Home Versäumung der Vollziehungsfrist bei einem EU-Arrestbefehl
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Versäumung der Vollziehungsfrist bei einem EU-Arrestbefehl

Published/Copyright: January 12, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2024-01-12
Erschienen im Druck: 2024-01-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. MDR Report
  4. Im Blickpunkt
  5. Die Untervermietung einer aus beruflichen Gründen genutzten Nebenwohnung (Zu BGH MDR 2023, 1578
  6. Aufsätze
  7. Mietrecht
  8. Gewerberaummiete – Die Entwicklungen der Rechtsprechung im 1. Halbjahr 2023
  9. Kfz-Recht
  10. Die Haftungsverteilung bei einem Unfall in Einbahnstraße mit rückwärtsfahrendem Kfz (Zu BGH MDR 2023, 1587)
  11. Verfahrensrecht
  12. Das digitale Präsidium
  13. Prozessrecht aktiv
  14. beA: Glaubhaftmachung der Unmöglichkeit durch Vorlage eines Screenshots
  15. beA: Versendung eines Schriftsatzes mit unklarem Dateinamen
  16. Rechtsprechung
  17. Vertragsrecht
  18. Zumutbare Maßnahmen zur Flugverspätungsbegrenzung
  19. Maklervertrag: Provisionsanspruch gegen Kunden bei Erwerb durch eine Gesellschaft
  20. Kombinierter Minderungs- und Ausbesserungsanspruch des Käufers einer mangelhaften Sache
  21. Miet- und WEG-Recht
  22. Auswirkung der Covid-19-Pandemie auf einen Chartervertrag über eine Segelyacht
  23. Erstattung der Kosten eines Inkassodienstleisters trotz eingeschalteten Mietervereins
  24. Änderung des Spielhallengesetzes als Mietmangel
  25. Eigenbedarfskündigung: Cousins als Angehörige i.S.d. § 577a Abs. 2 S. 1 Alt. 1 BGB
  26. Untervermietung: Gewinnerzielungsabsicht des Mieters und Verstoß gegen die Mietpreisbremse
  27. Immobilienrecht
  28. Grundbuch: Änderung einer auf eine vorrangige Grundschuld bezogene Sicherungsvereinbarung
  29. Baurecht
  30. Herstellung der Aufrechnungslage durch Kündigung eines VOB/B-Bauvertrags wegen Insolvenzantragstellung
  31. Verzug bei fehlender Bestimmtheit der bauvertraglichen Regelung zum Fristbeginn
  32. Kfz- und Verkehrsrecht
  33. Ersatzfähigkeit der Kosten für die Verwahrung eines privat abgeschleppten Kfz
  34. Abgas-Skandal: Nichtausübung des verbrieften Rückgaberechts
  35. Abgas-Skandal: Ersatz weiterer Vermögenseinbußen
  36. Abgas-Skandal: Ersatz des Finanzierungsschadens
  37. Tanklastwagen: Schäden durch ausgelaufenes Heizöl während des Befüllvorgangs
  38. Gewährleistungsausschluss für Mängel an Bastlerfahrzeug
  39. Haftungsrecht
  40. Pressebericht über Krankenbesuch eines Geistlichen bei einem Prominenten
  41. Identifizierende Schilderung eines sexuellen Übergriffs in Facebookgruppe
  42. Staatshaftung: Ersatz geleisteter Stundungszinsen nach Aufhebung des Beitragsbescheids
  43. Haftung wegen Sturz eines blinden Fußgängers über abgestellte E-Scooter
  44. Unterlassungsklage eines Umweltverbandes gegen einen Automobilhersteller
  45. Versicherungsrecht
  46. Berufsunfähigkeitsversicherung: Pflichten des Versicherungsvermittlers beim Versicherungswechsel
  47. PKV: Verjährung von Rückforderungsansprüchen nach unrechtmäßiger Beitragsanpassung
  48. Familienrecht
  49. Adoption durch getrennt lebendes Ehepaar
  50. Versorgungsausgleichsverfahren: Pflicht der Behörde zur Einreichung von elektronischen Dokumenten
  51. Ausschluss der gerichtlichen Durchsetzung übergegangener Unterhaltsansprüche
  52. Arbeitsrecht
  53. Anspruch auf Dankes- und Wunschformel gemäß Maßregelungsverbot
  54. Gesellschaftsrecht
  55. Insolvenz der Personengesellschaft: Haftung für Verfahrenskosten
  56. Bank- und Kreditsicherungsrecht
  57. Prämiensparvertrag: Kündigungsrecht der Bank
  58. Vorfälligkeitsentschädigung: Institutsaufwand als Pauschale
  59. Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
  60. Doppel-Vertretung durch Patent- und Rechtsanwalt im Patentnichtigkeitsverfahren
  61. Umfassende Interessenabwägung an Aufrechterhaltung der Domainregistrierung
  62. Gesamtpreis bei Waren in Pfandbehältern ausgenommen Pfandbetrag
  63. Nicht sichtbare Warnhinweise auf Bildern von Zigarettenpackungen
  64. Unzulässige Erweiterung einer Patentanmeldung
  65. Zahnarztabrechnung von eigenen Praxislaborleistungen
  66. Verfahrensrecht
  67. Vorkehrungen des Rechtsanwalts gegen Fristversäumungen
  68. Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf Anhörung
  69. beA: Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Bezeichnung des Empfangsgerichts
  70. Wiedereinsetzung: Glaubhaftmachung vorübergehender technischer Unmöglichkeit der beA-Übermittlung
  71. Rechtsmittelbeschwer: Klage auf Herausgabe e. Kleingartenpacht-Grundstücks
  72. Prüfung der Anwendbarkeit von deutschem oder ausländischem Sachrecht
  73. Terminsverlegung wegen Erkrankung der Partei
  74. Gehörsverletzung durch unterbliebene Einholung eines SV-Gutachtens
  75. Beschwerdefrist in Vereinsregistersache bei Zustellung an Notar
  76. Aussetzung des Rechtsstreits bei Anfechtung einer Überleitungsanzeige
  77. Zwangsvollstreckungsrecht
  78. Versäumung der Vollziehungsfrist bei einem EU-Arrestbefehl
  79. Haftbefehl zur Durchsetzung eines Kontaktverbots nach dem GewSchG
  80. Insolvenzrecht
  81. Zuständigkeit für Einsetzung des Insolvenzverwalters bei Wechsel im laufenden Verfahren
  82. Gebührenrecht
  83. Erstattungsfähigkeit eines Rechtsgutachtens über ausländisches Recht
  84. Berufsrecht
  85. Rechtsdienstleistung durch Verband im Prozess um Kartellschadensersatz
  86. MDR Report
  87. Im Blickpunkt
  88. Die wohnungseigentumsrechtliche Zuständigkeit bei Äußerungsklagen (Zu BGH MDR 2023, 1509)
  89. Gesetzgebung
  90. Düsseldorfer Tabelle
  91. Rechtsprechung kompakt
  92. Aktuelle Meldungen
  93. Fachliteratur
  94. Neue Bücher und Neuauflagen
  95. Impressum
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/mdtr-2024-780155/html
Scroll to top button