Home Law Abschnitt 5. Rechtsmittel §§ 58-75
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Abschnitt 5. Rechtsmittel §§ 58-75

Become an author with De Gruyter Brill
FamFG
This chapter is in the book FamFG
Abschnitt5RechtsmittelUnterabschnitt1BeschwerdeNeuere Literatur:Bolkart,Die Reform des Verfahrens in Familiensachenund in den Angelegen-heiten der freiwilligenGerichtsbarkeit, MittBayNot2009, 268;Borth,Anmerkungzu BGH v.9.12.2009 –XII ZB215/09, DNotZ 2011, 53; Diehl, BesondereProblemedes FamFG in der 2. In-stanz, FuR 2010, 542;Diener,Anmerkungzu BVerfG v. 7.12.2010 –1BvR2157/10(FamRZ2011,272), FamRZ 2011, 274; Götz, Das neue Familienverfahrensrecht –Erste Praxisprobleme,NJW2010, 897;Götz,A nm.zuOLG Oldenburgv. 1.6.2010–14UF45/10, FamRZ 2010, 1832;Grie-sche,Die Bekanntgabevon Entscheidungenin Unterhaltssachen,FamRB 2010, 340;Gutdeutsch,Das UnterhaltsprivilegimVerbund, FamRZ 2010, 11140;Harders,Der „unbekannteBeteiligte“,DNotZ 2009, 725;Heinemann,Die Reform der freiwilligenGerichtsbarkeitdurch das FamFGundihre Auswirkungenauf die notarielle Praxis, DNotZ 2009, 6;Hoffmann,FamFG und Vor-mundschaft:MöglicheAuswirkungenauf die Tätigkeitvon Vormündernund Pflegern,JAmt2009, 413;Jänig/Leißring,FamFG: Neues Verfahrensrecht für Streitigkeitenin AG und GmbH,ZIP 2010, 110;Jennissen,Die Neuregelungdes Freiheitsentziehungsverfahrensim FamFG –LichtundSchatten,FGPrax2009,93;Joachim/Kräft,DieRechtsmitteldesFamFG,JR2010,277;Keske,Rechtsmittel gegen die Kostenentscheidung,FPR 2010, 339;Kesseler,Die Bedeutungdes Rechts-kraftzeugnisses,ZNotP2009, 422;Krafka,RegisterrechtlicheNeuerungendurch das FamFG,NZG 2009, 650;Kretzschmar/Meysen,Reform des Familienverfahrensrechts, FPR 2009, 1;Kroiß,Änderungenim Nachlassverfahrendurch das FamFG, AnwBl. 2009, 592;Kroiß,Die Rechtsmittelim nachlassgerichtlichenVerfahrennach dem FamFG,ZEV 2009, 224;Lettau,GegenstandundStatthaftigkeit der Beschwerdein FamiliensachenundAngelegenheitender freiwilligenGerichts-barkeit, Diss. Tübingen,2010;Maas,Neues Verfahrenbei der Notarkostenbeschwerde nach derFGG-Reform –Kennt das neue Rechtsmittelverfahren nach §156 Abs.3–5 KostO die „Sprung-rechtsbeschwerde“?, ZNotP 2010, 333;Maurer,Die Rechtsmittelin Familiensachennach demFamFG,FamRZ2009,465;Milzer,UngewollteFernwirkungendes§75FamFG,MittBayNot2011,112;Müther,Die Beschwerdeeinlegungbeim unzuständigenGericht nach dem FamFG,FamRZ2010, 1952;Nedden-Boegger,Die Anwendungdes AllgemeinenTeils des FamFG in Registersa-chen und in unternehmensrechtlichenVerfahren,FGPrax 2010, 1;Netzer,Das Rechtsmittelrechtim neuen Gesetz über das Verfahrenfür Familiensachenund in den Angelegenheitender freiwil-ligen Gerichtsbarkeit (FamFG),ZNotP 2009, 303;Preuß,Auswirkungender FGG-Reformauf dasSpruchverfahren,NZG 2009, 961;Preuß,Das neue Beschwerdeverfahrender freiwilligenGe-richtsbarkeit unterBerücksichtigungder Besonderheitender Notarbeschwerde,DNotZ 2010,265;Rackl,Das Rechtsmittelrecht nach dem FamFG,Diss. Regensburg,2011;Rakete-Dombeck/Türck-Brocker,DasFamFG,NJW2009,2769;Rakete-Dombek,AktuelleEntwicklungenimFami-lienrecht,NJW 2010, 1313;Recla/Diener,Anmerkungzu BVerfG v. 30.4.2010 –1BvR 2797/09,FamRZ 2010, 1146;Reinken,Die 2. Instanz,FuR 2010, 268; Reinken,Einführungin den All-gemeinenTeil des FamFG,ZFE 2009, 164;Roth,D ie Reform der freiwilligenGerichtsbarkeitdurch das FamFG,JZ 2009, 585;Rüntz/Viefhues,Erste Erfahrungenaus der Praxis mit demFamFG,FamRZ2010, 1285;Schael,Die Statthaftigkeitvon Beschwerdeund sofortigerBe-schwerde nach dem neuen FamFG,FPR 2009, 11;Schürmann,Rechtsmittel in Familiensachennach dem FamFG,FPR 2010, 425 und 493;Schürmann,Die Rechtsmittel nach dem FamFG,FamRB 2009, 24;Sonnenfeld,Rechtsmittel im Betreuungs-und Unterbringungsverfahren, BtPrax2009,167;Sturm,WegenVerletzungfremdenRechtssindwederRevisionnochRechtsbeschwerdezulässig, JZ 2011, 74;Tiedtke/Diehn,Das neue Rechtsmittelverfahrennach der FGG-Reformnach §156 KostO durch das FamFG undweitere Änderungender KostO, ZNotP 2009, 385;Zim-mermann,DasneueNachlassverfahrennachdemFamFG,ZEV2009531.Abramenko|511Rechtsmittel§58X:/OSV-2/FFG-002/Buch_01/FFG_K0042-K0079.3d–Seite511/776|4.8.2011|13:52|##FFG2-D/1133##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Abschnitt5RechtsmittelUnterabschnitt1BeschwerdeNeuere Literatur:Bolkart,Die Reform des Verfahrens in Familiensachenund in den Angelegen-heiten der freiwilligenGerichtsbarkeit, MittBayNot2009, 268;Borth,Anmerkungzu BGH v.9.12.2009 –XII ZB215/09, DNotZ 2011, 53; Diehl, BesondereProblemedes FamFG in der 2. In-stanz, FuR 2010, 542;Diener,Anmerkungzu BVerfG v. 7.12.2010 –1BvR2157/10(FamRZ2011,272), FamRZ 2011, 274; Götz, Das neue Familienverfahrensrecht –Erste Praxisprobleme,NJW2010, 897;Götz,A nm.zuOLG Oldenburgv. 1.6.2010–14UF45/10, FamRZ 2010, 1832;Grie-sche,Die Bekanntgabevon Entscheidungenin Unterhaltssachen,FamRB 2010, 340;Gutdeutsch,Das UnterhaltsprivilegimVerbund, FamRZ 2010, 11140;Harders,Der „unbekannteBeteiligte“,DNotZ 2009, 725;Heinemann,Die Reform der freiwilligenGerichtsbarkeitdurch das FamFGundihre Auswirkungenauf die notarielle Praxis, DNotZ 2009, 6;Hoffmann,FamFG und Vor-mundschaft:MöglicheAuswirkungenauf die Tätigkeitvon Vormündernund Pflegern,JAmt2009, 413;Jänig/Leißring,FamFG: Neues Verfahrensrecht für Streitigkeitenin AG und GmbH,ZIP 2010, 110;Jennissen,Die Neuregelungdes Freiheitsentziehungsverfahrensim FamFG –LichtundSchatten,FGPrax2009,93;Joachim/Kräft,DieRechtsmitteldesFamFG,JR2010,277;Keske,Rechtsmittel gegen die Kostenentscheidung,FPR 2010, 339;Kesseler,Die Bedeutungdes Rechts-kraftzeugnisses,ZNotP2009, 422;Krafka,RegisterrechtlicheNeuerungendurch das FamFG,NZG 2009, 650;Kretzschmar/Meysen,Reform des Familienverfahrensrechts, FPR 2009, 1;Kroiß,Änderungenim Nachlassverfahrendurch das FamFG, AnwBl. 2009, 592;Kroiß,Die Rechtsmittelim nachlassgerichtlichenVerfahrennach dem FamFG,ZEV 2009, 224;Lettau,GegenstandundStatthaftigkeit der Beschwerdein FamiliensachenundAngelegenheitender freiwilligenGerichts-barkeit, Diss. Tübingen,2010;Maas,Neues Verfahrenbei der Notarkostenbeschwerde nach derFGG-Reform –Kennt das neue Rechtsmittelverfahren nach §156 Abs.3–5 KostO die „Sprung-rechtsbeschwerde“?, ZNotP 2010, 333;Maurer,Die Rechtsmittelin Familiensachennach demFamFG,FamRZ2009,465;Milzer,UngewollteFernwirkungendes§75FamFG,MittBayNot2011,112;Müther,Die Beschwerdeeinlegungbeim unzuständigenGericht nach dem FamFG,FamRZ2010, 1952;Nedden-Boegger,Die Anwendungdes AllgemeinenTeils des FamFG in Registersa-chen und in unternehmensrechtlichenVerfahren,FGPrax 2010, 1;Netzer,Das Rechtsmittelrechtim neuen Gesetz über das Verfahrenfür Familiensachenund in den Angelegenheitender freiwil-ligen Gerichtsbarkeit (FamFG),ZNotP 2009, 303;Preuß,Auswirkungender FGG-Reformauf dasSpruchverfahren,NZG 2009, 961;Preuß,Das neue Beschwerdeverfahrender freiwilligenGe-richtsbarkeit unterBerücksichtigungder Besonderheitender Notarbeschwerde,DNotZ 2010,265;Rackl,Das Rechtsmittelrecht nach dem FamFG,Diss. Regensburg,2011;Rakete-Dombeck/Türck-Brocker,DasFamFG,NJW2009,2769;Rakete-Dombek,AktuelleEntwicklungenimFami-lienrecht,NJW 2010, 1313;Recla/Diener,Anmerkungzu BVerfG v. 30.4.2010 –1BvR 2797/09,FamRZ 2010, 1146;Reinken,Die 2. Instanz,FuR 2010, 268; Reinken,Einführungin den All-gemeinenTeil des FamFG,ZFE 2009, 164;Roth,D ie Reform der freiwilligenGerichtsbarkeitdurch das FamFG,JZ 2009, 585;Rüntz/Viefhues,Erste Erfahrungenaus der Praxis mit demFamFG,FamRZ2010, 1285;Schael,Die Statthaftigkeitvon Beschwerdeund sofortigerBe-schwerde nach dem neuen FamFG,FPR 2009, 11;Schürmann,Rechtsmittel in Familiensachennach dem FamFG,FPR 2010, 425 und 493;Schürmann,Die Rechtsmittel nach dem FamFG,FamRB 2009, 24;Sonnenfeld,Rechtsmittel im Betreuungs-und Unterbringungsverfahren, BtPrax2009,167;Sturm,WegenVerletzungfremdenRechtssindwederRevisionnochRechtsbeschwerdezulässig, JZ 2011, 74;Tiedtke/Diehn,Das neue Rechtsmittelverfahrennach der FGG-Reformnach §156 KostO durch das FamFG undweitere Änderungender KostO, ZNotP 2009, 385;Zim-mermann,DasneueNachlassverfahrennachdemFamFG,ZEV2009531.Abramenko|511Rechtsmittel§58X:/OSV-2/FFG-002/Buch_01/FFG_K0042-K0079.3d–Seite511/776|4.8.2011|13:52|##FFG2-D/1133##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Bearbeiterverzeichnis VII
  4. Inhaltsübersicht IX
  5. Abkürzungsverzeichnis XIII
  6. Literaturverzeichnis XXV
  7. Einleitung 1
  8. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  9. Buch 1. Allgemeiner Teil §§ 1-110
  10. Abschnitt 1. Allgemeine Vorschriften §§ 1-22a 25
  11. Abschnitt 2. Verfahren im ersten Rechtszug §§ 23-37 223
  12. Abschnitt 3. Beschluss §§ 38-48 364
  13. Abschnitt 4. Einstweilige Anordnung §§ 49-57 483
  14. Abschnitt 5. Rechtsmittel §§ 58-75 511
  15. Abschnitt 6. Verfahrenskostenhilfe §§ 76-79 754
  16. Abschnitt 7. Kosten Vorbemerkung §§ 80-85 776
  17. Abschnitt 8. Vollstreckung §§ 86-96a 825
  18. Abschnitt 9. Verfahren mit Auslandsbezug §§ 97-110 856
  19. Buch 2. Verfahren in Familiensachen
  20. Abschnitt 1. Allgemeine Vorschriften §§ 111-120 1263
  21. Abschnitt 2. Verfahren in Ehesachen; Verfahren in Scheidungssachen und Folgesachen §§ 121-150 1381
  22. Abschnitt. 3 Verfahren in Kindschaftssachen §§ 151-168a 1556
  23. Abschnitt 4. Verfahren in Abstammungssachen §§ 169-185 1615
  24. Abschnitt 5. Verfahren in Adoptionssachen §§ 186-199 1654
  25. Abschnitt 6. Verfahren in Ehewohnungs- und Haushaltssachen §§ 200-209 1711
  26. Abschnitt 7. Verfahren in Gewaltschutzsachen §§ 210-216a 1729
  27. Abschnitt 8. Verfahren in Versorgungsausgleichssachen §§ 217-230 1753
  28. Abschnitt 9. Verfahren in Unterhaltssachen §§ 231-260 1814
  29. Abschnitt 10. Verfahren in Güterrechtssachen §§ 261-265 2059
  30. Abschnitt 11. Verfahren in sonstigen Familiensachen §§ 266-268 2088
  31. Abschnitt 12. Verfahren in Lebenspartnerschaftssachen §§ 269-270 2111
  32. Buch 3. Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen
  33. Abschnitt 1. Verfahren in Betreuungssachen §§ 271-311 2130
  34. Abschnitt 2. Verfahren in Unterbringungssachen §§ 312-339 2354
  35. Abschnitt 3. Verfahren in betreuungsgerichtlichen Zuweisungssachen §§ 340-341 2427
  36. Buch 4 Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen
  37. Abschnitt 1. Begriffsbestimmung; örtliche Zuständigkeit §§ 342-344 2431
  38. Abschnitt 2. Verfahren in Nachlasssachen §§ 345-362 2520
  39. Abschnitt 3. Verfahren in Teilungssachen §§ 363-373 2669
  40. Buch 5 Verfahren in Registersachen, unternehmensrechtliche Verfahren
  41. Abschnitt 1. Begriffsbestimmung §§ 363-373 2749
  42. Abschnitt 2. Zuständigkeit §§ 376-377 2757
  43. Abschnitt 3. Registersachen §§ 378-401 2760
  44. Abschnitt 4. Unternehmensrechtliche Verfahren §§ 402-409 2836
  45. Buch 6. Verfahren in weiteren Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit §§ 410-414 2843
  46. Buch 7. Verfahren in Freiheitsentziehungssachen §§ 415-432 2849
  47. Buch 8. Verfahren in Aufgebotssachen
  48. Abschnitt 1. Allgemeine Verfahrensvorschriften §§ 433-441 2929
  49. Abschnitt 2. Aufgebot des Eigentümers von Grundstücken, Schiffen und Schiffsbauwerken §§ 442-446 2937
  50. Abschnitt 3. Aufgebot des Gläubigers von Grund- und Schiffspfandrechten sowie des Berechtigten sonstiger dinglicher Rechte §§ 447-453 2941
  51. Abschnitt 4. Aufgebot von Nachlassgläubigern §§ 454-464 2948
  52. Abschnitt 5. Aufgebot der Schiffsgläubiger §§ 465 2954
  53. Abschnitt 6. Aufgebot zur Kraftloserklärung von Urkunden §§ 466-484 2955
  54. Buch 9. Schlussvorschriften §§ 485-491 2971
  55. Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen
  56. Vorbemerkungen
  57. Abschnitt 1. Allgemeine Vorschriften §§ 1-8 3000
  58. Abschnitt 2. Fälligkeit §§ 9-11 3010
  59. Abschnitt 3. Vorschuss und Vorauszahlung §§ 12-17 3014
  60. Abschnitt 4. Kostenansatz §§ 18-20 3019
  61. Abschnitt 5. Kostenhaftung §§ 21-27 3025
  62. Abschnitt 6. Gebührenvorschriften §§ 28-32 3039
  63. Abschnitt 7. Wertvorschriften §§ 33-56 3047
  64. Abschnitt 8. Erinnerung und Beschwerde §§ 57-61 3099
  65. Abschnitt 9. Schluss- und Übergangsvorschriften §§ 62-64 3110
  66. Kostenverzeichnis 3113
  67. FGG-RG
  68. Artikel 111 Übergangsvorschrift 3181
  69. Artikel 112 Inkrafttreten, Außerkrafttreten 3185
  70. Sachregister 3187
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504382223.511/html?srsltid=AfmBOopoKgnWAQc-49Lz62RytJd0er7aOcTrILGvlDuX5sDwi595kE-E
Scroll to top button