Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Zinsschranke und die Zinshöhenschranke nach dem Entwurf eines Wachstumschancengesetzes — BMF-Referentenentwurf vom 14.7.2023 und Regierungsentwurf vom 30.8.2023
-
Stefan Behrens
Published/Copyright:
September 15, 2023
Online erschienen: 2023-09-15
Erschienen im Druck: 2023-09-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Beiträge
- Mehr Freiheit wagen im Steuerrecht – Zehn Gebote der Stunde
- Die Zinsschranke und die Zinshöhenschranke nach dem Entwurf eines Wachstumschancengesetzes — BMF-Referentenentwurf vom 14.7.2023 und Regierungsentwurf vom 30.8.2023
- Der Entwurf des neuen Anwendungserlasses zum Außensteuergesetz – erste Gedanken zur Hinzurechnungsbesteuerung
- Steueroasen-Abwehrgesetz: Gestaltungsbedarf bei Geschäftstätigkeiten in nichtkooperativen Staaten
- Das steuerliche Einlagekonto beim Formwechsel der optierenden Gesellschaft nach § 1a Abs. 4 Satz 7 KStG
- Die GmbH & atypisch Still – Ein komplexes steuerliches Gestaltungsinstrument — Zugleich Urteilsanmerkung zu BFH v. 23.3.2023 – IV R 8/20 (IV R 7/17), NV
- Der Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Verkauf von Kapitalgesellschaften — Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten
- SteuerPrisma
- Gewerbesteuer
- Erweiterte Kürzung: Keine teleologische Reduktion im Fall von Sondervergütungen an nicht der Gewerbesteuer unterliegende Mitunternehmer
- Rechtsentwicklung
- Aktuelle Steuerpolitik — Entwurf eines Wachstumschancengesetzes
- Unternehmensumstrukturierung im Mittelstand 2023
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Beiträge
- Mehr Freiheit wagen im Steuerrecht – Zehn Gebote der Stunde
- Die Zinsschranke und die Zinshöhenschranke nach dem Entwurf eines Wachstumschancengesetzes — BMF-Referentenentwurf vom 14.7.2023 und Regierungsentwurf vom 30.8.2023
- Der Entwurf des neuen Anwendungserlasses zum Außensteuergesetz – erste Gedanken zur Hinzurechnungsbesteuerung
- Steueroasen-Abwehrgesetz: Gestaltungsbedarf bei Geschäftstätigkeiten in nichtkooperativen Staaten
- Das steuerliche Einlagekonto beim Formwechsel der optierenden Gesellschaft nach § 1a Abs. 4 Satz 7 KStG
- Die GmbH & atypisch Still – Ein komplexes steuerliches Gestaltungsinstrument — Zugleich Urteilsanmerkung zu BFH v. 23.3.2023 – IV R 8/20 (IV R 7/17), NV
- Der Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Verkauf von Kapitalgesellschaften — Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten
- SteuerPrisma
- Gewerbesteuer
- Erweiterte Kürzung: Keine teleologische Reduktion im Fall von Sondervergütungen an nicht der Gewerbesteuer unterliegende Mitunternehmer
- Rechtsentwicklung
- Aktuelle Steuerpolitik — Entwurf eines Wachstumschancengesetzes
- Unternehmensumstrukturierung im Mittelstand 2023