Home Law § 32. Risikobereich und Haftung: Steuerrecht
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

§ 32. Risikobereich und Haftung: Steuerrecht

Become an author with De Gruyter Brill
Handbuch Managerhaftung
This chapter is in the book Handbuch Managerhaftung
§32RisikobereichundHaftung:SteuerrechtProfessorDr. Ulrich Prinz/Dr. ChristianHickRz.Rz.A. Einleitung:ZunehmendbrisanteManagerhaftungfürSteuerrisiken............ 1B. DassteuerlicheHaftungsregimederAbgabenordnungfürManager(Geschäftsführung,Vorstand,Aufsichtsrat)............. 4I.EinordnungdesHaftungstat-bestandesimSteuersystem.... 4II.Haftungdes GeschäftsführersundVorstandsgem.§69AO... 71. GrundsätzederHaftungdergesetzlichenVertreter..... 72. TatbestandsvoraussetzungendersteuerlichenHaftungdergesetzlichenVertreterimEinzelnen............. 10III.FormellesHaftungsrecht..... 191. InanspruchnahmedurchErlasseinesHaftungsbescheides ... 192. AusübungderErmessensent-scheidung............. 24IV.ParalleleeinzelsteuergesetzlicheHaftungstatbestände........ 27C. BesonderesteuerlicheHaftungs-bereichefürManagerin Unter-nehmen............... 29I.HaftungfürSteuererklärungs-pflichtenundsteuerrelevanteBe-scheinigungen............29II.HaftungfürAbzugssteuern ....32III.ErfüllunggesetzlicherAuf-zeichnungspflichtenbei Aus-landssachverhalten .........35D.SonderfragenderHaftungimZusammenhangmitAbzugs-steuern................39I.HaftungfürabzuführendeLohn-steuer .................39II.HaftungdesUmsatzsteuerschuld-ners ..................44E. SteuerlichesRisikomanagementzurHaftungsbegrenzung......49I.Maßnahmenzurvorsorgen-denHaftungsvermeidungundHaftungsbegrenzung ........49II.MaßnahmenzurAbwehroderAbmilderungvonHaftungs-inanspruchnahmen.........57F. Zusammenfassung.........60Schrifttum:Balmes/Ambroziak,Abwehrmaßnahmengegen Haftungsbescheide, AO-StB2009,244;Beermann,BFH-RechtsprechungzurLohnsteuerhaftungnach§69AO,FR1992,262;Beermann,AO-Geschäftsführerhaftung und ihre Grenzennach der RechtsprechungdesBFH,DStR1994,810;BoekerinHübschmann/Hepp/Spitaler,vor§§ 69–77AO;Brink-meier,Haftungnach§69AO:Adäquanztheorie,AO-StB2009,60;Eich,AbwehrvonSteu-erhaftungen,KÖSDI2006,15060;Froesch,Managerhaftung–RisikominderungdurchDele-gation?,DB2009,723;Krause,ManagerhaftungundStrategienzurHaftungsvermeidung,BB2009,1374;LooseinTipke/Kruse,vor§69AO;Misbauer,DieBedeutungderschuldhaftenPflichtverletzungfürdieHaftungnach§69AO,DStR2006,148;A. Müller,MitverschuldendesFinanzamts?,AO-StB2007,19;H.-F.Müller,DiesteuerrechtlicheHaftungdesGmbH-GeschäftsführersinderKrise,GmbHR2003,389;Nacke,HaftungdesGeschäftsführersfürLohnsteuerimFallderInsolvenz,AO-StB2009,78;Nacke,KeineHaftungdesInsolvenzver-waltersbeiLohnsteuereinerGmbH,NWB6/2010S. 432;Nacke,HaftungdesBetriebsunter-nehmensnach §75AO, NWB 2/2007 S. 89 (v. 8.1.2007);Neusel,Die persönliche HaftungdesGeschäftsführersfürSteuernderGmbH,GmbHR1997,1129;Peetz,SteuerhaftungdesGmbH-Geschäftsführersund Mitwirkungspflichten, GmbHR2009, 187;Remmert/Horn,Prinz/Hick965X:/OSV-2/KSM-002/KSM2_32.3d–Seite965/991|23.4.2010|11:3|##KSM2- D/1017####KSM2- D/1017##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

§32RisikobereichundHaftung:SteuerrechtProfessorDr. Ulrich Prinz/Dr. ChristianHickRz.Rz.A. Einleitung:ZunehmendbrisanteManagerhaftungfürSteuerrisiken............ 1B. DassteuerlicheHaftungsregimederAbgabenordnungfürManager(Geschäftsführung,Vorstand,Aufsichtsrat)............. 4I.EinordnungdesHaftungstat-bestandesimSteuersystem.... 4II.Haftungdes GeschäftsführersundVorstandsgem.§69AO... 71. GrundsätzederHaftungdergesetzlichenVertreter..... 72. TatbestandsvoraussetzungendersteuerlichenHaftungdergesetzlichenVertreterimEinzelnen............. 10III.FormellesHaftungsrecht..... 191. InanspruchnahmedurchErlasseinesHaftungsbescheides ... 192. AusübungderErmessensent-scheidung............. 24IV.ParalleleeinzelsteuergesetzlicheHaftungstatbestände........ 27C. BesonderesteuerlicheHaftungs-bereichefürManagerin Unter-nehmen............... 29I.HaftungfürSteuererklärungs-pflichtenundsteuerrelevanteBe-scheinigungen............29II.HaftungfürAbzugssteuern ....32III.ErfüllunggesetzlicherAuf-zeichnungspflichtenbei Aus-landssachverhalten .........35D.SonderfragenderHaftungimZusammenhangmitAbzugs-steuern................39I.HaftungfürabzuführendeLohn-steuer .................39II.HaftungdesUmsatzsteuerschuld-ners ..................44E. SteuerlichesRisikomanagementzurHaftungsbegrenzung......49I.Maßnahmenzurvorsorgen-denHaftungsvermeidungundHaftungsbegrenzung ........49II.MaßnahmenzurAbwehroderAbmilderungvonHaftungs-inanspruchnahmen.........57F. Zusammenfassung.........60Schrifttum:Balmes/Ambroziak,Abwehrmaßnahmengegen Haftungsbescheide, AO-StB2009,244;Beermann,BFH-RechtsprechungzurLohnsteuerhaftungnach§69AO,FR1992,262;Beermann,AO-Geschäftsführerhaftung und ihre Grenzennach der RechtsprechungdesBFH,DStR1994,810;BoekerinHübschmann/Hepp/Spitaler,vor§§ 69–77AO;Brink-meier,Haftungnach§69AO:Adäquanztheorie,AO-StB2009,60;Eich,AbwehrvonSteu-erhaftungen,KÖSDI2006,15060;Froesch,Managerhaftung–RisikominderungdurchDele-gation?,DB2009,723;Krause,ManagerhaftungundStrategienzurHaftungsvermeidung,BB2009,1374;LooseinTipke/Kruse,vor§69AO;Misbauer,DieBedeutungderschuldhaftenPflichtverletzungfürdieHaftungnach§69AO,DStR2006,148;A. Müller,MitverschuldendesFinanzamts?,AO-StB2007,19;H.-F.Müller,DiesteuerrechtlicheHaftungdesGmbH-GeschäftsführersinderKrise,GmbHR2003,389;Nacke,HaftungdesGeschäftsführersfürLohnsteuerimFallderInsolvenz,AO-StB2009,78;Nacke,KeineHaftungdesInsolvenzver-waltersbeiLohnsteuereinerGmbH,NWB6/2010S. 432;Nacke,HaftungdesBetriebsunter-nehmensnach §75AO, NWB 2/2007 S. 89 (v. 8.1.2007);Neusel,Die persönliche HaftungdesGeschäftsführersfürSteuernderGmbH,GmbHR1997,1129;Peetz,SteuerhaftungdesGmbH-Geschäftsführersund Mitwirkungspflichten, GmbHR2009, 187;Remmert/Horn,Prinz/Hick965X:/OSV-2/KSM-002/KSM2_32.3d–Seite965/991|23.4.2010|11:3|##KSM2- D/1017####KSM2- D/1017##
© 2012 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort VII
  3. Inhaltsverzeichnis* IX
  4. Literaturverzeichnis XIII
  5. Abkürzungsverzeichnis XV
  6. 1. Teil Grundlagen
  7. § 1. Entwicklung der Organpflichten und der Organhaftung 1
  8. § 2. Organpflichten und Haftung in der GmbH und GmbH & Co. KG 15
  9. § 3. Organpflichten und Haftung in der AG 41
  10. § 4. Organhaftung in der Genossenschaft 75
  11. § 5. Organhaftung in der SE 98
  12. § 6. Organhaftung in Verein und Stiftung 118
  13. § 7. Organhaftung gegenüber Dritten 184
  14. § 8. Vorstands- und Geschäftsführerhaftung im Konzern 225
  15. § 9. Aufsichtsratshaftung im Konzern 260
  16. § 10. Die Haftung der Gesellschaft für Pflichtverletzungen des Managers 285
  17. § 11. Die Haftung des Abschlussprüfers 301
  18. 2. Teil. Rechtsverfolgung und Versicherung
  19. § 12. Darlegungs- und Beweislast im Haftungsprozess 337
  20. § 13. Recht und Praxis der Sonderprüfung und des besonderen Vertreters 363
  21. § 14. Massenklagen und Managerhaftung 391
  22. § 15. D&O-Versicherung des Managers 411
  23. § 16. Verzicht, Vergleich und sonstige Fälle der Haftungsbeschränkung 439
  24. § 17. Erstattung von Kosten und Geldstrafen 480
  25. 3. Teil. Besondere Risikobereiche und Haftungsfolgen
  26. § 18. Risikobereich und Haftung: Organisation (Geschäftsverteilung und Delegation) und Überwachung 501
  27. § 19. Risikobereich und Haftung: Haftung und Abberufung von Vorstand und Aufsichtsorgan bei Kreditinstituten 540
  28. § 20. Risikobereich und Haftung: Compliance in Finanzdienstleistungsunternehmen 583
  29. § 21. Risikobereich und Haftung: Compliance in Industrieunternehmen 613
  30. § 22. Risikobereich und Haftung: Wettbewerbsverbote und Ansichziehen von Corporate Opportunities 640
  31. § 23. Risikobereich und Haftung: Schutzrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstöße 677
  32. § 24. Risikobereich und Haftung: Produktverantwortung 690
  33. § 25. Risikobereich und Haftung: M&A-Transaktionen 719
  34. § 26. Risikobereich und Haftung: Zuwendungen an Dritte: soziale Aktivitäten, „nützliche Aufwendungen“, Zahlungen an opponierende Aktionäre 750
  35. § 27. Risikobereich und Haftung: Geldbußen gegen das Unternehmen 790
  36. § 28. Risikobereich und Haftung: Kapitalmarktinformationen 814
  37. § 29. Risikobereich und Haftung: Krise und Insolvenz des Unternehmens 860
  38. § 30. Risikobereich und Haftung: Bilanzierung 903
  39. § 31. Risikobereich und Haftung: Kartellrecht 937
  40. § 32. Risikobereich und Haftung: Steuerrecht 965
  41. § 33. Risikobereich und Haftung: Sozialversicherungsrecht 992
  42. § 34. Risikobereich und Haftung: Umweltrecht 1018
  43. 4. Teil. Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  44. § 35. Strafrechtliche Haftung von Geschäftsleitern 1077
  45. § 36. Haftung für unterlassene Aufsichtsmaßnahmen nach § 130 OWiG 1141
  46. 5. Teil. US-Klagen
  47. § 37. Liability of Directors and Officers of Non-U.S. Corporations under United States Federal Law 1163
  48. 6. Teil. Pflichtverletzungen und öffentliche Meinung
  49. § 38. Die Managerhaftung und die öffentliche Meinung 1201
  50. Stichwortverzeichnis 1227
Downloaded on 14.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504381578.965/pdf?srsltid=AfmBOoqf1oXwJ0OC9-tZLfgc0MaiEstba7m9Usi0m7x4voGi5mz64Bcm
Scroll to top button