Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
100 Jahre Finanzministerium auf der bundesstaatlichen Zentralebene — Beginn unter schwierigen Bedingungen und Verbrechen unter nationalsozialistischer Herrschaft
-
Marc Buggeln
Published/Copyright:
May 15, 2020
Published Online: 2020-05-15
Published in Print: 2020-05-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Editorial.
- Abhandlungen
- Besteuerungskonzepte für die Sharing Economy: Aktuelle Regelungen und Reformoptionen
- Profit Shifting und „Gewerbesteuer-Oasen“ im Kontext interkommunaler Konzernstrukturen
- Tagungsbeiträge
- 100 Jahre Abgabenordnung 1919–2019
- Ein Jahrhundert Abgabenordnung
- Die Reichsabgabenordnung 1919 – Historischer Kontext, Entstehung, Vorbildfunktion
- 100 Jahre Finanzministerium auf der bundesstaatlichen Zentralebene — Beginn unter schwierigen Bedingungen und Verbrechen unter nationalsozialistischer Herrschaft
- Vorgerichtlicher Rechtsschutz in Steuerverfahren
- Die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts in der AO – 100 Jahre Geschichte und Zukunftsperspektiven
- 100 Jahre Abgabenordnung – Perspektiven der Steuerverwaltung zwischen Gesetzesbindung, Europäisierung und Digitalisierung
- Aus der internationalen Diskussion
- Ausgewählt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
- Richard Vann: In Defence of the Income Tax (Australian Tax Forum, Vol. 34, Nr. 4, S. 831-857)
- Richard M. Bird: The Income Tax in an Uncertain World: Pillar, Symbol, and Instrument (Canadian Tax Journal Bd. 67, Nr. 3, 2019, S. 623-642).
- Diego González Ortiz: La Doble Imposición Resultante de la Duplicidad de Hechos Imponibles (Revista Española de Derecho Financiero nº 184, 2019, S. 61-114)
- Neu im Juni
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Editorial
- Editorial.
- Abhandlungen
- Besteuerungskonzepte für die Sharing Economy: Aktuelle Regelungen und Reformoptionen
- Profit Shifting und „Gewerbesteuer-Oasen“ im Kontext interkommunaler Konzernstrukturen
- Tagungsbeiträge
- 100 Jahre Abgabenordnung 1919–2019
- Ein Jahrhundert Abgabenordnung
- Die Reichsabgabenordnung 1919 – Historischer Kontext, Entstehung, Vorbildfunktion
- 100 Jahre Finanzministerium auf der bundesstaatlichen Zentralebene — Beginn unter schwierigen Bedingungen und Verbrechen unter nationalsozialistischer Herrschaft
- Vorgerichtlicher Rechtsschutz in Steuerverfahren
- Die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts in der AO – 100 Jahre Geschichte und Zukunftsperspektiven
- 100 Jahre Abgabenordnung – Perspektiven der Steuerverwaltung zwischen Gesetzesbindung, Europäisierung und Digitalisierung
- Aus der internationalen Diskussion
- Ausgewählt am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
- Richard Vann: In Defence of the Income Tax (Australian Tax Forum, Vol. 34, Nr. 4, S. 831-857)
- Richard M. Bird: The Income Tax in an Uncertain World: Pillar, Symbol, and Instrument (Canadian Tax Journal Bd. 67, Nr. 3, 2019, S. 623-642).
- Diego González Ortiz: La Doble Imposición Resultante de la Duplicidad de Hechos Imponibles (Revista Española de Derecho Financiero nº 184, 2019, S. 61-114)
- Neu im Juni