Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Ersatzbeförderung / Code-Share- Flug
Published/Copyright:
June 15, 2021
Published Online: 2021-06-15
Published in Print: 2021-06-01
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Editorial — Im Reiserecht bleibt alles anders
- Aufsätze
- Die Umbuchung von Fluggästen auf andere Flüge als „zumutbare Maßnahme“ i.S.v. Art. 5 Abs. 3 Fluggastrechteverordnung — Zugleich Besprechung der Entscheidung des EuGH vom 11.6.2020 – C-74/19, ECLI:EU:C:2020:460 – Transportes Aéreos Portugueses
- Gerichtsstandsvereinbarungen, Klauselrichtlinie und Zession — Gedanken zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Ryanair/DelayFix (Urt. v. 18.11.2020 – C-519/19, RRa 2021, 19
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Rückzahlung des Reisepreises / Gutschein / Corona-Pandemie
- Reisevertrag / Rücktritt / Stornopauschale
- Reisemangel / Minderung / Minderungshöhe / Allgemeines Lebensrisiko / Corona- Pandemie
- Reisevertrag / Rücktritt / Erhebliche Beeinträchtigung / Corona-Pandemie
- Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten / Gutschein-Lösung / Corona-Pandemie
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Außergewöhnliche Umstände / Streik / Gewerkschaft
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Teilflüge / Codesharing-Vereinbarung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Umbuchungsrecht / Corona-Pandemie
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Ersatzbeförderung / Code-Share- Flug
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Ersatzbeförderung / Flugstrecke
- Seebeförderung
- Kreuzfahrt / Reisemangel / Änderung der Route / Corona-Pandemie
- Wettbewerbsrecht
- Servicepauschale / Zahlungsmittel
- Österreichische Entscheidungen
- Montrealer Übereinkommen / Psychische Beeinträchtigung / Körperverletzung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Außergewöhnliche Umstände / Blitzschlag
- Impressum
Readers are also interested in:
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Editorial — Im Reiserecht bleibt alles anders
- Aufsätze
- Die Umbuchung von Fluggästen auf andere Flüge als „zumutbare Maßnahme“ i.S.v. Art. 5 Abs. 3 Fluggastrechteverordnung — Zugleich Besprechung der Entscheidung des EuGH vom 11.6.2020 – C-74/19, ECLI:EU:C:2020:460 – Transportes Aéreos Portugueses
- Gerichtsstandsvereinbarungen, Klauselrichtlinie und Zession — Gedanken zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Ryanair/DelayFix (Urt. v. 18.11.2020 – C-519/19, RRa 2021, 19
- Entscheidungen
- Reisevertrag
- Rückzahlung des Reisepreises / Gutschein / Corona-Pandemie
- Reisevertrag / Rücktritt / Stornopauschale
- Reisemangel / Minderung / Minderungshöhe / Allgemeines Lebensrisiko / Corona- Pandemie
- Reisevertrag / Rücktritt / Erhebliche Beeinträchtigung / Corona-Pandemie
- Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten / Gutschein-Lösung / Corona-Pandemie
- Luftbeförderung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Außergewöhnliche Umstände / Streik / Gewerkschaft
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Teilflüge / Codesharing-Vereinbarung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Umbuchungsrecht / Corona-Pandemie
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Flugannullierung / Ersatzbeförderung / Code-Share- Flug
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Ersatzbeförderung / Flugstrecke
- Seebeförderung
- Kreuzfahrt / Reisemangel / Änderung der Route / Corona-Pandemie
- Wettbewerbsrecht
- Servicepauschale / Zahlungsmittel
- Österreichische Entscheidungen
- Montrealer Übereinkommen / Psychische Beeinträchtigung / Körperverletzung
- Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Außergewöhnliche Umstände / Blitzschlag
- Impressum