Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen und Erfordernis des rechtzeitigen Einfindens zur Abfertigung
Published/Copyright:
February 23, 2024
Online erschienen: 2024-02-23
Erschienen im Druck: 2024-02-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Von der Rechtskraft eines WEG-Beschlusses – verkehrte Welt?
- Aufsätze
- Mietrecht
- Privatvergnügen oder doch unternehmerisch? – Wohnraumvermietung im Zeitalter des institutionalisierten Verbraucherschutzes
- Verfahrensrecht
- Die Rechtsprechung zur Prozesskosten‑, Verfahrenskosten und Beratungshilfe im Jahre 2023
- Amtshaftungsrecht
- Neuere Entwicklungen im Amts‑, Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht — Rechtsprechungsüberblick 2023
- Prozessrecht aktiv
- Vorgerichtliche Anwaltskosten: Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr
- Fristenkontrolle: Organisatorische Maßnahmen bei der Notierung von Fristen durch eine Kanzleikraft
- Verfügungsverfahren: Selbstwiderlegung der Dringlichkeitsvermutung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen und Erfordernis des rechtzeitigen Einfindens zur Abfertigung
- Miet- und WEG-Recht
- Recht zur Untervermietung bei Auszug von Mitmietern
- Wäschelüften in der WEG-Anlage
- WEG: Balkonkraftwerk als bauliche Veränderung
- Baurecht
- Bauträgervertrag: Verjährung des Vergütungsanspruches
- Geltendmachung von Mängelansprüchen durch eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Verschulden des Herstellers
- Abgas-Skandal: Aktivlegitimation bei Weiterverkauf unter Abtretung von Sachmängelhaftungsansprüchen
- Anwendbarkeit der Grundsätze über den Lückenunfall
- Haftungsrecht
- Beweiserhebung zur Bestimmung von Pflegestandards im Krankenhaus
- Revisionszulassung in Facebook-Scraping-Fällen
- Versicherungsrecht
- Verbraucherinformation: Angaben zur Antragsbindungsfrist
- Haftpflichtversicherung: Treuhänderische Tätigkeit eines Steuerberaters
- Familienrecht
- EuGH-Vorlage zur Klärung des Begriffs des „gewöhnlichen Aufenthalts“
- Ersetzung der Einwilligung in die Adoption
- Versorgungsausgleich: Anpassung wegen Verpflichtung zum Unterhalt nach Wiederheirat
- Örtliche Zuständigkeit nach Inobhutnahme eines Säuglings
- Erbrecht
- Akteneinsicht in Nachlasssachen
- Testamentsauslegung: Wertpapiere als Barvermögen
- Testamentsvollstreckerzeugnis: Aufnahme der Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens
- Arbeitsrecht
- Anforderung an die Begründung einer sofortigen Beschwerde wegen verspäteter Absetzung
- Schriftformerfordernis einer Befristungsabrede
- Arbeitnehmereigenschaft eines Fremdgeschäftsführers im Sinne des Urlaubsrechts
- Gesellschaftsrecht
- Faktischer Konzern: Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder der abhängigen Gesellschaft
- Publikums-KG: Aufklärungspflichten vertriebsverantwortlicher Altgesellschafter
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Verbraucherdarlehen: Umfang des Verzugsschadensersatzes
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- EuGH-Vorlage: Geschmacksmuster- und urheberrechtlicher Schutz bei angewandter Kunst
- Schutzunfähige abstrakte Idee einer Emotionsschlagwort-Verwendung für Produktnamen
- Ansprüche aus Diensterfindung bei unberechtigter Patentanmeldung
- Berechnung des Patentverletzungsschadens aufgrund des Verletzergewinns
- Anforderungen für die Werbung mit der Umweltverträglichkeit einer Ware
- Urheberrechtsverletzung durch Verwendung einer Musikkomposition i.R.e. Aufführung
- Verfahrensrecht
- Absehen von einer erneuten Anhörung des Betroffenen im Beschwerdeverfahren
- Verletzung der vorschriftsmäßigen Besetzung des Gerichts
- Mit dem Unionsrecht vereinbare Schiedsklauseln in Extra-EU-BITs
- Anfechtung eines dem Antrag auf Ausländersicherheit stattgebenden Zwischenurteils
- Internationale Zuständigkeit nach dem Brexit
- Umdeutung der Beschwerde eines Beteiligten in eine Beschwerde eines anderen Beteiligten
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Keine Beschwer bei Ordnungsgeld-Beschluss auf Antrag ohne zumindest ungefähre Betragsangabe
- Befristete ZV-Einstellung mit Auflagen zur Sicherung der Gläubigerinteressen
- Insolvenzrecht
- InsO-Anfechtung eines Verpflichtungsgeschäfts und gezogene Nutzungen
- Schadensersatzanspruch des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner wegen Masseschädigung
- Gebührenrecht
- Kostenhaftung des Entscheidungsschuldners vor Wirksamwerden der Kostengrundentscheidung
- VKH: Inflationsausgleichsprämie und Transformationsgeld als Einkommen
- Aufhebung bewilligter VKH bei geänderten persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen
- Gebühren für die Prüfung von Rechtshilfeersuchen in das Ausland
- Gegenstandswert bei betreuungsrechtlichen Beschwerdeverfahren
- Berufsrecht
- Beanstandung von Online-Bewertungen als Rechtsdienstleistung
- Verjährung der Datenauskunftsklage eines Mandanten gegen seinen Rechtsanwalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung passgenau
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Von der Rechtskraft eines WEG-Beschlusses – verkehrte Welt?
- Aufsätze
- Mietrecht
- Privatvergnügen oder doch unternehmerisch? – Wohnraumvermietung im Zeitalter des institutionalisierten Verbraucherschutzes
- Verfahrensrecht
- Die Rechtsprechung zur Prozesskosten‑, Verfahrenskosten und Beratungshilfe im Jahre 2023
- Amtshaftungsrecht
- Neuere Entwicklungen im Amts‑, Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht — Rechtsprechungsüberblick 2023
- Prozessrecht aktiv
- Vorgerichtliche Anwaltskosten: Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr
- Fristenkontrolle: Organisatorische Maßnahmen bei der Notierung von Fristen durch eine Kanzleikraft
- Verfügungsverfahren: Selbstwiderlegung der Dringlichkeitsvermutung
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Ausgleichszahlungen für Fluggäste bei großer Verspätung von Flügen und Erfordernis des rechtzeitigen Einfindens zur Abfertigung
- Miet- und WEG-Recht
- Recht zur Untervermietung bei Auszug von Mitmietern
- Wäschelüften in der WEG-Anlage
- WEG: Balkonkraftwerk als bauliche Veränderung
- Baurecht
- Bauträgervertrag: Verjährung des Vergütungsanspruches
- Geltendmachung von Mängelansprüchen durch eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Verschulden des Herstellers
- Abgas-Skandal: Aktivlegitimation bei Weiterverkauf unter Abtretung von Sachmängelhaftungsansprüchen
- Anwendbarkeit der Grundsätze über den Lückenunfall
- Haftungsrecht
- Beweiserhebung zur Bestimmung von Pflegestandards im Krankenhaus
- Revisionszulassung in Facebook-Scraping-Fällen
- Versicherungsrecht
- Verbraucherinformation: Angaben zur Antragsbindungsfrist
- Haftpflichtversicherung: Treuhänderische Tätigkeit eines Steuerberaters
- Familienrecht
- EuGH-Vorlage zur Klärung des Begriffs des „gewöhnlichen Aufenthalts“
- Ersetzung der Einwilligung in die Adoption
- Versorgungsausgleich: Anpassung wegen Verpflichtung zum Unterhalt nach Wiederheirat
- Örtliche Zuständigkeit nach Inobhutnahme eines Säuglings
- Erbrecht
- Akteneinsicht in Nachlasssachen
- Testamentsauslegung: Wertpapiere als Barvermögen
- Testamentsvollstreckerzeugnis: Aufnahme der Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens
- Arbeitsrecht
- Anforderung an die Begründung einer sofortigen Beschwerde wegen verspäteter Absetzung
- Schriftformerfordernis einer Befristungsabrede
- Arbeitnehmereigenschaft eines Fremdgeschäftsführers im Sinne des Urlaubsrechts
- Gesellschaftsrecht
- Faktischer Konzern: Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder der abhängigen Gesellschaft
- Publikums-KG: Aufklärungspflichten vertriebsverantwortlicher Altgesellschafter
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Verbraucherdarlehen: Umfang des Verzugsschadensersatzes
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- EuGH-Vorlage: Geschmacksmuster- und urheberrechtlicher Schutz bei angewandter Kunst
- Schutzunfähige abstrakte Idee einer Emotionsschlagwort-Verwendung für Produktnamen
- Ansprüche aus Diensterfindung bei unberechtigter Patentanmeldung
- Berechnung des Patentverletzungsschadens aufgrund des Verletzergewinns
- Anforderungen für die Werbung mit der Umweltverträglichkeit einer Ware
- Urheberrechtsverletzung durch Verwendung einer Musikkomposition i.R.e. Aufführung
- Verfahrensrecht
- Absehen von einer erneuten Anhörung des Betroffenen im Beschwerdeverfahren
- Verletzung der vorschriftsmäßigen Besetzung des Gerichts
- Mit dem Unionsrecht vereinbare Schiedsklauseln in Extra-EU-BITs
- Anfechtung eines dem Antrag auf Ausländersicherheit stattgebenden Zwischenurteils
- Internationale Zuständigkeit nach dem Brexit
- Umdeutung der Beschwerde eines Beteiligten in eine Beschwerde eines anderen Beteiligten
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Keine Beschwer bei Ordnungsgeld-Beschluss auf Antrag ohne zumindest ungefähre Betragsangabe
- Befristete ZV-Einstellung mit Auflagen zur Sicherung der Gläubigerinteressen
- Insolvenzrecht
- InsO-Anfechtung eines Verpflichtungsgeschäfts und gezogene Nutzungen
- Schadensersatzanspruch des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner wegen Masseschädigung
- Gebührenrecht
- Kostenhaftung des Entscheidungsschuldners vor Wirksamwerden der Kostengrundentscheidung
- VKH: Inflationsausgleichsprämie und Transformationsgeld als Einkommen
- Aufhebung bewilligter VKH bei geänderten persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen
- Gebühren für die Prüfung von Rechtshilfeersuchen in das Ausland
- Gegenstandswert bei betreuungsrechtlichen Beschwerdeverfahren
- Berufsrecht
- Beanstandung von Online-Bewertungen als Rechtsdienstleistung
- Verjährung der Datenauskunftsklage eines Mandanten gegen seinen Rechtsanwalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Recht bildlich
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung passgenau
- Impressum