Home Law Testamentsgestaltung
book: Testamentsgestaltung
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Testamentsgestaltung

Einzeltestament, Ehegattentestament, Unternehmertestament
  • Gerrit Langenfeld
Language: German
Published/Copyright: 2010
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Achtung: Neuauflage bereits im Angebot!

Es behandelt nicht nur die Techniken und Instrumente der Testamentsgestaltung, sondern auch Möglichkeiten lebzeitiger Vorsorgemaßnahmen, jeweils einschließlich ihrer zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen.

Das sind die Pluspunkte:

  • Übersichtlicher Aufbau nach Fallgruppen
  • Verständliche Darstellung, orientiert am Beratungsgespräch
  • Konkrete Lösungsvorschläge
  • Gestaltungstipps mit Praxiserfahrung
  • Zahlreiche Musterformulierungen – auch auf CD

Mit allen aktuellen Gesetzesreformen, insbesondere dem Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts.

Inhalt:

1. Kapitel
Grundlagen der Testamentsgestaltung

2. Kapitel
Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht als Ausgangspunkt der Testamentsgestaltung

3. Kapitel
Die Instrumente der Testamentsgestaltung

4. Kapitel
Verfügungen von Todes wegen nur eines Erblassers

5. Kapitel
Das Ehegattentestament

6. Kapitel
Besondere Typen letztwilliger Verfügungen

7. Kapitel
Das Testament des Unternehmers

8. Kapitel
Lebzeitige Vorsorgemaßnahmen, sonstige begleitende Rechtsgeschäfte

Reviews

Notar Dr. Jörg Mayer:
Jeder, der sich mit der praktischen Abfassung der Verfügungen von Todes wegen beschäftigt, wird an Langenfelds „Testamentsgestaltung“ nicht vorbei kommen.

RA Dr. Michael Schörnig:
Das … Werk von Langenfeld ist sicherlich auch weiterhin eine der wertvollsten und effektivsten Arbeitshilfen für den Praktiker bei der Testamentgestaltung.

Notarassessor Dr. Wolfram Schneeweiß, LL.M.:
Die 2. Auflage ... bietet nicht nur jedem Rechtsanwalt und Steuerberater, sondern auch dem in der Formulierung von Testamenten und Erbverträgen erfahreneren Notar eine verlässliche und umfassende Darstellung der in der Praxis häufig vorkommenden Gestaltungswünsche ...

Notar Prof. Dr. Wolfgang Reimann:
Es ist die Stärke aller Werke Langenfelds, dass er in der Lage ist, komplexe Situationen auf einen Grundtypus zurückzuführen, um sodann eine passende Lösung anzubieten. Die Formulierungsvorschläge Langenfelds bestechen durch ihre inhaltliche Stringenz, Prägnanz und Verständlichkeit.

Notar Dr. Norbert Mayer:
Das Buch besticht durch seine flüssige Darstellung, die an Sachverhalten und wirtschaftlichen Fragestellungen orientierte Aufbauweise und die Vielzahl von Formulierungsvorschlägen, die jeder erbrechtlich Tätige nutzbringend verwenden kann.

Richter am BGH a.D. Dr. Manfred Skibbe:
Auch für die Lösung neuer Probleme werden sich in dem Buch, das ideenreich und praxisnah einen Kanon typisierter Interessenlagen und Gestaltungsmöglichkeiten bietet, wertvolle Anknüpfungspunkte finden.

Notar a.D. Dr. Peter Limmer:
In der Bibliothek der Erbrechtsgestaltung darf dieses Praktikerhandbuch nicht fehlen.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 11, 2009
eBook ISBN:
9783504382070
Edition:
4. neu bearbeitete Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
527
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504382070/html?srsltid=AfmBOoqvEus2Do1UIxKfC4KvLI2A0qMSiCXG8wMK9jovJJWCSRV_5BRk
Scroll to top button