Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Unautorisierte Preisgabe eines Informanten durch einen Journalisten
Published/Copyright:
August 25, 2023
Online erschienen: 2023-08-25
Erschienen im Druck: 2023-08-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Fiktive Schadensbemessung im Mietrecht Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19.4.2023 – VIII ZR 280/21, MDR 2023, 901
- Aufsätze
- Wirtschaftsrecht
- Sorgfaltspflichten im Verhältnis zu mittelbaren Zulieferern nach § 9 LkSG
- Mediation
- Zur Einbeziehung der Mediation in die anwaltliche Beratungspraxis – Überlegungen zur Verfahrenswahl und Fallgruppen mit besonderer Mediationseignung
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahr 2022
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung: Anwaltliche Kontrollpflichten bei beA-Schriftsatzübersendung
- Gerichtsstandsbestimmung: Keine Möglichkeit nach vollständiger Klagerücknahme
- Vollstreckbarerklärungsverfahren: Keine Bindung deutscher Gerichte an erfolgloses Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat des Schiedsspruchs
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Verantwortlichkeit für eine große Ankunftsverspätung
- Ausgleichszahlung für Verspätung bei direkten Anschlussflügen
- Beim Verzugsschaden entbehrliche Mahnung nach Fälligkeit
- Haftung eines Wettbüros ohne Konzession für verlorene Einsätze
- Miet- und WEG-Recht
- Mietpreisbremse: Bevollmächtigung eines registrierten Inkassodienstleisters
- Mietpreisbremse: Bestandsschutz bei Obliegenheitsverstoß gegenüber dem Vormieter
- Abänderung des Kostenverteilungsschlüssels für Instandsetzungsmaßnahmen
- Nachbarrecht
- Vorbeugende Videoüberwachung der Terrasse und des Gartens des Nachbarn
- Klage auf Unterlassung des Betriebs und auf Demontage einer Photovoltaikanlage
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Haftung des Motorherstellers nach dem EuGH-Urteil
- Abgas-Skandal: Formularmäßige Abtretung von Ansprüchen des Käufers an den Darlehensgeber
- Unfallschadensregulierung: Unternehmergewinn bei fiktiver Abrechnung
- Kollision eines E-Bike-Fahrers mit einem Bauschuttcontainer auf dem Gehweg
- Haftungsrecht
- Prospekthaftung: Aufklärung über Fremdfinanzierung und Bewertungsgutachten
- Anlageberatung: Reichweite der Verjährungshemmung durch Klageerhebung
- Unautorisierte Preisgabe eines Informanten durch einen Journalisten
- Haftung für Sturz auf der Außenterrasse einer Gaststätte
- Versicherungsrecht
- Anwendbares Recht bei Streit über Innenausgleich zwischen zwei ausländischen Kfz-Haftpflichtversicherungen
- Rückabwicklung des Versicherungsvertrags: Berücksichtigung von herauszugebenden Nutzungen beim Streitwert
- Familienrecht
- Gerichtliche Zuständigkeit für Sorgerechtsstreit nach der widerrechtlichen Verbringung des Kindes
- Anordnung von Zwangsmitteln im Versorgungsausgleichsverfahren
- Nachehelichenunterhalt: Altersrenten ausnahmsweise nicht Surrogat der Mitarbeit in der Ehe
- Erbrecht
- Europäisches Nachlasszeugnis: Nachweis der Erbfolge gegenüber dem Grundbuchamt
- Bindende Erbeinsetzung des Bruders des Erblassers in einem gemeinschaftlichen Testament
- Arbeitsrecht
- Begründung und Widerlegung der Vermutung der Entgeltbenachteiligung wegen des Geschlechts
- Verjährung des Urlaubsanspruchs
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Dolo-Agit-Einrede gegenüber einem Erstattungsanspruch nach den ehemaligen sog. „Rechtsprechungsregeln“
- Anspruch eines Vereinsmitglieds auf Herausgabe der Mitgliederliste mit E-Mail-Kontaktdaten
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Werbung für Botanicals mit gesundheitsbezogenen Angaben
- Im Stand der Technik nahegelegte, funktionsgleiche Alternative für vorbekannte Vorrichtung
- Grundpreis-Angabepflicht bei Aminosäurekapsel-Angeboten in Fertigpackungen nach Gewicht
- Verfahrensrecht
- Vorübergehende Unmöglichkeit der elektronischen Übermittlung
- Einwände einer Partei gegen gerichtlich eingeholtes Gutachten unter Vorlage eines Privatgutachtens
- Beschwer bei Verurteilung des Mieters zur Duldung von Handwerksarbeiten
- Auslegung und Umdeutung von Verfahrenserklärungen in einer Säumnislage
- Anfechtung einer Verfahrensaussetzung wegen eines Vorlagefahrens vor dem EuGH
- Allgemeiner Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändung von Ansprüchen gegen ein Versorgungswerk
- Aufhebung einer einstweiligen Verfügung wegen fehlender fristgerechter Vollziehung
- Gebührenrecht
- Vergütung bei Beauftragung des Terminvertreters durch den Hauptbevollmächtigten
- Vergütung für den vom RA im eigenen Namen beauftragten Terminsvertreter
- Fristbeginn für die Streitwertbeschwerde nach Berufungsrücknahme
- Berufsrecht
- Notarhaftung: Vermutung beratungsgerechten Verhaltens bei Handlungsalternativen
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Fiktive Schadensbemessung im Mietrecht Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19.4.2023 – VIII ZR 280/21, MDR 2023, 901
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Neulich im Kino
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Fiktive Schadensbemessung im Mietrecht Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19.4.2023 – VIII ZR 280/21, MDR 2023, 901
- Aufsätze
- Wirtschaftsrecht
- Sorgfaltspflichten im Verhältnis zu mittelbaren Zulieferern nach § 9 LkSG
- Mediation
- Zur Einbeziehung der Mediation in die anwaltliche Beratungspraxis – Überlegungen zur Verfahrenswahl und Fallgruppen mit besonderer Mediationseignung
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU-Fluggastrechte-VO im Jahr 2022
- Prozessrecht aktiv
- Wiedereinsetzung: Anwaltliche Kontrollpflichten bei beA-Schriftsatzübersendung
- Gerichtsstandsbestimmung: Keine Möglichkeit nach vollständiger Klagerücknahme
- Vollstreckbarerklärungsverfahren: Keine Bindung deutscher Gerichte an erfolgloses Aufhebungsverfahren im Ursprungsstaat des Schiedsspruchs
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Verantwortlichkeit für eine große Ankunftsverspätung
- Ausgleichszahlung für Verspätung bei direkten Anschlussflügen
- Beim Verzugsschaden entbehrliche Mahnung nach Fälligkeit
- Haftung eines Wettbüros ohne Konzession für verlorene Einsätze
- Miet- und WEG-Recht
- Mietpreisbremse: Bevollmächtigung eines registrierten Inkassodienstleisters
- Mietpreisbremse: Bestandsschutz bei Obliegenheitsverstoß gegenüber dem Vormieter
- Abänderung des Kostenverteilungsschlüssels für Instandsetzungsmaßnahmen
- Nachbarrecht
- Vorbeugende Videoüberwachung der Terrasse und des Gartens des Nachbarn
- Klage auf Unterlassung des Betriebs und auf Demontage einer Photovoltaikanlage
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Abgas-Skandal: Haftung des Motorherstellers nach dem EuGH-Urteil
- Abgas-Skandal: Formularmäßige Abtretung von Ansprüchen des Käufers an den Darlehensgeber
- Unfallschadensregulierung: Unternehmergewinn bei fiktiver Abrechnung
- Kollision eines E-Bike-Fahrers mit einem Bauschuttcontainer auf dem Gehweg
- Haftungsrecht
- Prospekthaftung: Aufklärung über Fremdfinanzierung und Bewertungsgutachten
- Anlageberatung: Reichweite der Verjährungshemmung durch Klageerhebung
- Unautorisierte Preisgabe eines Informanten durch einen Journalisten
- Haftung für Sturz auf der Außenterrasse einer Gaststätte
- Versicherungsrecht
- Anwendbares Recht bei Streit über Innenausgleich zwischen zwei ausländischen Kfz-Haftpflichtversicherungen
- Rückabwicklung des Versicherungsvertrags: Berücksichtigung von herauszugebenden Nutzungen beim Streitwert
- Familienrecht
- Gerichtliche Zuständigkeit für Sorgerechtsstreit nach der widerrechtlichen Verbringung des Kindes
- Anordnung von Zwangsmitteln im Versorgungsausgleichsverfahren
- Nachehelichenunterhalt: Altersrenten ausnahmsweise nicht Surrogat der Mitarbeit in der Ehe
- Erbrecht
- Europäisches Nachlasszeugnis: Nachweis der Erbfolge gegenüber dem Grundbuchamt
- Bindende Erbeinsetzung des Bruders des Erblassers in einem gemeinschaftlichen Testament
- Arbeitsrecht
- Begründung und Widerlegung der Vermutung der Entgeltbenachteiligung wegen des Geschlechts
- Verjährung des Urlaubsanspruchs
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Dolo-Agit-Einrede gegenüber einem Erstattungsanspruch nach den ehemaligen sog. „Rechtsprechungsregeln“
- Anspruch eines Vereinsmitglieds auf Herausgabe der Mitgliederliste mit E-Mail-Kontaktdaten
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Werbung für Botanicals mit gesundheitsbezogenen Angaben
- Im Stand der Technik nahegelegte, funktionsgleiche Alternative für vorbekannte Vorrichtung
- Grundpreis-Angabepflicht bei Aminosäurekapsel-Angeboten in Fertigpackungen nach Gewicht
- Verfahrensrecht
- Vorübergehende Unmöglichkeit der elektronischen Übermittlung
- Einwände einer Partei gegen gerichtlich eingeholtes Gutachten unter Vorlage eines Privatgutachtens
- Beschwer bei Verurteilung des Mieters zur Duldung von Handwerksarbeiten
- Auslegung und Umdeutung von Verfahrenserklärungen in einer Säumnislage
- Anfechtung einer Verfahrensaussetzung wegen eines Vorlagefahrens vor dem EuGH
- Allgemeiner Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Pfändung von Ansprüchen gegen ein Versorgungswerk
- Aufhebung einer einstweiligen Verfügung wegen fehlender fristgerechter Vollziehung
- Gebührenrecht
- Vergütung bei Beauftragung des Terminvertreters durch den Hauptbevollmächtigten
- Vergütung für den vom RA im eigenen Namen beauftragten Terminsvertreter
- Fristbeginn für die Streitwertbeschwerde nach Berufungsrücknahme
- Berufsrecht
- Notarhaftung: Vermutung beratungsgerechten Verhaltens bei Handlungsalternativen
- MDR Report
- Im Blickpunkt
- Fiktive Schadensbemessung im Mietrecht Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19.4.2023 – VIII ZR 280/21, MDR 2023, 901
- Rechtsprechung kompakt
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Fachliteratur
- Neue Bücher und Neuauflagen
- Anwaltsgeschichten
- Neulich im Kino
- Impressum