You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Tax Accounting – ein Perspektivenwechsel
-
Michael Kröner
Michael KrönerSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort der Herausgeber V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Verleihung des „Gerhard-Thoma-Ehrenpreises 2004“ des Fachinstituts der Steuerberater 1
-
1. Leitthema: Reformen im Steuerrecht
- Reformbedarf im deutschen internationalen Steuerrecht 11
- Neuregelung der Rentenbesteuerung 25
- Reform der Steuerveranlagung 53
-
2. Leitthema: Internationale Besteuerung
- Aktuelle Aspekte des Betriebsstättenbegriffs unter besonderer Berücksichtigung der Präsenzanforderungen 81
- Aktuelle Tendenzen der OECD-Arbeiten zur Betriebsstätte, insbesondere bei Vertretern und Dienstleistungen 93
- Wegzugsbesteuerung 109
- Wegzugsbesteuerung, § 6 AStG 157
-
3. Leitthema: Besteuerung von Personengesellschaften
- Aktuelle Rechtsprechung des BFH zu § 15a EStG 169
- Realteilung von Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht 201
- Übertragung von Wirtschaftsgütern und Gesamtplanrechtsprechung 227
-
4. Leitthema: Bilanzrecht und Bilanzsteuerrecht
- Modernisierung des Bilanzrechts und Zukunft des Kapitalerhaltungsgrundsatzes 257
- Tax Accounting – ein Perspektivenwechsel 275
- Ausgewählte Probleme zum Bilanzsteuerrecht 295
-
5. Leitthema: Kapitalgesellschaften und Konzerne
- Neue Rechtsprechung zur Körperschaftsteuer mit Schwerpunkt Organschaft 325
- Weiterentwicklung des europäischen Umwandlungssteuerrechts 351
-
6. Leitthema: Umsatzsteuer und Steueramnestie
- Neue Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer 371
- Erfahrungen mit der Steueramnestie 395
- Sachregister 421
- Backmatter 446
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort der Herausgeber V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Verleihung des „Gerhard-Thoma-Ehrenpreises 2004“ des Fachinstituts der Steuerberater 1
-
1. Leitthema: Reformen im Steuerrecht
- Reformbedarf im deutschen internationalen Steuerrecht 11
- Neuregelung der Rentenbesteuerung 25
- Reform der Steuerveranlagung 53
-
2. Leitthema: Internationale Besteuerung
- Aktuelle Aspekte des Betriebsstättenbegriffs unter besonderer Berücksichtigung der Präsenzanforderungen 81
- Aktuelle Tendenzen der OECD-Arbeiten zur Betriebsstätte, insbesondere bei Vertretern und Dienstleistungen 93
- Wegzugsbesteuerung 109
- Wegzugsbesteuerung, § 6 AStG 157
-
3. Leitthema: Besteuerung von Personengesellschaften
- Aktuelle Rechtsprechung des BFH zu § 15a EStG 169
- Realteilung von Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht 201
- Übertragung von Wirtschaftsgütern und Gesamtplanrechtsprechung 227
-
4. Leitthema: Bilanzrecht und Bilanzsteuerrecht
- Modernisierung des Bilanzrechts und Zukunft des Kapitalerhaltungsgrundsatzes 257
- Tax Accounting – ein Perspektivenwechsel 275
- Ausgewählte Probleme zum Bilanzsteuerrecht 295
-
5. Leitthema: Kapitalgesellschaften und Konzerne
- Neue Rechtsprechung zur Körperschaftsteuer mit Schwerpunkt Organschaft 325
- Weiterentwicklung des europäischen Umwandlungssteuerrechts 351
-
6. Leitthema: Umsatzsteuer und Steueramnestie
- Neue Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer 371
- Erfahrungen mit der Steueramnestie 395
- Sachregister 421
- Backmatter 446