Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grenzűberschreitende Unternehmensumstrukturierungen im nationalen und europäischen Steuerrecht
-
Daniel Dürrschmidt
Published/Copyright:
May 15, 2010
Published Online: 2010-05-15
Published in Print: 2010-05-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Abhandlungen
- Der Kampf gegen „Steueroasen“: Eine őkonomische Betrachtung
- Intranationale Gewinnverlagerungen – eine empirische Untersuchung von steuerlichen Anreizen und Aufkommenseffekten am Beispiel Deutschlands
- Die spanische Duale Einkommensteuer
- Europäisches Steuerrecht
- Grenzűberschreitende Unternehmensumstrukturierungen im nationalen und europäischen Steuerrecht
- Grenzűberschreitende Verlustverrechnungssysteme in Europa – Vorbilder fűr eine Reform der deutschen Organschaft?
- Rechnungslegung
- CCCTB – Illusion oder Wirklichkeit? Ein internationales Modell ruft (inter)nationale Reaktionen hervor
- Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht
- Wider die Aushőhlung des Maßgeblichkeitsprinzips
- Literatur
- Buchanzeigen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Abhandlungen
- Der Kampf gegen „Steueroasen“: Eine őkonomische Betrachtung
- Intranationale Gewinnverlagerungen – eine empirische Untersuchung von steuerlichen Anreizen und Aufkommenseffekten am Beispiel Deutschlands
- Die spanische Duale Einkommensteuer
- Europäisches Steuerrecht
- Grenzűberschreitende Unternehmensumstrukturierungen im nationalen und europäischen Steuerrecht
- Grenzűberschreitende Verlustverrechnungssysteme in Europa – Vorbilder fűr eine Reform der deutschen Organschaft?
- Rechnungslegung
- CCCTB – Illusion oder Wirklichkeit? Ein internationales Modell ruft (inter)nationale Reaktionen hervor
- Quo vadis Maßgeblichkeit? Eine Analyse aus rechtshistorischer, steuersystematischer und betriebswirtschaftlicher Sicht
- Wider die Aushőhlung des Maßgeblichkeitsprinzips
- Literatur
- Buchanzeigen