Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Konzerninterne Risikoallokation und internationales Steuerrecht
-
Wolfgang Schön
Published/Copyright:
February 15, 2015
Published Online: 2015-02-15
Published in Print: 2015-02-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- STEUER UND WIRTSCHAFT
- Geleitwort zur Neubesetzung der Herausgeberschaft
- Abhandlungen
- Steuerrecht und Staatsrecht im Dialog: Nimmt das Steuerrecht in der Judikatur des BVerfG eine Sonderrolle ein?
- Das Ehegattensplitting aus Sicht der Steuerwissenschaften
- Kalte Progression aufgrund fehlender Inflationskorrektur außertariflicher Abzüge und Höchstbeträge bei der Einkommensteuer
- Spezielle Verkehr- und Verbrauchsteuern: terra incognita der Steuerrechtswissenschaft
- Urteilsbesprechung
- Rückstellung für eine ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Jahresabschlussprüfung – Zugleich Besprechung der Entscheidung BFH v. 5.6.2014 – IV R 26/11
- Internationale Besteuerung
- Konzerninterne Risikoallokation und internationales Steuerrecht
- Eindämmung internationaler Gewinnverlagerung: Wo steht die OECD und was sind die Alternativen?
- Aus der internationalen Diskussion
Articles in the same Issue
- STEUER UND WIRTSCHAFT
- Geleitwort zur Neubesetzung der Herausgeberschaft
- Abhandlungen
- Steuerrecht und Staatsrecht im Dialog: Nimmt das Steuerrecht in der Judikatur des BVerfG eine Sonderrolle ein?
- Das Ehegattensplitting aus Sicht der Steuerwissenschaften
- Kalte Progression aufgrund fehlender Inflationskorrektur außertariflicher Abzüge und Höchstbeträge bei der Einkommensteuer
- Spezielle Verkehr- und Verbrauchsteuern: terra incognita der Steuerrechtswissenschaft
- Urteilsbesprechung
- Rückstellung für eine ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Jahresabschlussprüfung – Zugleich Besprechung der Entscheidung BFH v. 5.6.2014 – IV R 26/11
- Internationale Besteuerung
- Konzerninterne Risikoallokation und internationales Steuerrecht
- Eindämmung internationaler Gewinnverlagerung: Wo steht die OECD und was sind die Alternativen?
- Aus der internationalen Diskussion