Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
30. Reiserechtstag am 23. und 24.9.2022
-
Jan Busse
Published/Copyright:
December 15, 2022
Online erschienen: 2022-12-15
Erschienen im Druck: 2022-12-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Editorial
- Aufsätze
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Personenbeförderungs- und Reiserecht, insbesondere im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie
- Neues und Bekanntes zum entschädigungslosen Rücktritt — Anmerkung zum Urteil des BGH v. 30.8.2022 – X ZR 66/21, RRa 2022, 283
- BGH stärkt Rechte von Hotelbetreibern — Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9.8.2022 – VI ZR 1244/20, RRa 2022, 295
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Reisevertrag / Corona-Pandemie / Außergewöhnliche Umstände / Stornierungskosten
- Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Zeitpunkt Rücktritt
- Reisevertrag / Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Corona- Pandemie / Kreuzfahrt
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Ausgleichsleistung / Annullierung / Unterrichtungspflicht
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Anschlussflug / Einheitliche Buchung / Ausführende Luftfahrtunternehmen
- Montrealer Übereinkommen / Unfall / Psychische Beeinträchtigung
- Wettbewerbsrecht
- Hotelbewertungen / Unterlassungsanspruch / Zuständigkeit
- Österreichische Entscheidungen
- Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Reisewarnung / Corona- Pandemie
- Reisevertrag / Außergewöhnliche Umstände / Rückbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Anwendungsbereich / Drittstaat / Ausgleichszahlung
- Reiserecht-Umschau
- Stand. 4.11.2022
- Tagungsbericht
- 30. Reiserechtstag am 23. und 24.9.2022
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Editorial
- Aufsätze
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Personenbeförderungs- und Reiserecht, insbesondere im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie
- Neues und Bekanntes zum entschädigungslosen Rücktritt — Anmerkung zum Urteil des BGH v. 30.8.2022 – X ZR 66/21, RRa 2022, 283
- BGH stärkt Rechte von Hotelbetreibern — Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9.8.2022 – VI ZR 1244/20, RRa 2022, 295
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Reisevertrag / Corona-Pandemie / Außergewöhnliche Umstände / Stornierungskosten
- Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Zeitpunkt Rücktritt
- Reisevertrag / Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Corona- Pandemie / Kreuzfahrt
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Ausgleichsleistung / Annullierung / Unterrichtungspflicht
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Anschlussflug / Einheitliche Buchung / Ausführende Luftfahrtunternehmen
- Montrealer Übereinkommen / Unfall / Psychische Beeinträchtigung
- Wettbewerbsrecht
- Hotelbewertungen / Unterlassungsanspruch / Zuständigkeit
- Österreichische Entscheidungen
- Richtlinie (EU) 2015/2302 / Außergewöhnliche Umstände / Reisewarnung / Corona- Pandemie
- Reisevertrag / Außergewöhnliche Umstände / Rückbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Anwendungsbereich / Drittstaat / Ausgleichszahlung
- Reiserecht-Umschau
- Stand. 4.11.2022
- Tagungsbericht
- 30. Reiserechtstag am 23. und 24.9.2022
- Impressum