Startseite Rechtswissenschaften Handbuch zum Eventrecht
book: Handbuch zum Eventrecht
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Handbuch zum Eventrecht

  • Elmar Funke und Günter Müller
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Planung und Durchführung einer Veranstaltung ist mit unterschiedlichen rechtlichen Problematiken verbunden, die den Event-Veranstalter fordern. Die 3. komplett aktualisierte, stark erweiterte Auflage gibt Veranstaltern sowie den im Event- Bereich tätigen Juristen Antworten auf die sich stellenden rechtlichen Fragen.

U.a. werden erläutert

  • Rechtsformwahl
  • Vertragsrecht
  • Incentive u. Reisevertrag
  • Handelsrecht
  • Anmeldung und Genehmigungspflichten
  • Erlaubnisvorbehalte
  • Haftung u. Versicherungen
  • Arbeitsrecht
  • Urheber-, Wettbewerbs-und Medienrecht
  • Umweltrecht
  • Steuerrecht
  • Künstlersozialversicherung

Dabei werden neue wichtige Verträge behandelt wie Naming- Right-, Messebeteiligungs-, Preferred-Partner-, Kooperationsund Medienpartnerschaftsvertrag. Neu aufgenommen wurden u.a. auch die Themenbereiche Foto- und Videorechte, Nichtraucherschutz, Personenbeförderung, Pokerveranstaltungen und Compliance. Berücksichtigt ist die Novelle der Muster- Versammlungsstätten-VO, das Telemedien- und Umweltschadengesetz, das AGG und Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht.

Besonders hilfreich sind die Checklisten, die vielen Beispiele, Grafiken und zusätzlichen Musterformulierungen, welche die Materie anschaulich und das Werk nutzerfreundlich machen. Optisch hervorgehoben sind die Praxistipps, mit denen man das eigene Know-how ausbauen kann. Der stark erweiterte Entscheidungsanhang fasst die wichtigste Rechtsprechung in kurzer Form zusammen.

Zum Inhalt

A. Rechtsform der Eventagentur
B. Event und Vertrag
C. Incentive und Reisevertrag
D. Der kaufmännische Veranstalter
E. Genehmigungen, Anmeldepflichten und Erlaubnisvorbehalte
F. Haftung und Versicherungen
G. Event und Arbeitsrecht
H. Event und Medien
I. Event und Umwelt
J. Event und Steuern
K. Event und Künstlersozialversicherung

Anhang

I. Rechtsprechung zum Veranstaltungsrecht/Verkehrssicherungspflichten
II. Frankfurter Tabelle
III. Muster- Versammlungsstättenverordnung

Rezensionen

RA Herbert Rögner:
Zusammenfassend kann dieses Handbuch vor allem Initiatoren und Veranstaltern uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden.

Antje Peters-Reimann :
…bringt die rechtlichen Probleme im Event-Bereich so auf den Punkt, dass jeder sie verstehen kann, der juristisch mit seiner Veranstaltung auf der sicheren Seite sein will.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXIII

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXV

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XXIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
37

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
124

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
164

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
182

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
277

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
338

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
391

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
455

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
471

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
567

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
591

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
639

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. April 2009
eBook ISBN:
9783504381622
Auflage:
3. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
693
Heruntergeladen am 14.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504381622/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen