILIENMEDIATION
- Wege zur Förderung der Familienmediation
- PRAXIS PROJEKTE ERFAHRUNGEN
- Werkstattbericht: Kontaktabbruch – Wenn erwachsene Kinder in die Mediation zurückkehren
- ZUR DISKUSSION GESTELLT
- Zusammenarbeit von Mediatoren und Anwälten – Licht am Ende des Tunnels (?)
- Alles nur gesunder Menschenverstand? – Gedanken zu den psychologischen und neurobiologischen Wirkfaktoren des Harvard’schen Phasenmodells
- WISSENSWERTES
- Sanierungsmoderation als neue gesetzliche Aufgabe
- Commercial Court in Baden-Württemberg
- EU für digitale Justiz
- Durchsetzung von Fahrgastrechten soll automatisiert werden
- Rechtsdurchsetzung soll Anwaltssache bleiben
- Commercial Courts sollen kommen
- Der Zivilprozess der Zukunft wurde auf den Weg gebracht
- Neue Vorschriften für ein konfliktträchtiges Gebiet
- LITERATURSCHAU
- Dudek: Veränderung der Konfliktkultur
- Fritz/Pielsticker: Handbuch zum Mediationsgesetz
- FINALLY
- Wer Wind sät...
- Impressum