Home Warum Wirtschaftsmediation in Deutschland nicht stattfindet und wie sich das ändern könnte
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Warum Wirtschaftsmediation in Deutschland nicht stattfindet und wie sich das ändern könnte

  • Alexander Steinbrecher
Published/Copyright: June 15, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-06-15
Published in Print: 2020-06-01

© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Redaktionsbeirat
  4. Editorial
  5. GRUNDLAGEN ENTWICKLUNGEN METHODEN
  6. METHODEN
  7. Online-Mediation – Teil 1 – Technische Möglichkeiten und praktische Verfahrensgestaltung der Mediation im virtuellen Raum
  8. (Nach-)Verhandlungen in Corona-Zeiten
  9. EMPIRIE
  10. Geförderte Familienmediation in Berlin – Lehren aus einem Modellversuch
  11. TRENNUNG UND SCHEIDUNG
  12. Die Zusammenarbeit zwischen Familiengerichten und außergerichtlichen Mediatoren
  13. FAMILIE
  14. Elder Mediation: Den Wandel gestalten – Mediation bei Alters- und Generationenthemen – Teil 2
  15. PRAXIS PROJEKTE ERFAHRUNGEN
  16. „Ich kann dich nicht riechen“ – Ein Plädoyer für die Mediation im virtuellen Raum
  17. Konfliktbearbeitung über Distanz – Online-Mediation – Ein Erfahrungsaustausch unter Kollegen
  18. ZUR DISKUSSION GESTELLT
  19. Warum Wirtschaftsmediation in Deutschland nicht stattfindet und wie sich das ändern könnte
  20. Scheidungsmediation – Prozessrechtliche Scheinförderung in der Schweiz?
  21. INTERVIEW
  22. Konflikte im kulturellen Minenfeld – Chancen für Mediation?
  23. WISSENSWERTES
  24. Unklare Schiedsklauseln führen zum staatlichen Gericht
  25. EuGH zur freien Anwaltswahl im außergerichtlichen Vermittlungsverfahren
  26. Einsatz von Mediatoren in Streitigkeiten des Bundes
  27. Expertenstreit über Legal Tech
  28. Justiz setzt Inkasso-Dienstleistern Grenzen
  29. Schiedsgerichtsbarkeit trotzt Corona-Krise
  30. Verbraucherschlichtung: Viele Unternehmer blenden sich aus
  31. Zahl der Schiedsverfahren bleibt überschaubar, Internationalität groß
  32. Verbraucherschlichtung tritt auf der Stelle
  33. Impressum
Downloaded on 1.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/zkm-2020-230311/html?lang=en
Scroll to top button