Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
EuGH-Vorlage zur Turnierteilnahme mit fremden Pferden
Published/Copyright:
January 5, 2022
Published Online: 2022-01-05
Published in Print: 2022-01-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Umsatzsteuerrechtliche Uneinbringlichkeit bei Ratenzahlungen — Zur Maßgeblichkeit der EuGH-Entscheidung vom 28.10.2021 – C-324/20 für die nationalen Bestimmungen zur sog. Sollversteuerung
- Diskussionsbeiträge
- Haupt- und Nebenleistungen – ein immer aktuelles Umsatzsteuerthema — Zum derzeitigen Streitstand
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- EuGH-Vorlage zur Turnierteilnahme mit fremden Pferden
- Lieferung, sonstige Leistung
- Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der Abgabe von Speisen
- Steuerbefreiungen
- Gewerbesteuerbefreiung von im Rahmen der praktischen Ausbildung von Psychotherapeuten erbrachten Behandlungsleistungen
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Preisnachlass nach Bewirkung des Umsatzes – Zahlungen, die ein pharmazeutisches Unternehmen an den staatlichen Krankenversicherungsträger leistet – Nationale Verwaltungsformalitäten des Minderungsrechts
- Informationsaustausch
- Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Betrugsbekämpfung – Auswirkung einer Überschreitung der festgelegten Frist zur Informationsübermittlung auf die Rechtmäßigkeit der Aussetzung einer Steuerprüfung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung der Umsätze für die Luftfahrt; Steuerbefreiung von Leistungen für Zwecke der Luftsicherheitskontrollen zur Überprüfung von Fluggästen und Gepäck (sog. Fluggastkontrollen)
- Bemessungsgrundlage
- Bemessungsgrundlage bei Umsätzen aus Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit
- Bemessungsgrundlage für den Haustrunk im Brauereigewerbe
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Anwendungsfragen zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Organschaftsverhältnissen
- Ausstellung von Rechnungen
- Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14b UStG; Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anforderungen bei elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2021
- Brexit
- Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union in Bezug auf die Verwaltungszusammenarbeit
- Umsatzsteuergesetz
- Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe vom Juli 2021; Verlängerung bis zum 31.12.2021
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Umsatzsteuerrechtliche Uneinbringlichkeit bei Ratenzahlungen — Zur Maßgeblichkeit der EuGH-Entscheidung vom 28.10.2021 – C-324/20 für die nationalen Bestimmungen zur sog. Sollversteuerung
- Diskussionsbeiträge
- Haupt- und Nebenleistungen – ein immer aktuelles Umsatzsteuerthema — Zum derzeitigen Streitstand
- Rechtsprechung
- Steuerbare Umsätze
- EuGH-Vorlage zur Turnierteilnahme mit fremden Pferden
- Lieferung, sonstige Leistung
- Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der Abgabe von Speisen
- Steuerbefreiungen
- Gewerbesteuerbefreiung von im Rahmen der praktischen Ausbildung von Psychotherapeuten erbrachten Behandlungsleistungen
- Änderung der Bemessungsgrundlage
- Preisnachlass nach Bewirkung des Umsatzes – Zahlungen, die ein pharmazeutisches Unternehmen an den staatlichen Krankenversicherungsträger leistet – Nationale Verwaltungsformalitäten des Minderungsrechts
- Informationsaustausch
- Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden und Betrugsbekämpfung – Auswirkung einer Überschreitung der festgelegten Frist zur Informationsübermittlung auf die Rechtmäßigkeit der Aussetzung einer Steuerprüfung
- Verwaltungsentscheidungen
- Steuerbefreiungen
- Steuerbefreiung der Umsätze für die Luftfahrt; Steuerbefreiung von Leistungen für Zwecke der Luftsicherheitskontrollen zur Überprüfung von Fluggästen und Gepäck (sog. Fluggastkontrollen)
- Bemessungsgrundlage
- Bemessungsgrundlage bei Umsätzen aus Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeit
- Bemessungsgrundlage für den Haustrunk im Brauereigewerbe
- Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- Anwendungsfragen zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Organschaftsverhältnissen
- Ausstellung von Rechnungen
- Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14b UStG; Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anforderungen bei elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen
- Steuerberechnung
- Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2021
- Brexit
- Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union in Bezug auf die Verwaltungszusammenarbeit
- Umsatzsteuergesetz
- Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe vom Juli 2021; Verlängerung bis zum 31.12.2021
- Impressum