Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Impressum
Published/Copyright:
May 15, 2023
Online erschienen: 2023-05-15
Erschienen im Druck: 2023-05-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen
- Nachhaltigkeit in der Ertragsbesteuerung von Unternehmen — Eine Würdigung von steuerlicher Transparenz und materiellen Regelungen
- Steuerliche Absetzbarkeit freiwilliger CO2-Kompensationen
- Die passive Entstrickung im mehrdimensionalen Spannungsverhältnis zwischen europäischem Binnenmarkt, Steuerstaat und Leistungsfähigkeitsprinzip — Zugleich ein Beitrag zur Maßgeblichkeit des Verfassungsrechts für die Ausgestaltung des Europäischen und Internationalen Steuerrechts
- Die Steuerbarkeit von Stipendien — Ein Beitrag zur einheitlichen Entfaltung des Veranlassungsprinzips
- Der steuerverfassungsrechtliche Rahmen der Nettovermögensteuer in Österreich
- Zusatzkosten der Besteuerung – Eine Analyse des steuerlichen Verwaltungsaufwands und der subjektiv wahrgenommenen Steuerbelastung
- Aus der internationalen Diskussion
- Ausgewählt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
- „The Strategies of the International Chamber of Commerce to Eliminate Double Taxation“ — Ksenia Polonskaya, Journal of International Economic Law, Vol. 25 (2022), S. 74–90
- „Taxes Through the Reciprocity Lens“ — Victoria Plekhanova, Canadian Tax Journal, Vol. 70 (2022), S. 303–333
- „Public Finance and Racism“ — William G. Gale, National Tax Journal, Vol. 74 (2021), S. 953–974
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Abhandlungen
- Nachhaltigkeit in der Ertragsbesteuerung von Unternehmen — Eine Würdigung von steuerlicher Transparenz und materiellen Regelungen
- Steuerliche Absetzbarkeit freiwilliger CO2-Kompensationen
- Die passive Entstrickung im mehrdimensionalen Spannungsverhältnis zwischen europäischem Binnenmarkt, Steuerstaat und Leistungsfähigkeitsprinzip — Zugleich ein Beitrag zur Maßgeblichkeit des Verfassungsrechts für die Ausgestaltung des Europäischen und Internationalen Steuerrechts
- Die Steuerbarkeit von Stipendien — Ein Beitrag zur einheitlichen Entfaltung des Veranlassungsprinzips
- Der steuerverfassungsrechtliche Rahmen der Nettovermögensteuer in Österreich
- Zusatzkosten der Besteuerung – Eine Analyse des steuerlichen Verwaltungsaufwands und der subjektiv wahrgenommenen Steuerbelastung
- Aus der internationalen Diskussion
- Ausgewählt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
- „The Strategies of the International Chamber of Commerce to Eliminate Double Taxation“ — Ksenia Polonskaya, Journal of International Economic Law, Vol. 25 (2022), S. 74–90
- „Taxes Through the Reciprocity Lens“ — Victoria Plekhanova, Canadian Tax Journal, Vol. 70 (2022), S. 303–333
- „Public Finance and Racism“ — William G. Gale, National Tax Journal, Vol. 74 (2021), S. 953–974
- Impressum