Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Selbstablehnung des Richters nach § 48 ZPO
-
Oliver Seggewiße
Published/Copyright:
December 22, 2023
Online erschienen: 2023-12-22
Erschienen im Druck: 2023-12-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Die Erbringung einer Leistung in der irrigen Vorstellung einer Bestellung (Zu BGH, MDR 2023, 1439)
- Aufsätze
- Arbeitsrecht
- Workation: Was gilt es bei mobiler Arbeit im Ausland zu beachten?
- Verfahrensrecht
- Die Selbstablehnung des Richters nach § 48 ZPO
- Mietrecht
- Mieterhöhung wegen Wohnungsmodernisierung: Verteidigungsmöglichkeiten des Mieters und Gegenstrategien des Vermieters
- Prozessrecht aktiv
- Videoverhandlung: Verletzung rechtlichen Gehörs bei eingeschränkten Sichtverhältnissen
- Zwangsvollstreckung: Corona-Sonderzahlung als Erschwerniszulage i.S.v. § 850a Nr. 3 ZPO
- Klageerhebung: Angabe der Adresse eines Postdienstleisters als ladungsfähige Anschrift
- Mahnverfahren: Hinreichende Individualisierung des Anspruches
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Investmentvertrag: Transparenzkontrolle von Anlagebedingungen
- Fernwärmeversorgungsvertrag: Ausgestaltung einer Preisänderungsklausel
- Miet- und WEG-Recht
- Untervermietung bei einer aus beruflichen Gründen genutzten Nebenwohnung
- Anspruch des Wohnungseigentümers auf Einbau einer Klimaanlage
- Immobilienrecht
- Unterlassungsdienstbarkeit: Nutzung ausschließlich als Senioren-Wohnheim
- Ersatz für Nutzung von Kellerflächen durch Voreigentümer nach verspäteter Räumung
- Baurecht
- Nichtigkeit einer vom Architekten selbst für den Besteller entworfenen Skontoklausel
- Prüfpflichten des Installateurs bei Einbau einer Wärmepumpenanlage
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abtretung des Anspruchs auf Ersatz der Mietwagenkosten nach einem Unfall
- Abgas-Skandal: Differenzschaden wegen unrichtiger Übereinstimmungsbescheinigung
- Abgas-Skandal: Differenzschaden und Ersatz vorgerichtlicher Anwaltskosten
- Haftungsverteilung bei Unfall in Einbahnstraße mit rückwärtsfahrendem Kfz
- Abgas-Skandal: Pflichten des Herstellers bei Verwendung fremder Motoren
- Versicherungsrecht
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschweigen einer Krankschreibung
- Beratungspflicht des Gebäudeversicherers gegenüber dem Erwerber einer bereits versicherten Immobilie
- Deckungsschutz aus Rechtsschutzversicherung für Schadenersatzklage im Abgas- Skandal
- Rechtsschutzversicherung: Klage gegen den RA wegen nicht erfolgter Berufungsrücknahme in Dieselverfahren
- Familienrecht
- Bemessung von Kindesunterhalt bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen des Barunterhaltspflichtigen
- Kontaktaufnahmeverbot gegen nicht sorgeberechtigten Elternteil
- Antrag eines Jugendamtes auf Entlassung als Vormund
- Versorgungsausgleichsverfahren: Zwangsmittel wegen unterlassener Mitwirkung
- Erbrecht
- Anspruch auf Rückgabe eines kombinierten Ehe- und Erbvertrags aus der Verwahrung
- Schutzvorschriften für Vertrags- und Nacherben bei Schenkungen des zukünftigen Erblassers
- Arbeitsrecht
- Arbeitsleistung aufgrund Mitgliedschaft in einer spirituellen Gemeinschaft
- Gesellschaftsrecht
- Zuständigkeit für Haftungsklage gegen Kommanditisten
- Zuständigkeit für die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen einer GmbH
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Rechtsfolgen des Widerrufs eines Fernabsatz-Verbraucherdarlehens
- Sittenwidrigkeit der Mithaftung der Eltern des Darlehensnehmers
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Markenrecht: Unzulässig gewordener Schutzentziehungsantrag
- Recht des Urhebers auf Anbringung der Urheberbezeichnung
- Verfahrensrecht
- Geheimhaltungsverpflichtung bzgl. einer Zeugenaussage in Verfahren um Missbrauch durch Geistlichen
- EuGVVO-Deliktsgerichtsstand für Gestattungsverfahren zur Bestandsdatenauskunft
- Wartepflicht gem. § 29 StPO nach Selbstanzeige eines Schöffen
- Verhandlung per Videokonferenz: Beteiligte müssen zeitgleich zu sehen sein
- Selbstwiderlegung der Dringlichkeitsvermutung im Verfügungsverfahren
- Befugnis eines Betreuungsvereins für Antrag auf Höhergruppierung eines angestellten Betreuers
- Nicht ordnungsgemäße Besetzung eines Gerichts in einer Pressesache
- Zulässigkeit einer per EGVP eingereichten Klageschrift
- Insolvenzrecht
- Gegenstandswert für Gebühren des vom Insolvenzschuldner beauftragten Rechtsanwalts
- Anfechtbarkeit der Übergabe von Bargeld an Vollziehungsbeamten durch den Insolvenzverwalter
- Gebührenrecht
- Notarkosten: Geschäftswert für die Beurkundung eines Pflichtteilsverzichtsvertrages des Kindes gegenüber dem erstversterbenden Elternteil
- Vergütung des Verfahrensbeistands bei konkludenter Bestellung
- Streitwert einer Klage auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Kostenbeschluss im selbstständigen Beweisverfahren und abweichende Entscheidung in der Hauptsache
- Erstattung von Patentanwaltskosten in einer Markensache
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Anwaltsgeschichten
- Jeder nach seiner Fasson
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Die Erbringung einer Leistung in der irrigen Vorstellung einer Bestellung (Zu BGH, MDR 2023, 1439)
- Aufsätze
- Arbeitsrecht
- Workation: Was gilt es bei mobiler Arbeit im Ausland zu beachten?
- Verfahrensrecht
- Die Selbstablehnung des Richters nach § 48 ZPO
- Mietrecht
- Mieterhöhung wegen Wohnungsmodernisierung: Verteidigungsmöglichkeiten des Mieters und Gegenstrategien des Vermieters
- Prozessrecht aktiv
- Videoverhandlung: Verletzung rechtlichen Gehörs bei eingeschränkten Sichtverhältnissen
- Zwangsvollstreckung: Corona-Sonderzahlung als Erschwerniszulage i.S.v. § 850a Nr. 3 ZPO
- Klageerhebung: Angabe der Adresse eines Postdienstleisters als ladungsfähige Anschrift
- Mahnverfahren: Hinreichende Individualisierung des Anspruches
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Investmentvertrag: Transparenzkontrolle von Anlagebedingungen
- Fernwärmeversorgungsvertrag: Ausgestaltung einer Preisänderungsklausel
- Miet- und WEG-Recht
- Untervermietung bei einer aus beruflichen Gründen genutzten Nebenwohnung
- Anspruch des Wohnungseigentümers auf Einbau einer Klimaanlage
- Immobilienrecht
- Unterlassungsdienstbarkeit: Nutzung ausschließlich als Senioren-Wohnheim
- Ersatz für Nutzung von Kellerflächen durch Voreigentümer nach verspäteter Räumung
- Baurecht
- Nichtigkeit einer vom Architekten selbst für den Besteller entworfenen Skontoklausel
- Prüfpflichten des Installateurs bei Einbau einer Wärmepumpenanlage
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abtretung des Anspruchs auf Ersatz der Mietwagenkosten nach einem Unfall
- Abgas-Skandal: Differenzschaden wegen unrichtiger Übereinstimmungsbescheinigung
- Abgas-Skandal: Differenzschaden und Ersatz vorgerichtlicher Anwaltskosten
- Haftungsverteilung bei Unfall in Einbahnstraße mit rückwärtsfahrendem Kfz
- Abgas-Skandal: Pflichten des Herstellers bei Verwendung fremder Motoren
- Versicherungsrecht
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschweigen einer Krankschreibung
- Beratungspflicht des Gebäudeversicherers gegenüber dem Erwerber einer bereits versicherten Immobilie
- Deckungsschutz aus Rechtsschutzversicherung für Schadenersatzklage im Abgas- Skandal
- Rechtsschutzversicherung: Klage gegen den RA wegen nicht erfolgter Berufungsrücknahme in Dieselverfahren
- Familienrecht
- Bemessung von Kindesunterhalt bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen des Barunterhaltspflichtigen
- Kontaktaufnahmeverbot gegen nicht sorgeberechtigten Elternteil
- Antrag eines Jugendamtes auf Entlassung als Vormund
- Versorgungsausgleichsverfahren: Zwangsmittel wegen unterlassener Mitwirkung
- Erbrecht
- Anspruch auf Rückgabe eines kombinierten Ehe- und Erbvertrags aus der Verwahrung
- Schutzvorschriften für Vertrags- und Nacherben bei Schenkungen des zukünftigen Erblassers
- Arbeitsrecht
- Arbeitsleistung aufgrund Mitgliedschaft in einer spirituellen Gemeinschaft
- Gesellschaftsrecht
- Zuständigkeit für Haftungsklage gegen Kommanditisten
- Zuständigkeit für die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen einer GmbH
- Bank- und Kreditsicherungsrecht
- Rechtsfolgen des Widerrufs eines Fernabsatz-Verbraucherdarlehens
- Sittenwidrigkeit der Mithaftung der Eltern des Darlehensnehmers
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Markenrecht: Unzulässig gewordener Schutzentziehungsantrag
- Recht des Urhebers auf Anbringung der Urheberbezeichnung
- Verfahrensrecht
- Geheimhaltungsverpflichtung bzgl. einer Zeugenaussage in Verfahren um Missbrauch durch Geistlichen
- EuGVVO-Deliktsgerichtsstand für Gestattungsverfahren zur Bestandsdatenauskunft
- Wartepflicht gem. § 29 StPO nach Selbstanzeige eines Schöffen
- Verhandlung per Videokonferenz: Beteiligte müssen zeitgleich zu sehen sein
- Selbstwiderlegung der Dringlichkeitsvermutung im Verfügungsverfahren
- Befugnis eines Betreuungsvereins für Antrag auf Höhergruppierung eines angestellten Betreuers
- Nicht ordnungsgemäße Besetzung eines Gerichts in einer Pressesache
- Zulässigkeit einer per EGVP eingereichten Klageschrift
- Insolvenzrecht
- Gegenstandswert für Gebühren des vom Insolvenzschuldner beauftragten Rechtsanwalts
- Anfechtbarkeit der Übergabe von Bargeld an Vollziehungsbeamten durch den Insolvenzverwalter
- Gebührenrecht
- Notarkosten: Geschäftswert für die Beurkundung eines Pflichtteilsverzichtsvertrages des Kindes gegenüber dem erstversterbenden Elternteil
- Vergütung des Verfahrensbeistands bei konkludenter Bestellung
- Streitwert einer Klage auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Kostenbeschluss im selbstständigen Beweisverfahren und abweichende Entscheidung in der Hauptsache
- Erstattung von Patentanwaltskosten in einer Markensache
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Anwaltsgeschichten
- Jeder nach seiner Fasson
- Impressum