Home Law Handbuch GmbH & Co. KG
book: Handbuch GmbH & Co. KG
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Handbuch GmbH & Co. KG

Gesellschaftsrecht – Steuerrecht
  • Edited by: Thomas Mueller-Thuns
  • In collaboration with: Matthias Hoppe , Cornelia Mussaeus , Barbara Schiessl and Friedrich Zimmermann
  • Compiled by: Ralf Dremel , Petra Eckl , Nikos Fatouros , Marcus Geuenich , Frank Hannes , Stefanie Helde , Oliver Klotz , Florian Kutt and Olaf Lüke
Language: German
Published/Copyright: 2009
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Achtung: Neuauflage bereits im Angebot!



UntStRG 2008 und MoMiG

ziehen sich mit erheblichen Neuerungen und Änderungen durch das gesamte Werk.

ErbStRG

Wegen der bedeutenden Änderungen wurde das Kapitel „Gesellschafterwechsel und Nachfolge“ in weiten Teilen, insbesondere bei den einschlägigen Bewertungsfragen, völlig neu gefasst.

BilMoG
Mit erheblichen Überarbeitungen im Kapitel „Rechnungslegung und Publizität“.

SEStEG und EHUG
führten zu wichtigem Änderungsbedarf in den Kapiteln Umstrukturierungen bzw. Gründung.

Aus dem Inhalt

  • Unterschiede der GmbH & Co. KG zur Personengesellschaft und zur GmbH
  • Steuerliche Vor- und Nachteile der GmbH & Co. KG
  • Familien-GmbH & Co. KG
  • Publikums KG
  • Gründung
  • Gesellschaftsorgane
  • Gesellschaftsinterne Rechtsverhältnisse
  • Vertretung
  • Haftung der GmbH & Co. KG
  • Haftung der Gesellschafter
  • Finanzierung der GmbH & Co. KG durch ihre Gesellschafter
  • Laufende Besteuerung der Gesellschaft und ihrer Gesellschafter
  • Rechnungslegung und Publizität
  • Gesellschafterwechsel und Nachfolge
  • Auflösung, Liquidation und Insolvenz
  • Umstrukturierungen
  • Musterverträge

Author / Editor information

Sämtliche Autoren sind Praktiker und auf ihrem Gebiet mit den Beratungsfragen der GmbH & Co. KG bestens vertraut.

Reviews

RA Dr. Joachim Rosengarten:
Auf Grund der zahlreichen Gestaltungshinweise ist das Werk besonders praxisfreundlich und gehört in die Handbibliothek jedes Wirtschaftsanwalts, der GmbH & Co. KGs zu seinen Mandanten zählt.

Prof. Dr. Georg Crezelius:
… handelt es sich in der Tat um ein Handbuch, das zur Einarbeitung, zur Vertiefung, insbesondere aber auch zur ‚Rückversicherung’ desjenigen dient, der sich mit einer Rechtsfrage der GmbH & Co. KG befasst.

Prof. Dr. Joachim Hennrichs:
Alle Problemkreise rund um die GmbH & Co. KG, die bei der praktischen Rechtsanwendung und Beratung auftreten können, werden anschaulich und mit Gespür für die Rechtspraxis behandelt. Zu Recht kann sich dieses Handbuch mit dem Titel Standardwerk schmücken.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Publicly Available Download PDF
VII

Publicly Available Download PDF
IX

Publicly Available Download PDF
XLI

Publicly Available Download PDF
XLIX

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
16

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
185

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
277

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
363

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
402

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
417

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
653

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
697

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
790

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
898

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1033

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1097

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 1, 2009
eBook ISBN:
9783504381400
Edition:
20. neu bearbeitete Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
1200
Downloaded on 13.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ovs.9783504381400/html?lang=en
Scroll to top button